Perspektive: Pflegekinderhilfe Titelbild

Perspektive: Pflegekinderhilfe

Perspektive: Pflegekinderhilfe

Von: Perspektive gGmbH - Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

In unserem Podcast werden Sie versorgt mit spannenden Diskussionen rund um das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien. Wie können wir als Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe die Kinderrechte stärken und den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Pflegeverhältnissen sicherstellen? Im Rahmen der Qualitätsoffensive NRW, die vom Land NRW gefördert wird und für die wir vom Perspektive Institut in Bonn von den Landesjugendämtern Rheinland und Westfalen-Lippe beauftragt worden sind, können wir diesen Fachkräfte-Podcast produzieren. Unter der Überschrift „Meine Rechte sind mein Schutz“ sprechen wir in jeder Episode mit interessanten Gästen, die etwas zum Thema zu sagen haben. Um viele unterschiedliche Sichtweisen kennenzulernen, sprechen wir mit Fachkräften und Leitungskräften, mit Pflegeeltern, erwachsenen Pflegekindern, leiblichen Eltern und Wissenschaftler:innen. Wir wünschen Ihnen anregende Impulse und Reflexionsansätze für die Arbeit und freuen uns, dass Sie uns zuhören. Das Perspektive-Institut in Bonn wurde im Rahmen der „Qualitätsoffensive Pflegekinderhilfe“ von den Landesjugendämtern in NRW beauftragt und gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.perspektive-institut.de/projekte/qualitaetsoffensive-pflegekinderhilfe-nrw/ https://www.perspektive-institut.de/
  • Im Gespräch mit Andrea Dittmann – Blinde Flecken und Visionen in der Pflegekinderhilfe
    Jun 27 2025
    In dieser Folge ist Andrea Dittmann Gästin unseres Podcasts. Sie ist freiberufliche Supervisorin, Organisationsentwicklerin und war 30 Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen. Dort war sie an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Praxis tätig, woraus viele Projekte und Fortbildungen entstanden sind. Im Gespräch beleuchten sie und Dirk Schäfer einige Strukturen der Pflegekinderhilfe.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 23 Min.
  • Im zweiten Gespräch mit Hanna Frey - Wir müssen uns ehrlich machen
    May 12 2025
    Hanna Frey ist zum zweiten Mal Gästin in unserem Podcast. Sie hat als junger Mensch in zwei Pflegefamilien und im Heim gelebt. Über ihre Erfahrungen in der Kindheit und Jugend hat sie in Folge 10 mit Dirk Schäfer gesprochen. In dieser Episode sprechen die beiden über Kinderrechte, Motivationen von Pflegeeltern und darüber, was junge Menschen brauchen, um mutig sein zu können.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 48 Min.
  • Im Gespräch mit Mona Sabbagh - Systemisches Denken und Handeln in der Pflegekinderhilfe
    Feb 27 2025
    In dieser Episode ist Mona Sabbagh zu Gast. Sie ist Co-Beraterin und freiberufliche systemische Beraterin und Therapeutin und Supervisorin. Im Gespräch mit Dirk Schäfer beschreibt sie, wie sie den Menschen in ihrer Arbeit begegnet, und was es braucht, damit junge Menschen in der Pflegekinderhilfe beteiligt werden.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 33 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden