Obligato – der Musik-Podcast für Neugierige Titelbild

Obligato – der Musik-Podcast für Neugierige

Obligato – der Musik-Podcast für Neugierige

Von: STEREO
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Obligato ist der Musik-Podcast von STEREO, speziell für Musik-Fans, -Nerds und -Interessierte – hier kommen neugierige Liebhaber von Klangkunst aus allen Genres voll auf ihre Kosten! Journalist und Podcast-Host Tobias Harmeling beschäftigt sich in Obligato alle zwei Wochen mit spannenden Fragen rund um das Thema Musik: Was ist eigentlich Musik? Kann man Rhythmus-Gefühl lernen? Wer betreut eigentlich das Streaming-Profil von Mozart auf Spotify und Co? Warum brauchen Dirigenten einen Taktstock? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich Obligato. Dafür holen wir uns Hilfe von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Branche, Kultur und der künstlerischen Praxis, die uns bei der Beantwortung der Fragen unterstützen. Jetzt Abonnieren und keine Folge verpassen! Folgt uns gerne auch auf Instagram: www.instagram.com/obligatopodcast Oder schaut auf unserer Webseite vorbei: www.stereo.de/podcastfalkemedia GmbH & Co. KG Musik Sozialwissenschaften Wissenschaft
  • Was ist das Besondere an Musik-Festival
    Aug 24 2024
    Laut einer Bundesstatistik aus dem Jahr 2017 gibt es über 1600 Festivals und Festspiele in Deutschland, zu denen mindestens 1000 Besucherinnen und Besucher kommen. Eine enorme Zahl – und theoretisch könnte man jedes Wochenende im Jahr über 30 Festivals anschauen. Grund genug, sich bei Obligato in der vorerst letzten Episode damit zu beschäftigen. Zu Gast sind in der letzten Folge der Fotograf und Filmemacher Gerrit Starczewski (u.a. Erfinder der Pottoriginale und der Nackt-ionalmannschaft), der in seinem Leben schon unzählige Festivals besucht hat, ein echter Kenner ist und durch seine Tätigkeit als Fotograf viele Anekdoten zu erzählen hat. Außerdem spricht das Duo ÄTNA über ihre Festivalerfahrungen und bringt uns die Künstlerinnen- und Künstler-Sicht auf die Dinge etwas näher.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • Wie viel muss man für eine HiFi-Anlage ausgeben – Teil 2
    Aug 10 2024
    In dieser Folge geht es wieder um HiFi-Anlagen. In Teil 1 haben wir bereits Jürgen Timm von der High End Society und Conradin Amft vom Hersteller T+A dazu gehört und es gab spannende Einblicke in die HiFi-Welt. Dabei ist klar geworden, was High Fidelity alles bedeuten kann und auch, was es kosten kann. Für Teil 2 zur Thematik haben wir einen ganz besonderen Gast für diesen Podcast, denn er ist der Initiator dieses Formats und 23 Episoden später nun auch selbst zu Gast: Julian Kienzle. Er arbeitet schon seit vielen Jahren bei STEREO, u.a. als Redakteur, Leiter Digitale Medien und stellv. Chefredakteur – seit Mai ist er nun Chefredakteur. Mit seinem Erfahrungsschatz hat er einiges zur HiFi-Branche zu erzählen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Wie viel muss man für eine HiFi-Anlage ausgeben?
    Jul 20 2024
    Gute Musik zu hören und Musik auch wirklich gut hören zu können, das sind zwei verschiedene Dinge, die im besten Fall Hand in Hand gehen sollten. In dieser Folge Obligato geht es deshalb um die technische Ausstattung für den optimalen Musik-Genuss zu Hause und die Frage: Wie viel kostet das? Zu Gast sind dafür zwei Experten: Zum einen Jürgen Timm, Vorstandsvorsitzender der High End Society, und zum anderen Conradin Amft, Mitglied der Geschäftsführung des Herstellers T+A. Mit den zwei Gesprächspartnern spricht Tobias Harmeling darüber, wie der Einstieg in die Hifi-Welt gelingt und was dann alles so möglich ist – natürlich auch preislich.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden