Schleswig-Holstein Gourmet Festival Titelbild

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Von: Susanne Plaß
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Der Podcast vom Schleswig-Holstein Gourmet Festival stellt die Gastköchinnen und Gastköche sowie die Gastgeber, Mitgliedshäuser und Partner in bunter Reihenfolge vor. Durch die lockeren Gespräche erfahren die Hörer mehr über die Persönlichkeiten, deren Gerichte, Produkte und Küchenstile. Wir schauen hinter die Kulisse interessanter Menschen aus der Gastroszene und machen Appetit auf mehr! Hören Sie rein auf den verschiedenen Plattformen oder im Internet unter www.gourmetfestival.de. Rhythmus: 1x im MonatSHGF Hygiene & gesundes Leben Kochen Kunst Lebensmittel & Wein Sozialwissenschaften
  • #88 Sterneköchin Nathalie Leblond: „Wenn man grade steht, ist man open mindet.“
    Oct 15 2025

    Mit einem Lächeln auf den Lippen steht Nathalie Leblond, Küchenchefin vom Les Deux in München, vor mir. Man sieht der 33-Jährigen an, dass sie ihren Beruf liebt und Spaß am Leben hat. Wir treffen sie beim Auftakt zum 39. Schleswig-Holstein Gourmet Festival im Maritim Seehotel, wo sie ihre Premiere als Gastköchin von zwei Gängen mit Bravour meisterte. Klassischer Tanz und Kochen waren schon immer zwei Leidenschaften von der gebürtigen Nürnbergerin. Die Ballerina-Schuhe hängte sie an den Nagel, um sich ganz auf ihre Karriere als Köchin zu konzentrieren. Disziplin, Ehrgeiz und Haltung zeichnen Nathalie Leblond aus, die im Wirtshaus Winzerhof dankbar die Grundregeln der deutschen Küche lernte. Dann wechselte sie in die Top-Liga zu Dirk Luther nach Glücksburg und verfeinerte anschließend ihre nun französische Handschrift als Sous-Chefin von Jan Hartwig, mit dem sie den dritten Michelin-Stern erkochte. In der Episode 88 erzählt Nathalie Leblond, warum alle drei Stationen so wichtig für ihren Werdegang waren, und macht jungen Frauen Mut, sich für den teamorientierten Kochberuf zu entscheiden. Sie erklärt, warum sie sich für Kalbsbries zum Einstand beim SHGF entschied und wieso sie eine Vorliebe für Nüsse, Fisch und Säure hat. Ein mitreißendes Hörerlebnis von einer reflektierten und zielstrebigen jungen Frau, deren Karriere erst begonnen hat.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • #87 „Gastköche sind wie ein Kurzpraktikum“, sagt Lasse Knickrehm
    Sep 26 2025

    Er lernt immer wieder gern dazu und freut sich auf die herausragenden Gastköche beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival. 2023 heuerte Lasse Knickrehm als Küchenchef im Ahlmanns im Romantik Hotel Kieler Kaufmann an und brachte in diesem Jahr den Michelin-Stern zurück in die Landeshauptstadt. „Für uns ist die Zusammenarbeit mit den ganz unterschiedlichen Gastköchen wie ein Kurzpraktikum“, so Knickrehm, der am 7.und 8. Februar seinen Kollegen Felix Gabel vom KAI3 auf Sylt zu Gast hat. 2024 wurde Lasse Knickrehm von der Community der Zeitschrift Der Feinschmecker zum „Aufsteiger des Jahres“ gekürt. In der 87. Episode vom SHGF Podcast erzählt der Teamplayer, wieso ein Praktikum den Ausschlag für den Beruf des Kochs gegeben hat. Der passionierte Saucen-Fan, der 90% selbst herstellt, berichtet von seinen prägenden Stationen bei Bobby Bräuer in Österreich, Stefan Steinheuer im Ahrtal und Dirk Luther in Glücksburg. Die erstmals beim SHGF stattfindende Charity-Dinnerparty am 23. November in der Gutsküche ist für den 3-fachen Familienvater eine tolle Gelegenheit, mit seiner Kochkunst Gutes zu tun und den Kinderschutzbund Schleswig-Holstein zu unterstützen. Mehr dazu hören Sie in der Folge 87.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    15 Min.
  • Küche aus dem Herzen und Konkurrenz zu den Nordfriesischen Inseln
    Aug 27 2025

    Die Autodidaktin Edyta und der gelernte Industriedrucker Mike Eichhorn sind Gastgeber mit Leidenschaft und Herz. Sie kommt aus Polen, er aus Bredstedt bei Husum – mit ihrer Cocktailbar zählten sie zu den TOP 12 in Deutschland. Dann hauchte das Ehepaar einem alten Heizkraftwerk auf einem ehemaligen Bundesgrenzschutzgelände neues Leben als angesagte Lounge- und Clublocation ein. Ihr Traum war es, ein Hotel mit Restaurant zu betreiben. 2018 bot sich die Gelegenheit, den Nordfriesischen Gasthof an der B5 Abzweig nach Dagebüll in Risum-Lindholm zu erwerben. Mit viel Gespür für das Innendesign und einer interessanten Kombination aus historischem und neuem Interieur gab Edyta Eichhorn dem Hotel und den zwei Restaurants eine neue DNA. Dazu gehörte auch die Abnahme von drei Decken im Livingroom, der heute einen imposanten Blick aufs Gebälk ermöglicht. Wie das Paar ihr weißes Kleinod am Gastgewerbemarkt gewinnbringend positioniert hat und dabei den Inseln Konkurrenz macht, was sie sich von der Mitgliedschaft im Schleswig-Holstein Gourmet Festival e.V. versprechen mit 2-Sterne-Koch Michael Kempf zur Premiere und warum ihr Frühstück so häufig in den Gästeportalen gelobt wird, erzählen die beiden in der 86. Podcastfolge. Das Eichhorn’s ist ein ungewöhnlicher Ort zum Relaxen und Basis für die Erkundung der Inseln und Dänemark.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden