• Der weibliche Zyklus - wie beeinflusst er die Psyche?
    Jun 11 2024

    Der weibliche Zyklus und die damit verbundene Menstruation ist für viele leider auch heute noch ein Tabuthema. Dabei gehört es für rund die Hälfte aller Menschen zu einem großen Teil ihres Lebens. Wir haben in dieser Folge die Frauenärztin Dr. Vera Jakobs zu Gast, mit der wir Tabus dazu aufbrechen. Gemeinsam beantworten wir die wichtigsten Fragen zum weiblichen Zyklus und behandeln auch Themen wie die Menopause, den Einfluss auf sportliche Aktivitäten und die Rolle der Hormone. Außerdem klären wir auf, ob es überhaupt normal ist, als Menstruierende Schmerzen haben zu müssen, wie die Pille helfen, aber auch schaden kann und wie die Periode in einer Partnerschaft gemeinsam besprochen werden kann. +++

    Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++

    ...

    +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de

    +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.

    +++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken

    +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
  • Grenzen in Beziehungen ziehen - wie es gelingt
    Jun 4 2024

    Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++

    Grenzen ziehen zu können, kann in vielen verschiedenen Situationen sehr hilfreich sein. Sei es, um für seine eigenen Bedürfnisse in einer Partnerschaft einzustehen, ehrlicher in Freundschaften zu sein oder am Arbeitsplatz, um eine gesunde Work-Life-Balance zu erhalten. Für manche Menschen ist es allerdings nicht einfach, sich abzugrenzen, was immer wieder Probleme mit sich bringen kann. Woran das liegen kann und wie man erfolgreich lernt, Grenzen zu ziehen, darüber reden Steffi und Lukas in dieser Folge.

    +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de

    +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.

    +++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken

    +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    53 Min.
  • Mobbing - Können Opfer zu Täter:innen werden?
    May 28 2024

    Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++

    Mobbing-Erfahrungen machen leider viele Menschen im Laufe ihres Lebens. Bei einigen war die gesamte Schulzeit dadurch negativ geprägt, andere erleben Mobbing im Erwachsenenalter auf der Arbeit. Als Mobbingopfer ist man dabei meist alleine und muss gegen eine größere Gruppe ankämpfen, was vielen aber schwerfällt. Doch wie kommt es überhaupt zu Mobbing? Was sind die Beweggründe der Täter:innen und waren sie vielleicht früher selbst Opfer? Was kann man tun, um sich gegen seine Angreifer:innen zu wehren oder wenn ein Familienmitglied gemobbt wird? Steffi und Lukas klären diese und weitere Fragen und beantworten Hörer:innenmails von verzweifelten Betroffenen.

    +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de

    +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.

    +++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken

    +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    50 Min.
  • Daddy Issues - Vaterkomplex verstehen und heilen
    May 21 2024

    Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++

    Der Begriff "Daddy Issues" ist vor allem in der Pop-Psychologie sehr populär. Jungen Frauen, die weitaus ältere Partner haben, wird dieser Vaterkomplex gerne nachgesagt. Angeblich kompensieren sie damit eine in der Kindheit nicht vorhandene Vaterrolle. Doch Daddy Issues sind Teil eines viel breiteren Problemfeldes: Mangelnde oder negative Bindungserfahrungen in der Kindheit. Dabei ist es nicht unbedingt ausschlaggebend, ob der Vater gefehlt hat oder eine andere essenzielle Bezugsperson. Wieso der Begriff Daddy Issues problematisch sein kann und wie man trotz negativer Bindungserfahrungen aus seiner Kindheit bestimmte Beziehungsmuster ablegen kann, darüber reden wir in dieser Folge.

    +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de

    +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.

    +++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken

    +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
  • Eine Trancereise zu mehr Glück, Freude und Zufriedenheit
    May 17 2024

    Es gibt neben Erkenntnissen, Erwartungen und Dankbarkeit noch mehr Dinge, die uns dabei helfen, Glück und Freude in unser Leben einzuladen. Begib Dich mit uns auf diese entspannende Reise. Diese Trancereise basiert auf dem psychologischen Sachbuch "Fühl dich ganz" von Lukas Klaschinski: http://amzn.to/46EeElV +++

    Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++

    Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de

    +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.

    +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • Pornosucht - Wie exzessiver Konsum uns beeinflusst
    May 14 2024

    Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-4/ +++

    Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++

    "Oversexed and underfucked" ist eine mittlerweile gängige Beschreibung dafür, welche Auswirkungen die große Menge von sexuellen Inhalten auf unser gesellschaftliches Miteinander hat. Ein großer Punkt bei der medialen Flut von sexuellen Themen sind natürlich Pornos, die durch niedrigschwelligen Zugang schnelle Lustbefriedigung versprechen. Während der Konsum in den meisten Fällen völlig normal ist, kann er jedoch auch zur Sucht werden. In dieser Folge klären wir zusammen mit der Expertin Dr. Charlotte Markert, ab wann man von einer Pornosucht spricht, welche Konsequenzen diese Sucht mit sich bringt und warum wir überhaupt nach so was wir Pornos süchtig werden können.

    Hier gibt es Hilfe bei einer Pornografie-Nutzungsstörung: www.pornlos.de

    +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de

    +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.

    +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
  • Schlafstörungen und ihre Auswirkungen auf unsere Psyche (mit Dr. Christine Blume)
    May 7 2024

    Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-4/ +++

    Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++

    Jeder Mensch kennt das Gefühl, sich nachts im Bett von einer auf die andere Seite zu drehen und krampfhaft einschlafen zu wollen - ohne Erfolg. Wir verbringen durchschnittlich ein Drittel unserer Lebenszeit mit Schlaf. Ausgewogener Schlaf stärkt unsere Konzentrationsfähigkeit, stärkt unsere Abwehrkräfte und macht uns leistungsfähiger. Trotzdem haben viele Menschen mit Ein- oder Durchschlafstörungen zu kämpfen. Steffi und Lukas haben heute Dr. Christine Blume zu Gast. Sie ist Psychologin und Schlafforscherin. Sie kennt sich mit allem rund um das Thema Schlaf aus und hat uns ihre 3 besten Einschlaftipps mitgebracht. Viel Spaß und gute Nacht. +

    Dr. Christine Blumes Podcast "Über Schlafen" vom Deutschlandfunk Nova findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ueber-schlafen-deutschlandfunk-nova/12641863/ +

    Unsere Einschlafmeditation auf RTL+: Einschlafmeditation - So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" | RTL+

    Den neuen Einschlafpodcast "Dungeons and Dreamers" findet ihr hier: https://plus.rtl.de/podcast/dungeons-dreamers-fantastisch-einschlafen-buihg2k83sgsa

    +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de

    +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.

    +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    59 Min.
  • Schuldgefühle & Selbstvorwürfe endlich loslassen
    Apr 30 2024

    Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-4/ +++

    Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++

    Die meisten Menschen wurden in ihrem Leben schon einmal von Schuldgefühlen geplagt - egal ob berechtigt, oder ohne objektiven Grund. Sei es eine wirkliche Schuld, in der man steht oder nur Schuldgefühle: Beide können einen lange verfolgen. So kann das gesamte Selbstbild von Schuldgefühlen geprägt sein, wenn man subjektiv alles auf sich selbst schiebt. Und auch Scham kann ein dominanter Begleiter der Schuld sein. Oft kommen diese Prägungen aus der Kindheit und von der Erziehung der Eltern. Wie kann man also unbegründete und übertriebene Schuldgefühle und Selbstvorwürfe besser loslassen? Steffi und Lukas klären auf.

    +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de

    +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.

    +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.