• 069 Was bedeutet New Work für gewerbliche Mitarbeitenden und was wird es bereits umgesetzt? - Live Interview mit +10 Expert:innen von der Zukunft Personal Europe
    Oct 7 2025
    „New Work geht auch auf dem Shopfloor – aber eben anders.“ New Work ist in aller Munde, doch was bedeutet das eigentlich für die Menschen in der Produktion, Logistik oder im Labor? In dieser Live-Folge vom Messestand auf der Zukunft Personal Europe sammeln wir Perspektiven aus dem echten Arbeitsalltag: direkt von HR-Verantwortlichen, Personalentwickler:innen, Softwareanbietern und Coaches, die New Work im gewerblichen Bereich gestalten oder auch hinterfragen.
    Du hörst Stimmen aus Unternehmen wie der Schott AG, Mubea, shyftplan, Beekeeper, dem Maschinenraum und vielen mehr. Mit dabei: ehrliche Einblicke, Praxisbeispiele und überraschende Gedanken aus Branchen wie Medizintechnik, Automobil, Fleischverarbeitung und Dentaltechnik.

    In dieser Folge erfährst du:
    • Warum klassische New Work-Konzepte wie Homeoffice für Blue Collar kaum greifen und was stattdessen zählt
    • Wie digitale Kommunikationslösungen, flexible Schichtmodelle und partizipative Arbeitszeitgestaltung neue Freiräume schaffen können
    • Welche Bedeutung Fehlerkultur, Qualifizierung und Mitbestimmung auf dem Shopfloor haben
    • Warum es wichtig ist, zwischen White Collar und Blue Collar nicht zu stark zu trennen, sondern bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln
    • Was Unternehmen konkret tun können, um Zukunftsarbeit im gewerblichen Bereich neu zu denken und umzusetzen
    Also hör jetzt rein, wenn du wissen willst, wie New Work in Werkshallen und Lagern bereits gelebt wird, jenseits von von jeglichen Buzzwords.

    Du möchtest mehr zu unserem Partner shyftplan erfahren?
    Hier gehts zu Website: https://shyftplan.com/
    Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.

    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.

    *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • 068 Unterschätzt, aber entscheidend: Warum Teamentwicklung auf dem Shopfloor die Basis für Leistung und Zusammenhalt ist
    Sep 23 2025
    Was braucht es, damit Menschen auf dem Shopfloor wirklich gut zusammenarbeiten, auch in Schichtsystemen, mit wechselnden Teamkonstellationen und unter hohem Zeitdruck? In dieser Solo-Folge spreche ich über Teamentwicklung im Produktionsumfeld und warum sie viel öfter als „unnötiger Luxus“ abgetan wird, obwohl sie in Wahrheit die Basis für Leistung, Vertrauen und Zusammenhalt ist.

    In dieser Folge spreche ich darüber:

    • Warum psychologische Sicherheit (siehe Folge 16) die Grundlage für jede Teamentwicklung is
    • Was die 4 Phasen eines Teams nach Tuckman mit deinem Alltag zu tun haben
    • Welche typischen Konflikte immer wieder auf dem Shopfloor auftreten und wie man sie lösen kann
    • Wie Teamentwicklung trotz Zeitdruck und Schichtarbeit gelingt
    • Warum gemeinsame Pizza mehr bringt als manche Strategiepräsentation
    • Wie du Teamentwicklung ganz einfach in den Alltag integrieren kannst
    • Was Führungskräfte konkret tun können, um Vertrauen und Klarheit im Team zu fördern
    Also hör jetzt rein, wenn du dein Team auf dem Shopfloor nicht nur managen, sondern wirklich weiterentwickeln willst.


    Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.

    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.

    *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • 067 Digitalisierung, Generationswechsel & Wissenssicherung – so geht Veränderung in der Industrie mit Lars Blatt und Nils Dümichen von der SCHAUENBURG Industrietechnik GmbH
    Sep 9 2025
    „Früher hieß es: Frag den Dienstältesten, der weiß das. Heute brauchen wir digitale Wege, um dieses Wissen zu sichern", so Lars Blatt und Nils Dümichen von der SCHAUENBURG Industrietechnik GmbH. Die SCHAUENBURG Industrietechnik GmbH bietet technische Lösungen rund um Schlauch-, Dichtungs- und Kunststofftechnik für industrielle Anwendungen an. Lars ist geschäftsführender Gesellschafter, seit über 30 Jahren im Unternehmen und Nils führt als Betriebsleiter 39 Mitarbeitende aus Produktion, Logistik, Einkauf und Vertrieb. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie sie Digitalisierung, Wissenssicherung und Generationenwechsel in einem stark mittelständisch geprägten Unternehmen ganz konkret anpacken – mit klarer Roadmap, interdisziplinären Teams und viel Praxisnähe.

    In dieser Folge sprechen wir darüber:
    • Wie ein junges Kernteam eine digitale Roadmap für das Unternehmen entwickelt haben
    • Warum der Vertrieb bewusst als Pilotbereich für Digitalisierung gewählt wurde
    • Wie internes Wissen in einem eigenen Wiki gesichert und nutzbar gemacht wird
    • Welche Rolle Schulungstools, CRM-Systeme und digitale Showrooms spielen
    • Welche Herausforderungen es bei Generationenwechsel, Datenschutz und Strukturierung gibt
    • Warum Digitalisierung nicht mit Tools, sondern mit Fragen startet
    Also hör jetzt rein, wenn auch du wissen willst, wie Digitalisierung im Mittelstand wirklich funktionieren kann – Schritt für Schritt und mit Blick auf den Menschen.

    Mehr über die SCHAUENBURG Industrietechnik GmbH: https://www.schauenburg-industrietechnik.com/de/

    Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.

    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.


    *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • 066 HR als Buhmann? Warum wir endlich anders über Personalabteilungen sprechen müssen
    Jul 15 2025
    „Was machen die eigentlich den ganzen Tag?“, eine Frage, die sich viele über HR stellen. Gleichzeitig ist der Fachkräftemangel groß, die Erwartungen hoch und die Unterstützung für HR oft gering. In dieser Solo-Folge werfe ich einen ehrlichen Blick auf die Rolle von HR im Industrieumfeld und erkläre, warum es höchste Zeit ist, Vorurteile abzubauen und gemeinsam neue Wege zu gehen. Denn eines ist klar: Ohne ein starkes, strategisch eingebundenes HR kann kein Unternehmen zukunftsfähig werden – schon gar nicht auf dem Shopfloor.

    In dieser Folge spreche ich darüber:
    • Welche persönlichen Erfahrungen ich selbst als Werksführungskraft mit HR gemacht habe und wie sich mein Blick darauf verändert hat
    • Warum HR in vielen Unternehmen als überfordert, langsam oder abgekapselt wahrgenommen wird und was wirklich dahintersteckt
    • Welche strukturellen Probleme und Ressourcenthemen HR schwächen, gerade im Mittelstand
    • Warum Digitalisierung nicht automatisch zur Entlastung führt, wenn man die falschen Tools einführt
    • Welche Rolle Führungskräfte, Geschäftsführung und Kommunikationsabteilung für die Zukunft von HR spielen
    • Wie HR-Arbeit stärker in der operativen Praxis verankert werden kann, z. B. durch Lernbeauftragte oder „Learning Ambassadors“
    • Was es wirklich braucht, damit Personalentwicklung auf dem Shopfloor gelingt, auch mit wenig Ressource
    Außerdem erfährst du, wie unser Online-Programm „Effektive Personalentwicklung auf dem Shopfloor“ konkret dabei hilft, Brücken zu bauen – zwischen HR und operativer Realität.
    Hier erfährst du mehr über das Programm: https://shift-changers.com/effektive-personalentwicklung/

    Also hör jetzt rein, wenn du wissen willst, wie ein starkes, strategisch eingebundenes HR dein Unternehmen zukunftsfähig machen kann.
    In der Folge erwähnt:
    Tool Shyftplan für automatisierte Schichtplanung: www.shyftplan.com

    Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.

    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.

    *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • 065 Ein Blick hinter die Kulissen: So läuft ein wirklich praxisnahes Training für Shopfloor-Führungskräfte bei uns ab
    Jul 1 2025
    Wie sieht eigentlich ein richtig gutes Führungskräftetraining für den Shopfloor aus – eines, das wirklich funktioniert? In dieser Solo-Folge gebe ich dir einen praxisnahen, ehrlichen Einblick in die Konzeption, Durchführung und Nachbereitung unserer Shopfloor-Trainings bei Shift Changers. Ganz ohne PowerPoint-Schlachten, dafür mit echten Fällen, lebendigen Rollenspielen und viel Austausch auf Augenhöhe. Denn eines ist klar: Gute Trainings für gewerbliche Führungskräfte entstehen nicht auf Knopfdruck – sie brauchen Nähe zur Zielgruppe, echte Praxisbeispiele und eine Didaktik, die Wirkung zeigt.

    In dieser Folge spreche ich darüber:
    • Warum jedes Training individuell angepasst wird – an Team, Branche und Herausforderungen
    • Wie ich durch persönliche Vorgespräche echten Zugang zu den Teilnehmenden finde
    • Warum Theorie bei uns immer aus der Praxis kommt – nicht umgekehrt
    • Wie Rollenspiele, Lego-Übungen und offene Diskussionen Teil des Trainings werden
    • Warum ich keine PowerPoint nutze – und was stattdessen besser wirkt
    • Wie wir mit Onepagern und Follow-ups den Transfer in den Alltag sichern
    • Welche Rolle 1:1-Coachings und Reflexion im Nachgang spielen können
    Also hör jetzt rein, wenn du wissen willst, wie moderne Weiterbildung auf dem Shopfloor wirklich aussieht – praxisnah, menschenzentriert und wirksam.


    Außerdem: Ich plane eine Q&A-Community-Folge!
    Welche Fragen hast du zum Thema Führung auf dem Shopfloor?
    Was wolltest du schon immer mal wissen – über Trainings, Kommunikation, schwierige Führungssituationen?
    Schreib uns gerne an podcast@shift-changers.com oder Alex auf LinkedIn.

    Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.

    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.

    *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • 064 Alleine unter Männern: Wie es sich anfühlt und was Unternehmen tun können, um mehr Frauen in die Produktion und Logistik zu bringen
    Jun 17 2025
    Frauen sind in der Produktion und Logistik immer noch die Ausnahme – besonders in Führungsrollen. Warum ist das so? Und was müsste sich ändern, damit mehr Frauen diesen Weg gehen (können)? In dieser Solo-Folge spreche ich über meine eigenen Erfahrungen als weibliche Führungskraft in der Industrie – von Spanien bis Deutschland – und darüber, welche systemischen und kulturellen Hürden viele Frauen bis heute erleben. Es geht dabei nicht um Einzelfälle, sondern um strukturelle Themen, die viele gar nicht auf dem Schirm haben. Von sexistischen Kommentaren über fehlende Umkleiden bis hin zur Art, wie kommuniziert wird.

    In dieser Folge spreche ich darüber:
    • Was es bedeutet, als Frau „alleine unter Männern“ in der Produktion zu arbeiten
    • Welche unbewussten Barrieren Frauen häufig begegnen – und warum Männer sie oft nicht sehen
    • Warum Vorbilder, Sprache und Führungsstil einen echten Unterschied machen
    • Was Unternehmen konkret tun können, um mehr Frauen für die Produktion zu gewinnen – und zu halten
    • Was schon funktioniert hat – und warum das noch längst nicht reicht
    Also hör jetzt rein, wenn du wissen willst, wie du dein Unternehmen für Frauen attraktiver machst.

    Du kennst Unternehmen, die es gut machen? Oder willst deine Perspektive teilen?
    Dann schreib uns gerne an podcast@shift-changers.com oder vernetze dich direkt mit Alex auf LinkedIn.

    Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.

    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.


    *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • 063 Fit4Production - Shopfloor Mitarbeitende Fit für die Zukunft machen mit Christopher Thürauf und Thomas Waidner von der Schaeffler AG
    Jun 3 2025
    „Die Halbwertszeit von Wissen wird immer kürzer und damit ist klar, dass Lernen zum normalen Alltag des Arbeitens gehören muss“, so Christopher Thürauf und Thomas Waidner von der Schaeffler AG. Schaeffler treibt seit über 75 Jahren zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen im Bereich Motion Technology voran. Christopher ist Vice President Learning und Thomas Teamleiter für Shopfloor Learning. Gemeinsam sprechen wir über das Qualifizierungsprogramm „Fit4Production“, das speziell auf die Bedürfnisse der gewerblichen Mitarbeitenden zugeschnitten ist. Statt klassischer Schulungskonzepte setzt das Team auf echte Nähe zum Shopfloor, bedarfsorientierte Lernformate und neue Lernräume – bis hin zu eigens geschaffenen Lerninseln direkt in der Produktion. In dieser Folge sprechen wir darüber:
    • Wie Christopher und Thomas zu Schaeffler kamen und was sie heute antreibt
    • Was hinter dem Programm „Fit4Production“ steckt und warum es ins Leben gerufen wurde
    • Warum die Kombination aus Top-Down-Strategie und Bottom-Up-Bedarfsanalyse entscheidend für den Erfolg ist
    • Mit welchen Formaten (Präsenz, E-Learning, Lernnuggets) Lernen am Arbeitsplatz möglich gemacht wird
    • Wie Lerninseln direkt in der Produktion (Learning Spaces) helfen, Weiterbildung zugänglich zu machen
    • Wie Schaeffler es schafft, Unsicherheiten beim Umgang mit digitalen Tools abzubauen
    • Welche Tipps sie anderen Unternehmen geben, die ihre Shopfloor-Qualifizierung starten wollen
    Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie eine nachhaltige Lernkultur in der Produktion und Logistik aufgebaut wird, die Menschen stärkt und Unternehmen fit für die Zukunft macht!

    Mehr über die Schaeffler AG: https://www.schaeffler.de/de/

    Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.

    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.


    *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • 062 Einfache Use Cases für generative KI auf dem Shopfloor – Wie KI den Arbeitsalltag sofort verbessern kann
    May 20 2025
    Generative KI ist längst kein Zukunftsthema mehr – wer jetzt nicht anfängt, sie im Unternehmen zu nutzen, wird schnell abgehängt. Doch gerade im Produktionsumfeld stellen sich viele die Frage: Wie soll das überhaupt funktionieren auf dem Shopfloor, wo Gerätezugänge, Zeit und Know-how oft knapp sind? In dieser Solo-Folge geht es deshalb nicht um große Visionen, sondern um ganz konkrete, alltagsnahe Einsatzmöglichkeiten von KI – insbesondere von sprach- und textbasierten Tools wie ChatGPT. In dieser Folge spreche ich darüber:
    • Warum generative KI auf dem Shopfloor aktuell ein entscheidender Gamechanger ist
    • Welche Hürden Unternehmen oft bei der Einführung haben – Stichwort: Devices und Zugänge
    • Welche einfachen, sofort nutzbaren Anwendungen es gibt – von Problemlösung über Präsentationen bis hin zu Assistenzsystemen
    • Warum personalisierte GPTs mit Bedienungsanleitungen echten Mehrwert bieten können
    • Wie KI als Entscheidungshilfe genutzt werden kann, ohne die Verantwortung zu übernehmen
    • Was es konkret braucht, um generative KI im Unternehmen zu verankern – von der Technik bis zur Akzeptanz im Team
    Also hör jetzt rein, wenn du herausfinden willst, wie dein Unternehmen KI auf dem Shopfloor sinnvoll einsetzen kann – ganz ohne großes Technik-Vokabular. Du hast ein spannendes Best Practice Beispiel oder nutzt bereits einen KI-Lösungsanbieter?Dann schreib uns an podcast@shift-changers.com oder melde dich direkt bei Alex auf LinkedIn!


    Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.

    Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.


    *Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.