• Nachgefragt #146: Unterstützung für die Ukraine
    Aug 8 2025

    Generalmajor Maik Keller ist stellvertretender Kommandeur der NATO-Initiative zur Unterstützung der Ukraine (NSATU) in Wiesbaden. Mit „Nachgefragt“-Moderator Hauptmann Christian Pavos spricht er über die Koordinierung der Hilfsmaßnahmen.

    Aufzeichnung: 05.08.2025

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube:
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • Nachgefragt #145: Deutschland und die nukleare Teilhabe
    Aug 1 2025

    Konventionelle Abschreckung ist wichtig, eine nukleare Abschreckung aber noch wirksamer. Die Bundeswehr investiert deshalb in F-35-Kampfjets, die US-Atombomben im Auftrag der NATO ins Ziel bringen könnten. Warum diese nukleare Teilhabe Deutschlands im 21. Jahrhundert wichtiger ist denn je, erklärt Dr. Andreas Lutsch, der dazu geforscht hat.

    Aufzeichnung: 24.06.2025

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube:
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
  • Nachgefragt #144: Neue Drohnentaktik in der Ukraine
    Jul 21 2025

    Die Ukraine ist weiterhin massiven Drohnen- und Raketenangriffen ausgesetzt. Die russischen Luftschläge sind konzentrierter als zu Beginn des Krieges. Generalmajor Dr. Christian Freuding erklärt im Gespräch mit „Nachgefragt“-Moderatorin Major Caroline Grosse die Veränderungen in der Ausführung der Luftangriffe.

    Aufzeichnung: 18.7.2025

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube:
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • Nachgefragt #143: Brigade Litauen
    Jul 11 2025

    Deutschland übernimmt mit der dauerhaften Stationierung von 5.000 Bundeswehrangehörigen in Litauen Verantwortung für die Sicherung der NATO-Ostflanke im Baltikum – und setzt ein starkes Zeichen der Bündnissolidarität in Europa. Der Kommandeur der Brigade erklärt, warum das den Menschen im Baltikum viel bedeutet.

    Aufzeichnung: 4.7.2025

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube:
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • Nachgefragt #142: Ausbildung ukrainischer Truppen
    Jul 4 2025

    Europa unterstützt die Ukraine im Kampf gegen Russland nicht nur mit Waffen, Gerät und Material – sondern auch mit Ausbildung. Tausende ukrainische Truppen wurden seit 2022 auf ihren Einsatz vorbereitet, viele davon durch die Bundeswehr. Generalmajor Olaf Rohde koordiniert die Unterstützung in Deutschland. Er erklärt, was genau gemacht wird.

    Aufzeichnung: 19.06.2025

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube:
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.
  • Nachgefragt #141: Beschaffung für die Zukunft
    Jun 20 2025

    Russland ist die größte militärische Bedrohung seit Ende des Kalten Krieges – und rüstet weiter auf. Es bestehe die Gefahr, dass es das westliche Bündnis ab 2029 angreifen könne, sagt Vizeadmiral Carsten Stawitzki. Was muss in Sachen Beschaffung getan werden, damit die Bundeswehr einsatzfähig und kampfbereit wird, um Russland abschrecken zu können?

    Aufzeichnung: 03.06.2025

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube:
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • Nachgefragt #140: Drohnenoffensive der Ukraine trifft Russland
    Jun 7 2025

    Anfang Juni startete die Ukraine ihre wohl bisher spektakulärste Militäroperation tief im Landesinneren Russlands. Mit über 100 Drohnen hat sie Flugplätze angegriffen. Rund zehn Prozent der russischen Langstreckenbomberflotte wurde dabei beschädigt oder zerstört. Generalmajor Dr. Christian Freuding ordnet die Operation und die aktuelle Lage ein.

    Aufzeichnung: 06.06.2025

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube:
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • Nachgefragt #139: Erster nationaler Veteranentag
    Jun 6 2025

    Mit dem ersten nationalen Veteranentag am 15. Juni beginnt ein neues Kapitel der Veteranenkultur in Deutschland. Zum einen geht es um die öffentliche Würdigung der Leistungen aller aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten, zum anderen wird der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Was geplant ist, verrät Kapitän zur See Stephan Küttler.

    Aufzeichnung: 20.05.2025

    Hier geht es zur Playlist auf YouTube:
    https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    11 Min.