• #440 KI in der Chefetage: Warum kritisches Denken jetzt unverzichtbar ist - mit Niels Brabandt
    Aug 27 2025

    Künstliche Intelligenz beschleunigt Entscheidungen — und ohne Governance beschleunigt sie Fehler. In dieser Episode zeigt Niels Brabandt, wie Führende KI produktiv nutzen, ohne Urteilsfähigkeit, Vertrauen oder Compliance zu gefährden. Von „plausibel, aber falsch“ (optimistische Wegzeiten, fehlerhaft gelesene PDFs) bis zu Hochrisiko-Fällen (erfundene Gerichtsurteile, Mythen in HR-Prozessen): Diese Folge macht klar, warum kritisches Denken das Herzstück jeder KI-gestützten Entscheidungsfindung sein muss.

    Das lernst du in dieser Episode

    • Der einfache Prüf-Loop gegen KI-Fehler: Analyse → Evaluation → Urteil

    • Primärquellen vor Sekundärquellen: wie „zu perfekte“ Zitate und Aktenzeichen verifiziert werden

    • Quality Gates für Teams: Faktencheck, Bias-Screening, Halluzinations-Heuristiken

    • Datenhygiene & Zugriff: interne KIs so konfigurieren, dass keine sensiblen Informationen „leaken“

    • Der 30/60/90-Tage-Plan: Policy, Red-Teaming, KPIs — pragmatisch implementiert

    • Wie Vorstände und Geschäftsführungen Tempo mit Verlässlichkeit verbinden — und die Falle „billig & schnell“ vermeiden

    Für wen ist die Folge?
    Entscheidende in Vorstand, Geschäftsführung und Aufsicht, Gründernde sowie Leitungen von Business-Units, die KI-Geschwindigkeit und Entscheidungsqualität wollen.

    Über den Host
    Niels Brabandt ist Leadership-Experte und Host des „Leadership Podcast“. Er berät Organisationen zu evidenzbasierter, situativer Führung und AI-Governance — mit klarem Fokus auf messbarer Qualität und verantwortungsvollen KI-Prozessen.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt mit Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Niels Brabandts Leadership Letter: http://expert.nb-networks.com/

    Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • #438 Anspruchsdenken in der Welt von New Work: Führung mit Evidenz statt Willkür - mit Niels Brabandt
    Aug 20 2025

    Anspruchsdenken ist kein reines „Generationenproblem“, es ist ein Führungsproblem. In dieser Episode erklärt Niels Brabandt, warum Anspruchsdenken in Unternehmen entsteht und wie Führungskräfte es produktiv kanalisieren können.

    Erfahren Sie:

    • Warum nicht nur Mitarbeitende, sondern auch Organisationen Anspruchsdenken zeigen

    • Wie willkürliche Regeln zu Fluktuation und Recruiting-Problemen führen

    • Welche fünf Führungsprinzipien Niels Brabandt empfiehlt, um Anspruchsdenken in Commitment zu verwandeln

    • Welche Evidenz Führungskräfte benötigen, bevor sie Office-Pflichten oder Hybrid-Regeln festlegen

    Für Entscheider:innen in Mittelstand und Konzernen liefert Niels Brabandt klare Handlungsempfehlungen, um New Work mit Substanz, Fairness und Wettbewerbsvorteilen zu gestalten.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt: Niels Brabandt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Leadership Letter von Niels Brabandt: http://expert.nb-networks.com/

    Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • #437 IT und HR zusammenlegen? Strategien, Chancen und Praxisbeispiele – Niels Brabandt über Leadership im KI-Zeitalter
    Aug 13 2025

    In dieser Episode beleuchtet Niels Brabandt, warum immer mehr Unternehmen IT und HR unter einem Dach vereinen – und wie dieser Schritt Entscheidungsprozesse beschleunigen, Effizienz steigern und strategische Ziele wirksamer unterstützen kann.

    Anhand von Praxisbeispielen aus internationalen Organisationen wie Moderna, Covisian und Bunq erfahren Sie, welche Rolle Künstliche Intelligenz als Treiber spielt, welche Vorteile und Herausforderungen diese Integration mit sich bringt und warum das Best Fit Model der Schlüssel zum Erfolg ist.

    Erfahren Sie, wie Sie Silodenken überwinden, Mitarbeitende empowern und die Zusammenarbeit zwischen Technik- und Personalbereichen zukunftssicher gestalten – ohne Arbeitsplatzabbau. Diese Episode liefert wertvolle Impulse für Führungskräfte, die digitale Transformation und nachhaltige Organisationsentwicklung erfolgreich umsetzen wollen.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/

    Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • #436 Regulatorik: Notwendiges Übel oder Basis für nachhaltigen Erfolg?
    Aug 6 2025

    Ist Regulatorik wirklich notwendig – oder nur hinderlich? In dieser Episode analysiert Leadership-Experte Niels Brabandt die Rolle von Regulatorik in Wirtschaft und Gesellschaft. Ob Finanzaufsicht, Reisekostenrichtlinie oder Anti-Geldwäschegesetz: Wie viel Regulierung ist sinnvoll? Wo beginnt Überregulierung? Und was bedeutet das für Führungskräfte, Entscheider und Unternehmen?

    Erfahren Sie:

    • Warum Regulierung Vertrauen schafft und systemische Risiken reduziert

    • Wie eine gute Compliance-Kultur Unternehmen stabilisiert

    • Wo Regulatorik scheitert – und wie man es besser macht

    • Was Liberale wirklich über Regulierung denken sollten

    • Warum klare Regeln Innovation nicht bremsen, sondern fördern können

    Diese Episode richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Unternehmer:innen und Entscheider:innen, die Verantwortung tragen – und Orientierung in einem immer komplexeren Umfeld suchen.

    Jetzt reinhören und Regulatorik neu bewerten – sachlich, praxisnah und mit klarem Leadership-Fokus!

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/

    Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • #435 Wenn Führungskräfte Kritikgespräche führen müssen
    Jul 30 2025

    Wenn Führungskräfte Kritik üben müssen, so endet dies oft nicht besonders gut. Monologe, keine Struktur, sich nur melden, wenn Kritik ansteht. Die Vorbehalte und durchaus berechtigten Vorwürfe sind umfassend vorhanden. Wie können Führungskräfte hier besser agieren und die Situation für beide Seiten nützlich sowie gewinnbringend gestalten?

    Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/

    Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • #434 Führung als Vorbildfunktion und der Umgang mit öffentlicher Kritik
    Jul 23 2025

    Allzu oft wird die geforderte Vorbildfunktion von Führungskräften nicht wahr genommen. Zudem wird oft unglücklich oder sogar für die Organisation schädlich auf öffentliche Kritik reagiert. Wie kann man dies besser für die Person und die Organisation gestalten?

    Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/

    Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • #433 Recruiting und Künstliche Intelligenz (KI)
    Jul 16 2025

    Besonders im Recruiting erhoffen sich Organisationen eine Steigerung von Effizienz und Effektivität. Die Sammelklage gegen Workday jedoch ließ hieran Zweifel aufkommen. Welche Optionen in Hinblick auf KI / AI gibt es und was ist hierbei besonders zu beachten?

    Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/

    Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • #432 Emotionen, Führung und Business - mit Niels Brabandt
    Jul 9 2025

    Wenn Emotionen öffentlich gezeigt werden, beginnt die Diskussion: ist dies akzeptabel? Was könnten die Konsequenzen sein? Sollte dies nicht lieber verborgen bleiben? Wie gehen Sie in der Organisation, im Business in der Führung optimal mit Emotionen um?

    Niels Brabandt diskutiert das Thema in der der dieswöchigen Episode.

    Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

    Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

    Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/

    Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.