• #17 Ist Offline das neue Online?
    Sep 20 2025

    Nach der Sommerpause melden wir uns zurück und sprechen darüber, warum echte Begegnungen gerade wieder wichtiger werden als digitale Likes. In dieser Folge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen: Sommer-Updates, Festival-Vorfreude, Buch-News und persönliche Geschichten aus unserem Alltag. Außerdem diskutieren wir, ob Offline das neue Online ist – und was das für Kreative bedeutet.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    58 Min.
  • #16 Unnötige Nähgadgets
    Jul 12 2025

    Ergonomische Fadenschneider in 8 Varianten, Organizer, die nichts organisieren, und ein Waffeleisen zu viel: In dieser Folge sprechen Marit und Mark über geniale Näh-Gadgets, völlig überbewerteten Kram – und was sie nie wieder hergeben würden. Außerdem: Warum die Make ma GmbH doch 100 Jahre alt ist, was der Umzug ins neue Lager mit dem Seelenzustand zu tun hat, und welche Tools beim Sticken wirklich Sinn machen.

    Zum Abschluss: eine kleine Sommerpause, bevor am 26.+27. September das große Festival in Hamburg steigt. ☀️

    🛒 https://makema.de/prym/konen-spulenhalter/

    🛒 https://makema.de/prym/love-wende-set/

    🛒 https://makema.de/wendezange/

    🛒 https://makema.de/prym/aqua-trickmarker/

    🛒 https://makema.de/bernette-b79/


    00:00 Intro & neue Sewcial Club Tassen
    02:00 Positive Vibes & Lagerumzug mit den Running Gags
    05:20 Vernetzen statt Ellenbogen – Besuch von Tim aus Solingen (Stoffdschungel)
    07:15 Einladung zum Store Festival am 26./27. September
    09:00 Happy-Tickets, Goodie Bags & erste Programm-Details
    09:50 Korrektur: Make Ma ist tatsächlich 100 Jahre alt
    13:00 Familiengeschichte aus dem Tagebuch – Firmengründung 1925
    16:30 Warum wir eine bestehende GmbH übernommen haben
    18:20 100 Jahre & Neubeginn – zwei Jubiläen in einem
    20:00 Wiederkehrende Träume & Träume von Verantwortung
    25:00 Podcast-Frage: 100 Mails oder 100 Pakete?
    27:00 Was ist dein Toxic Trait?
    32:00 Top & Flop: Unsere liebsten und unnötigsten Nähgadgets
    35:00 Warum App-Steuerung oft nervt – und Garnrollenhalter helfen
    37:00 Wendewerkzeug = Liebe
    41:00 Mini-Organizer, die mehr Chaos schaffen
    43:00 Unnötigste Anschaffung: Das Kaffeedilemma
    47:00 Herzchenwaffeln sind besser!
    48:20 Sommerpause & Ausblick auf die neue Sticksaison
    50:00 Danke & schöne Sommerferien!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • #15 Geld verdienen mit Nähen & Sticken
    Jul 6 2025

    In dieser Folge wird’s persönlich und pragmatisch zugleich: Marit und Mark feiern (aus Versehen?) 100 Jahre Make ma GmbH und sprechen ehrlich über das Thema Geldverdienen mit Stickerei und Nähen. Wie kalkuliert man seine Preise richtig? Was ist Auftragsstickerei wirklich wert? Und wann hast du dich zuletzt unter Wert verkauft?

    Neben tiefen Einblicken in die Selbstständigkeit sprechen die beiden über absurde Träume, ein underrated Mecklenburg-Vorpommern und den nicht ganz wasserfesten Ron. Und: Was würden sie ihrem 15-jährigen Ich heute raten?

    Eine Folge für alle, die sticken, kreativ arbeiten – und ihren Wert kennen (lernen) wollen.

    Zum Onlineshop und weiteren Infos unter makema.de.

    00:00 Intro – Willkommen im Sewcial Club

    00:22 Marit & Mark zurück zu zweit

    00:54 Hitzewelle und 100 Jahre Make Ma?!

    02:29 Die Geschichte hinter der 1978er GmbH

    03:21 Die IHK hat wirklich recherchiert

    04:00 Offiziell eines der ältesten Nähgeschäfte

    04:27 Thema heute: Geld verdienen mit Stickerei

    05:19 Albtraum: Unvorbereitet auf der Bühne

    06:52 Livestreams vs. Live-Publikum

    07:55 Träume von Abi, Prüfungen und Wertsystemen

    08:52 Falschparken & Junkie-Ecken

    10:23 Hochzeitsgeschenk: Sterneküche & Mücken

    12:21 Hund Ron hasst Wasser

    12:45 Kopf gestoßen & Apotheken-Sorge

    13:41 Mecklenburg-Vorpommern – Geheimtipp

    14:05 Einstieg ins Thema: Selbstständig mit Stickmaschine

    14:57 Welche Maschine lohnt sich?

    15:51 Zeit ist Geld – wofür lohnt sich ein Upgrade?

    17:13 Unterschied: 1-Nadel vs. Mehrnadel

    17:54 Wie berechne ich einen fairen Preis?

    18:35 Rüstzeiten & Stickdateien

    19:10 Warum wir nicht unter 20 Stück sticken

    20:02 Maschinenkosten & Amortisation

    20:33 Was ist ein Lohnstick?

    21:13 Warum Textilien mitverdient werden

    22:23 Risiko bei Kundentextilien

    23:48 Mischkalkulation bei Stickdateien

    25:26 Komplexität vs. Maschinenlimits

    26:43 Eigene Labels & Startstrategie

    27:42 Nebenverdienst mit Aufträgen

    28:32 Jeder Customer ist auch Business

    29:23 Strukturierte Auftragsbearbeitung

    30:57 Learning: Keine Freundschaftspreise!

    31:51 Professionelle Stickerei vs. Gefälligkeit

    32:41 Zuverlässigkeit bringt Folgeaufträge

    34:05 2 Maschinen = doppelt so schnell

    35:18 Was ist kreative Arbeit wirklich wert?

    36:12 „Was wär’s dir wert?“ – ein guter Denkansatz

    37:20 Wertschätzung durch die richtige Zielgruppe

    38:12 „Wenn’s sich nicht gut anfühlt, war’s zu günstig“

    38:29 Wann hast du dich zuletzt unter Wert verkauft?

    39:10 Absage trotz Interesse – für den eigenen Wert

    41:16 Stickdateien & unbezahlter Support

    42:07 Was würdest du deinem 15-jährigen Ich sagen?

    44:00 Erwartungen anderer vs. eigener Weg

    45:12 Abschluss & kurzer Lager-Realitätscheck

    46:38 Fazit: Bleib bei dir – und bei deinem Preis

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    48 Min.
  • #14 Kreatives Neuerfinden mit MOIN LIZ
    Jun 28 2025

    In unserer ersten Gastfolge haben wir Liz alias Moin Liz zu Besuch – und sprechen mit ihr über kreative Umbrüche, Cosplay-Karrieren, ihren Weg zur Stickmaschine und das Leben hinter YouTube & Social Media. Gemeinsam fragen wir uns: Wie bleibt man kreativ, wenn der Algorithmus schreit? Und was würden wir eigentlich machen, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen? Eine ehrliche, persönliche und inspirierende Folge – mit vielen Lachern, Cosplay-Träumen und einem ersten Blick auf Liz’ neues Stickabenteuer.

    Was würdest du machen, wenn Zeit & Geld keine Rolle spielen würden? Kommentiere unter dieses Video

    📌 Links zur Folge

    🎥 YouTube-Video mit Livestream:
    👉 https://www.youtube.com/watch?v=wQe-AkatDHI

    🧵 Folgt Liz auf Instagram:
    👉 https://www.instagram.com/moinliz

    📦 Mark & Marit auf YouTube:
    👉 https://www.youtube.com/c/makema

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    53 Min.
  • Make ma! Festival im September
    Jun 21 2025

    In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen unseres Ausnahmezustands – zwischen Lagerumzug, Buchabgabe und Eventplanung! Warum ihr uns zuletzt seltener online gesehen habt, was euch beim großen Store-Event am 26.+27. September erwartet (Spoiler: Tombola mit Nähmaschinen-Gewinn!) und wieso Mark morgens um halb sechs Pflastersteine googelt – das erfahrt ihr hier. Außerdem: Marits Cover-Premiere, Erinnerungen an unsere Praktika und ein paar ehrliche Einblicke in das kreative Chaos vor dem Herbst.

    makema.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.
  • Diese Woche leider kein Sewcial Club
    Jun 14 2025

    Marit und Mark liegen mit Grippe im Bett – und das ausgerechnet bei Sonnenschein. Statt einer regulären Folge gibt’s heute nur eine kurze Info für euch. Nächste Woche sind die beiden hoffentlich wieder fit und mit frischer Näh- und Stickenergie zurück im Sewcial Club. Bleibt gesund und näht euch was Schönes! 🧵

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Min.
  • Die erste Nähmaschine
    Jun 7 2025

    In dieser emotionalen Folge sprechen Marit & Mark über den Beginn einer ganz besonderen Reise: die erste eigene Nähmaschine. ✨

    Welche Erinnerungen sind damit verbunden? Was ging schief – und was war trotzdem magisch? Die beiden teilen sehr persönliche Geschichten über ihre ersten Maschinen – von der Discounter-Nähmaschine bis zur ambitionierten Stickmaschine mit zu vielen Funktionen. Dazu gibt’s wertvolle Tipps: Worauf sollte man beim Kauf achten, was ist technischer Schnickschnack – und warum nähen Schweizer eigentlich lieber mit 5,5 mm Stichbreite?

    Außerdem geht’s um:

    • skurrile Anfragen aus dem Umfeld („Der Reißverschluss vom Emil geht nicht…“)
    • das Comeback des Nähens in Zeiten von Fast Fashion
    • Freundschaftsdienste, die gar keine sind
    • kleine Alltagsluxusmomente und große Lebensentscheidungen

    Am Ende gibt’s wie immer eine fragwürdig kluge Frage – und viele Gründe, warum das Nähen heute wichtiger ist denn je.

    🧵 Teile uns gerne deine eigene Geschichte zur ersten Nähmaschine – auf Instagram oder als Kommentar!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
  • Das will man nicht hören!
    May 31 2025

    In dieser Folge sprechen Marit und Mark über Sätze, die kreative Menschen einfach nicht mehr hören wollen – von „Das ist doch nur ein Hobby“ bis „Kannst du das mal eben machen?“. Mit einer Mischung aus Humor, Ehrlichkeit und ein paar persönlichen Anekdoten blicken die beiden auf Situationen, in denen Wertschätzung, Verständnis oder einfach Taktgefühl gefehlt haben. Ob im E-Mail-Support, auf Familienfeiern oder beim Spaziergang mit dem Hund – manche Kommentare treffen einfach einen wunden Punkt.

    Außerdem dabei: Updates aus dem Lektorat, aus dem Ladengeschäft, neue Pläne am Lademannbogen, ein ganz besonderer Praktikums-Ausblick und wieder viele Einblicke aus dem echten Leben hinter makema.de.

    Mach mit: Was willst du nicht mehr hören? Schreib uns deine Sätze in die Kommentare oder per Nachricht – vielleicht landet dein Beitrag in einer der nächsten Folgen!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.