Podcast Personalmanagement Titelbild

Podcast Personalmanagement

Podcast Personalmanagement

Von: Podcast Personalmanagement
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Podcast Personalmanagement - der Podcast für alle wichtigen Themen rund um Recruiting, Führung und Lernen mit Michael Braun. Jeden Monat diskutiert der Pädagoge ein aktuelles Thema aus der Arbeitswelt mit sachkundigen Gästen.All rights reserved Ökonomie
  • Hochsensibilität im Beruf: Wie Unternehmen und Mitarbeitende profitieren (mit Gast Jessie Müller)
    Jun 24 2025
    Gast: Jessie Müller, Coachin von Wundervoll Sensibel Coaching In dieser Folge des Podcast Personalmanagement spricht Gastgeber Michael Braun (www.michael-braun.de) über ein Thema, das in vielen Unternehmen noch unterschätzt wird: Hochsensibilität am Arbeitsplatz. Gast ist Jessie Müller von Wundervoll Sensibel Coaching, die als Coachin und Expertin für Hochsensibilität wertvolle Einblicke in dieses besondere Persönlichkeitsmerkmal gibt. Hochsensible Menschen nehmen Reize intensiver wahr, verfügen über ein hohes Maß an Empathie und spüren Spannungen im Team oft früher als andere. Doch wie können diese Stärken im Berufsleben optimal genutzt werden? Und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Wir sprechen unter anderem über: - Was Hochsensibilität genau bedeutet und was sie nicht ist - Die besonderen Stärken hochsensibler Mitarbeitender - Typische Herausforderungen im Arbeitsalltag - Selbstmanagement-Strategien für HSP - Wie Führungskräfte und Teams auf die Bedürfnisse hochsensibler Kolleg*innen eingehen können - Warum Unternehmen von einer achtsamen Kultur profitieren (00:00) Einleitung (03:20) Block A: Einordnung & Verständnis von Hochsensibilität (17:12) Block B: Umgang mit Hochsensibilität – individuell und im Job (40:45) Block C: Potenziale, Stärken und Perspektivwechsel Ob Personalverantwortliche, Führungskraft oder selbst betroffen – diese Folge liefert wertvolle Impulse für alle, die sich mit Hochsensibilität im Berufsleben auseinandersetzen. Den Podcast Personalmanagement gibt es jeden Monat neu!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    55 Min.
  • Gewaltfreie Kommunikation und aktives Zuhören: Die besten Kommunikationstipps für Führungskräfte und Mitarbeiter
    May 21 2025
    Gäste: Elke Theisohn und Martin Lange, Trainer & Berater bei marillabax GmbH & Co. KG In dieser Folge dreht sich alles um zwei der wichtigsten Soft Skills für modernes Leadership und erfolgreiche Teamarbeit: Gewaltfreie Kommunikation und aktives Zuhören. Gastgeber Michael Braun (www.michael-braun.de) spricht mit den Kommunikationsexperten Elke Theisohn und Martin Lange von marillabax über konkrete Ansätze, wie Führungskräfte und Mitarbeitende ihre Kommunikation verbessern können – im Alltag, im Team, im Meeting und auch im Konflikt: - Was ist gewaltfreie Kommunikation – und warum ist sie im Unternehmenskontext so wertvoll? Sie hilft, Missverständnisse zu vermeiden, Konflikte zu entschärfen und empathisch auf Bedürfnisse einzugehen. - Aktives Zuhören: Der unterschätzte Kommunikations-Booster, denn Bindung entsteht durch echtes Zuhören. Methoden wie Paraphrasieren, gezielte Verständnisfragen oder bewusster Blickkontakt stärken Beziehungen – auch bei schwierigen Gesprächen. - Tools & Techniken für den Alltag, dazu konkrete Methoden für Mitarbeitergespräche, Meetings und Teams: Vom „Beobachten ohne Bewertung“ bis zur empathischen Bedürfnisansprache. - Wie Führungskräfte Kommunikation prägen können - dazu gibt es Tipps, wie aktives Zuhören trotz Stress gelingt und welche Fehler man im Führungsalltag vermeiden sollte. - Kommunikation als Brücke – auch zum Kunden: Viele Elemente lassen sich direkt in die Kundenkommunikation übertragen. Infos zu den Gästen: marillabax.de/unternehmen/team Den Podcast Personalmanagement gibt es jeden Monat neu!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Mit geeigneten Tools Mitarbeiterfluktuation vermeiden und Mitarbeiterbindung stärken
    Mar 18 2025
    Gast: Michael Röhr von People Rebellion In dieser Episode unseres Podcast Personalmanagement sprechen Moderator Michael Braun (www.michael-braun.de) und sein Gast Michael Röhr von People Rebellion (www.peoplerebellion.de) über einen zentralen Themenkomplex im Personalmanagement: Mitarbeiterfluktuation vermeiden und Mitarbeiterbindung stärken. Michael Röhr bringt als selbsternannter Fluktuationsforensiker eine spannende Perspektive mit und erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie Unternehmen damit Fluktuation nachhaltig reduzieren können. Gemeinsam beleuchten sie: - Was Mitarbeiter zu Kündigungen bewegt und wie man diese Prozesse frühzeitig erkennt, - wie Unternehmen mit einem Frühwarnsystem gefährdete Mitarbeiter identifizieren können, - welche Tools und Daten genutzt werden, um Fluktuationsrisiken zu analysieren, - welche sofort umsetzbaren Maßnahmen es für Unternehmen gibt, die unter hoher Fluktuation leiden, - und wie ein typisches Projekt zur Fluktuationsvermeidung aufgebaut ist – von der Analyse bis zur Implementierung. Michael Röhr gewährt auch einen Blick hinter die Kulissen und beschreibt, was Fluktuationsforensik ist und wie sie sich von klassischen HR-Ansätzen unterscheidet. Er zeigt aus seiner Erfahrung auch auf, welche häufigen Herausforderungen Unternehmen bei der Reduzierung von Fluktuation erleben und wie präzise Daten und Analysen helfen können, Fluktuationsrisiken frühzeitig sichtbar zu machen. Wie funktioniert ein Frühwarnsystem und welche Vorteile bringt es konkret für die Mitarbeiterbindung? Welche messbaren Effekte lassen sich durch die Senkung der Fluktuation erzielen? Und welche Quick Wins können Unternehmen sofort einsetzen, um erste Erfolge zu sehen? Auch darüber diskutieren die beiden Michaels in dieser Folge. Lesetipps: - "Fluktuation auf dem deutschen Arbeitsmarkt - Dynamik von Personalbewegungen und deren Einflussfaktoren" des Instituts der deutschen Wirtschaft: bit.ly/IWStudieFluktuation - "Gallup Engagement Index Deutschland 2024": bit.ly/GallupEngagement2024 - Studie „Mitarbeiterbindung 2030“ von F.A.Z. Business Media und Cornerstone: bit.ly/CornerstoneMitarbeiterbindung - Whitepaper "Fachkräfte im Service" des Service-Verbandes KVD: www.service-verband.de Den Podcast Personalmanagement gibt es jeden Monat neu!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden