• SHK-Update: Förderungen, Geberit-Innovationen & Tag des Bades im Jubiläumsjahr (#94)
    Aug 25 2025
    Die neue Folge blickt auf aktuelle Entwicklungen im Heizungs- und Sanitärmarkt: Solide Halbjahreszahlen bei Geberit, steigende Pelletpreise, ein Plus bei den Baugenehmigungen und Veränderungen bei MEPA.Zudem widmen wir uns dem Gedenken an Fritz-Wilhelm Pahl, der die Branche über Jahrzehnte geprägt hat. Im Gespräch mit Jens Wischmann, Geschäftsführer der VDS geht es außerdem um die Herausforderungen und Chancen der Sanitärbranche – von der Förderung barrierefreier Maßnahmen bis hin zum 20-jährigen Jubiläum des „Tag des Bades“.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • Pelletheizungen im Wandel – Zukunft der Holzenergie (#93)
    Aug 18 2025
    Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Beate Schmidt-Menig, Geschäftsführerin von ÖkoFEN, blicken wir nach vorn:
    Wie wird sich die Holzenergie im Spannungsfeld zwischen Klimazielen, Förderpolitik und Marktanforderungen entwickeln?
    Wir sprechen über zukünftige Trends bei Pellet- und Holzheizungen, politische Rahmenbedingungen, technische Innovationen und die Rolle der Holzenergie im Heizungsmarkt der kommenden Jahre.

    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • Pelletheizungen im Wandel – Wie steht es um die Holzenergie? (#92)
    Aug 11 2025
    Wir sprechen mit Beate Schmidt-Menig, Geschäftsführerin von ÖkoFEN, über die Rolle von Pellet- und Holzheizungen im aktuellen Heizungsmarkt. Wir sprechen über die Halbjahreszahlen, Trends bei Biomasseheizungen und wie sich der Markt unter dem Einfluss von Förderpolitik und Diskussionen rund um Klimaneutralität entwickelt. In der nächsten Woche erfahrt ihr im zweiten Teil wie es weiter geht.

    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • Heizungsmarkt 2025: Absatzrückgang, Unsicherheit – und trotzdem neue Rekorde? (#91)
    Aug 4 2025
    Der deutsche Heizungsmarkt steckt in der Krise – zumindest auf den ersten Blick. Denn obwohl die Wärmepumpe erstmals den größten Marktanteil erreicht, sind die Gesamtabverkäufe aller Systeme im ersten Halbjahr 2025 deutlich zurückgegangen.Wir schauen auf die aktuellen Zahlen und Trends:
    Was bedeutet das für die Wärmewende? Warum sinkt das Vertrauen der Verbraucher – und welche politischen Stellschrauben müssen jetzt gedreht werden?Außerdem im Fokus:
    • Rekordhaushalt fürs Bauen: Was bringt der Bundesetat 2026?
    • RLT-Branche mit stabilem Wachstum
    • Entwicklung im Bauhauptgewerbe
    • PFAS-Verbot auf EU-Ebene: Was auf Kälte-Klima-Technik zukommt
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • Kein Zurück zur Gasheizung – Was der SHK-Verband wirklich sagt (#90)
    Jul 21 2025
    In der vergangenen Woche sorgten Medienberichte für Aufsehen: Der Zentralverband SHK wolle die Rückkehr zur Gasheizung – so der Tenor. Doch stimmt das wirklich? In dieser Folge klären wir, was der Verband tatsächlich fordert, was falsch verstanden wurde – und warum es nicht ums Heizgerät, sondern um CO₂-Reduktion geht. Außerdem sprechen wir über die aktuelle Entwicklung bei der Wärmepumpenförderung, europäische Vergleichszahlen und den Ruf nach Wiederaufnahme des KfW-Programms für barrierefreies Bauen.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • Zukunft Handwerk: Wie Betriebe wirklich fit für morgen werden (#89)
    Jul 14 2025
    Wie gelingt es Handwerksbetrieben, sich zukunftsfähig aufzustellen – jenseits von Schlagworten? In dieser Episode sprechen wir mit Rolf Steffen, dem Vorstand der Akademie Zukunft Handwerk. Im Gespräch beleuchten wir, warum ein Unternehmen nicht vom Gründer abhängig sein darf und wie Gewinnbeteiligung und monatliche „Zahlen, Daten, Fakten“-Meetings Motivation und Zusammenhalt im Team stärken. Außerdem sprechen wir über seine UPTODATE‑Offensive und die Akademie Zukunft Handwerk, die praxisnahe Managementmodelle für die nächste Generation entwickelt.

    Unter der folgende E-Mail Adresse könnt ihr euch bei Rolf Steffen melden: studie@zukunft-handwerk.de
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • Stromsteuer-Versprechen gekippt – was bedeutet das für die Wärmewende? (#88)
    Jul 7 2025
    Die geplante Stromsteuersenkung für alle Verbraucher kommt doch nicht – stattdessen sollen nur Teile der Industrie und Landwirtschaft entlastet werden. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn auch andere Versprechen stehen plötzlich auf der Kippe. Besonders brisant: In der Diskussion steht sogar eine Kürzung der Wärmepumpen-Förderung. Wir ordnen ein, was das für SHK-Betriebe bedeutet.Zusätzlich: Neue Zahlen zur Wärmepumpenverbreitung im Handwerk zeigen eine überraschende Dynamik – und wir berichten von der Hans! Roadshow, wo Innovationen, Produkte und sportlicher Teamgeist aufeinandertreffen.
    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
  • Bau-Turbo gezündet: Was jetzt beim Wohnungsbau passieren soll (#87)
    Jun 30 2025
    Deutschland baut zu langsam – das zeigt sich auch 2024: 42.000 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Doch mit dem neuen Baugesetz will Bundesbauministerin Verena Hubertz das ändern. In dieser Folge sprechen wir über ihren "Bau-Turbo", mit dem Planungsverfahren vereinfacht und beschleunigt werden sollen – teils von fünf Jahren auf nur zwei Monate. Außerdem berichten wir von der Veranstaltung „Baustellenbesprechung – 80 Sekunden“ in Berlin, werfen einen Blick auf aktuelle Baugenehmigungen, neue Fördermittel und positive Auftragszahlen im Bauhauptgewerbe. Weitere Themen: Das neue Partnerprogramm GROHE+ mit KI-Support für SHK-Profis und das wachsende Vertrauen der Verbraucher in das Fachhandwerk – vor allem bei Wärmepumpe und Photovoltaik.

    Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Von Montag bis Freitag veröffentlichen wir auf shk-tv.de und auf YouTube Videobeiträge zu zahlreichen Themen der SHK-Branche.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.