• #040 Die Polyvagaltheorie: Sicherheit ist die Therapie
    Aug 1 2025

    In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! sprechen Thomas Schnura und Supervisor und Heilpraktiker für Psychotherapie Michael Krause über die Polyvagaltheorie nach Stephen Porges.Michael erklärt, welche entscheidende Rolle der Vagusnerv in zwischenmenchlichenBegegnungen spielt. Ob wir uns sicher fühlen oder nicht, ist letztlich eine unterbewusste Bewertung unseres autonomen Nervensystems. Und unsere Reaktionen auf Bedrohung sind tief im Nervensystem verankert. Der Weg zur Heilung beginnt dort, wo ein Gefühl von Sicherheit entsteht.

    Elemente wie Musik, Atmung, Mimik und Beziehung wirken unmittelbar auf das autonome Nervensystem und können so gezielt therapeutisch genutzt werden. Das auf Basis der Polyvagaltheorie entwickelte Safe-and-Sound-Protokoll ist dabei einer von vielen innovativenTherapieansätzen, um das sogenannte „Window of Tolerance“ (Dan Siegel) zu erweitern und mehr Resilienz im Umgang mit Stress zu erreichen sowie die Grundlage dafür zu legen, dass therapeutische Interventionen überhaupt greifen können.

    Eine spannende Folge über Neurowissenschaft, Trauma, Resonanz und das zentrale Prinzip: Nur wer sich sicher fühlt, kann sich verbinden.

    Links:

    https://praxis-mkrause.de/

    https://praxis-mkrause.de/praxisschwerpunkte/safe-sound-protocol-ssp

    https://www.stephenporges.com/

    https://integratedlistening.com/products/ssp-safe-sound-protocol/

    https://polyvagal-akademie.com/

    Literaturtipps:

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071093917

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1043585246

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071588740

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052417376


    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • #039 Hypnose und Abstinenzberatung mit Rike Kuhlmann
    Jul 15 2025

    In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit der Suchttherapeutin Rieke Kuhlmann über ihren spannenden Arbeitsalltag zwischen Hypnose und Abstinenzberatung. Rieke teilt ihre Erfahrungen aus fast zwei Jahrzehnten Suchtarbeit und erklärt, warum reine Willenskraft selten ausreicht, um eine Abhängigkeit zu überwinden. Im Fokus steht dabei die Hypnose – nicht als Wunderheilung, sondern als kraftvolles Werkzeug zur Stärkung eigener Ressourcen und Rituale. Besonders bei der Raucherentwöhnung zeigt sich die Effektivität: Mit gezielten Suggestionen und individuellen Strategien schaffen es viele, dauerhaft rauchfrei zu bleiben. Rieke spricht offen über ihre Methodik, ihre persönliche Motivation und den tiefen Einfluss des Unterbewusstseins. Ein ehrlicher Einblick in eine Arbeit, die sie mit Freude erfüllt – und bei der Menschlichkeit und Eigenverantwortung im Mittelpunkt stehen.

    Von Rieke kannst du dir eine kostenfreie Checkliste downloaden, in der du erfährst, ob du abhängig bist und wie die ersten Schritte raus aus der Abhängigkeit für dich aussehen können:

    https://abstinent-mit.kuhlmann-coaching.de

    Den Shop mit Audios und Kursen findest du unter: https://kuhlmann.shop.copecart.com/

    Allgemeine Infos und Kontaktmöglichkeit für ein unverbindliches Gespräch findest du unter https://kuhlmann-coaching.de

    Den Podcast von Rieke "Nüchtern und erfolgreich" kannst du dir hier ansehen:

    https://letscast.fm/sites/nuechtern-und-erfolgreich-b43f9400


    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • #038 Das Blubbern der Freiheit – Vom Funktionieren zum Spüren
    Jul 1 2025

    In dieser Folge von Psychologisch spricht Host Thomas Schnura mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie Julia Wahren über das „Blubbern der Freiheit“ – eine poetische Metapher für das Wiederentdecken von Lebendigkeit, Kreativität und innerem Potenzial. Julia berichtet von ihren Erfahrungen mit Erschöpfung und Burnout und erklärt, wie sich Menschen oft im Funktionieren verlieren. Sie plädiert für mehr Zweckfreiheit, für das Zulassen von Nichtwissen und für den Mut, die eigene Wahrnehmung zu schärfen. Im Gespräch wird deutlich: Therapeutische Prozesse müssen nicht von Ratschlägen geprägt sein – vielmehr geht es darum, einen Raum zu halten, in dem Menschen sich selbst wieder spüren und entfalten dürfen. Mit ihrer künstlerischen Perspektive bringt Julia kreative Impulse in die Therapie ein – nicht als Methode, sondern als Haltung: neugierig, spielerisch, offen.

    Ein Gespräch über Ängste, Ressourcen und die Kraft des Unterbewusstseins – fundiert, praxisnah und hoffnungsvoll.


    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    Homepage Julia Wahren: https://juliawahren.de

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • #037 Leben im Schatten eines Toten: Das Ersatzkind-Syndrom
    Jun 15 2025

    In diesem tiefgehenden Gespräch mit Journalistin Frances Dahlenburg widmet sich Thomas Schnura einem selten beleuchteten, aber emotional gewichtigen Thema: dem sogenannten Ersatzkind-Syndrom. Frances schildert eindrucksvoll, wie es ist, als Kind in eine Familie hineingeboren zu werden, die zuvor ein Kind verloren hat – mit dem unausgesprochenen Wunsch, diesen Verlust zu kompensieren. Sie erzählt von innerer Zerrissenheit, überhöhten Erwartungen, stiller Konkurrenz mit dem Verstorbenen und dem langen Weg zur eigenen Identität. Der Podcast öffnet den Raum für eine gesellschaftlich oft tabuisierte Erfahrung und ermutigt zur Auseinandersetzung mit familiärem Schmerz, unbewussten Aufträgen und transgenerationalen Traumata. Ein Gespräch über Schuld, Scham – und über die Möglichkeit zur Versöhnung.

    Mehr zu Frances Dahlenburg:

    https://ersatzkinder.de/

    https://sinn-und-werte.com/

    Empfohlene Literatur:

    • Schellinski, Kristina: Individuation for Adult Replacement Children: Ways of coming into being. Routledge. 2019
    • Battat, Rita J., Brenner, Abigail: Replacement Children: The unconscious script.Three Tomatoes Publishing. 2022.
    • Mandel, Judy L.: Replacement Child. Seal Press. 2013
    • Nieuwenbroek, Ard: Elvis kinderen begeleiden: uit de schaduw van je overleden broer of zus. ‎ ACCO Uitgeverij b.v. 2023
    • Gläser, Johanna: Federn haben eine starke Mitte: Aus dem Leben eines Ersatzkindes. Marta-Press. 2021
    • Christina Schiesslinski – Das Ersatzkind-Syndrom

    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • #036 Vier Pfoten für die Psyche: Wenn der Therapiehund mitarbeitet
    Jun 1 2025

    In dieser Folge spricht Thomas Schnura mit Larissa Kranisch, Heilpraktikerin für Psychotherapie, die sich in Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin befindet und einen ganz besonderen Praxisbegleiter hat: Therapiehund Nele. Die Australian Shepherd Hündin unterstützt Larissas therapeutische Arbeit, wirkt stressreduzierend, baut Hemmschwellen ab und ermöglicht besonders Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Autismus den leichteren Zugang zur Therapie. Larissa berichtet, wie sich durch Nähe und Berührung emotionale Prozesse lösen, wie der Hund soziale Interaktion fördert und warum Therapiehundeeinsätze achtsam dosiert sein müssen. Ein Gespräch über die Wirkung tiergestützter Therapie – empathisch, praxisnah und überraschend tiefgehend.

    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    https://sana-mente.de/

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • #035 Hypnose bei Angststörungen: Warum Trance oft schneller wirkt als Reden
    May 15 2025

    In dieser Folge spricht Thomas Schnura mit dem Hypnosetherapeut Floris Weber über die Behandlung von Angststörungen durch Hypnose. Floris erläutert, wie Angst entsteht, wann sie als krankhaft gilt und warum Hypnose vielen Menschen effektiver helfen kann als klassische Gesprächstherapie. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie Hypnose funktioniert, welche Missverständnisse es noch immer gibt und warum sie in der modernen Psychotherapie, aber auch im Leistungssport, immer mehr Anerkennung findet.

    Ein Gespräch über Ängste, Ressourcen und die Kraft des Unterbewusstseins – fundiert, praxisnah und hoffnungsvoll.

    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    Homepage Floris Weber

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • #034 Hoch hinaus: Therapeutisches Klettern als Türöffner zur Seele
    May 1 2025

    In dieser Folge von Psycho, Logisch! spricht Thomas Schnura mit der angehenden Verhaltenstherapeutin Larissa Kranisch über therapeutisches Klettern – ein innovativer Ansatz, der Körper und Psyche gleichermaßen fordert. Wie hilft Klettern dabei, Ängste zu überwinden, das Selbstwertgefühl zu stärken und festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen? Larissa erklärt, wie Bewegung in der Kletterhalle innere Prozesse anstößt, warum kleine Schritte große Wirkung haben und wie man durch eigene Erfolgserlebnisse neue Sichtweisen auf das eigene Leben gewinnt. Eine inspirierende Folge über Mut, Selbstwirksamkeit – und das gute Gefühl, den nächsten Griff zu wagen.

    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    Sana Mente – Privatpraxis für Psychotherapie

    Integrative kognitive Verhaltenstherapie, klettergestützte Psychotherapie, tiergestützte Psychotherapie

    www.sana-mente.de

    Klettern und Therapie – „Bouldern gegen Depression“

    Präventives, begleitendes achtwöchiges Kursprogramm für mehr mentale Gesundheit und Balance

    www.kletternundtherapie.de

    Climb & Rise – Führungskräfte Coaching mit Boulder- und Kletterelementen

    www.climb-and-rise.com

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • #033 Lebens- und Ruhestandsplanung
    Apr 15 2025

    In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Thomas Schnura mit Carola Seeler, einer Heilpraktikerin und Autorin mit langjähriger Erfahrung. Carola teilt ihre Erkenntnisse aus der Arbeit mit Klienten und Klientinnen, die im Laufe ihres Lebens den Mut finden, neue Wege einzuschlagen. Sie spricht über die Bedeutung von Zielen, die sich an persönlichen Werten orientieren. Dabei wird klar: Lebensplanung und Selbstreflexion sind essenziell, um auch im Rentenalter neue Perspektiven und Freude zu finden.

    PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!

    Links:

    Carola Seeler

    VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

    Webseite

    Infos zum Podcast

    Mitglied werden

    Facebook

    YouTube

    Kontakt:

    Tel: 05021-8650320

    Mail: service@vfp.de

    Postadresse:

    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

    31582 Nienburg/Weser

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.