• Nachhaltigkeit im Bad: VitrA setzt mit Re-Ceramic neue Maßstäbe (#102)
    Oct 20 2025
    In dieser Folge sprechen wir mit Peer-Dominik Schmitz, Marketingleiter bei VitrA.
    Im Mittelpunkt steht die Frage, wie nachhaltige Produkte in der Sanitärbranche Realität werden können – und welche Rolle dabei das Konzept Re-Ceramic spielt. VitrA zeigt mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie, dass Kreislaufwirtschaft mehr ist als ein Trend: Aus alten Keramikprodukten wird neues Bad-Design – ressourcenschonend, hochwertig und zukunftsorientiert.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Bau-Turbo startet – Heizungstausch stockt: Was jetzt wichtig wird (#101)
    Oct 13 2025
    Diese Folge wird präsentiert von REMKO – Spezialist für Wärme, Klima, Neue Energien und Entfeuchtung. Mehr Infos unter www.remko.de

    Der Bundestag hat den Bau-Turbo beschlossen – schneller bauen, einfacher planen, mehr Wohnraum schaffen. Doch während beim Neubau Tempo gemacht wird, zeigt der aktuelle dena-Gebäudereport ein anderes Bild: Der Heizungstausch stockt, der Absatz neuer Wärmeerzeuger ist so niedrig wie seit sieben Jahren nicht mehr.Wir sprechen darüber, was das neue Gesetz konkret bedeutet, wie es den Markt beeinflussen könnte – und warum die Energiewende im Gebäudesektor weiter Geduld braucht.Außerdem waren wir bei Villeroy & Boch zu Besuch und haben uns gemeinsam den neuen Showroom der Power-Brands Ideal Standard und Villeroy & Boch angesehen – ein spannender Blick auf Design, Innovation und Markenfusion in der Badwelt.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • GEG abschaffen? Warum das nicht geht – 100. Folge SHK-TV Der Podcast (#100)
    Oct 6 2025
    Diese Folge wird präsentiert von REMKO – Spezialist für Wärme, Klima, Neue Energien und Entfeuchtung. Mehr Infos unter www.remko.de

    Ein besonderes Jubiläum: Wir feiern die 100. Folge vom SHK-TV Der Haustechnik Podcast!
    In dieser Episode blicken wir auf die aktuellen Zahlen des Bundesverbands Wärmepumpe – trotz schwachem Markt wächst der Absatz deutlich, und die Branche könnte im nächsten auf 500.000-Geräte-Ziel zusteuern. Außerdem diskutieren wir, warum eine Abschaffung des Gebäudeenergiegesetzes rechtlich gar nicht möglich wäre.
    Außerdem gibts ein kurzes Recap zum diesjährigen „Tag des Bades“ und zum Abschluss um uns selbst: Was SHK-TV eigentlich ist, welche Kanäle wir bieten und warum unsere App für Handwerker, Industrie und Planung ein echtes Must-have ist.

    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Heizspiegel 2025: Wärmepumpe bleibt günstigste Heizoption (#99)
    Sep 29 2025
    Diese Folge wird präsentiert von REMKO – Spezialist für Wärme, Klima, Neue Energien und Entfeuchtung. Mehr Infos unter www.remko.de

    Der neue Heizspiegel zeigt klare Trends: Haushalte mit Gasheizung müssen 2025 im Schnitt 15 % mehr bezahlen, während Wärmepumpen seit 2022 durchgehend die günstigste Heizoption darstellen. Im Podcast geht es außerdem um den Rückgang bei Flächenheiz- und Kühlsystemen, die neue Meisterkreis-Kampagne „Hands“ zur Stärkung des Handwerks sowie den Innovationsdialog des ZVSHK zur barrierefreien Badgestaltung. Eine vollgepackte Folge mit allen wichtigen Entwicklungen für SHK-Handwerk, Industrie und Planung.

    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • EuroSkills & SHK-Nachwuchs (#98)
    Sep 22 2025
    Diese Folge wird präsentiert von REMKO – Spezialist für Wärme, Klima, Neue Energien und Entfeuchtung. Mehr Infos unter www.remko.de

    Die Folge ist vollgepackt mit wichtigen Updates für das SHK-Handwerk: Im Juli 2025 wurden 22.100 Wohnungen genehmigt, die deutsche Nationalmannschaft sicherte bei den EuroSkills 22 Medaillen, darunter eine „Medal of Excellence“ für das SHK-Handwerk. 2023 verzeichnete das Handwerk ein Umsatzplus von 6,4 %, während die Zahl der Unternehmen leicht sank. In der Gebäudetechnik sorgt politische Unsicherheit für gebremste Nachfrage nach Klimalösungen, das Geschäftsklima stagniert, zeigt aber erste positive Signale. Unterschiede bestehen zwischen Sanitär, Heizung und Lüftung/Klima – Impulse kommen vor allem aus Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen.

    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • Heizungsbranche vor dem Herbsttest (#97)
    Sep 15 2025
    Die Heizungsbranche steht vor entscheidenden Monaten. Zwischen politischen Diskussionen um das Gebäudeenergiegesetz, den Erwartungen an die Wärmekonferenz des BDH und einem unsicheren Marktumfeld blicken wir auf das, was Handwerker jetzt wissen müssen. Wie geht es im vierten Quartal 2025 weiter – und was bedeutet das für den Start ins neue Jahr?

    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • Wärmepumpenmarkt 2025 & SHK-Talente auf internationaler Bühne (#96)
    Sep 8 2025
    In dieser Episode geht es um die aktuellen Entwicklungen im SHK-Handwerk. Deutsche Nachwuchstalente treten bei den EuroSkills in Dänemark und den European Skills in Salzburg an und zeigen, wie stark der Nachwuchs aufgestellt ist. Außerdem steht der Wärmepumpenmarkt im Fokus: Nach einem Rückgang von 46 Prozent im Jahr 2024 erwarten Branchenexperten eine Erholung im Jahr 2025, beeinflusst durch Förderbedingungen, Strompreise und neue Technologien. Ein weiteres Thema ist die steigende Nachfrage nach Klimageräten, deren Produktion in den letzten fünf Jahren um 75 Prozent zulegen konnte. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die verbesserten Förderbedingungen für den „Klimafreundlichen Neubau“, die ab September 2025 für mehr Planungssicherheit und zusätzlichen bezahlbaren Wohnraum sorgen sollen.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • Strompreissenkung & BIM: Chancen für die SHK-Branche (#95)
    Sep 1 2025
    Die SHK-Branche im Wandel: Wir beleuchten die aktuelle Ausbildungssituation trotz hoher Bewerberzahlen, den zunehmenden Einsatz von BIM in Planung und Gebäudetechnik, sowie die geplante Strompreissenkung ab 2026 durch reduzierte Netzentgelte. Außerdem klären wir, warum Hausbesitzer nicht auf Fernwärme warten sollten und welche Chancen sich jetzt für Modernisierung und nachhaltige Energieversorgung bieten.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.