• Car-Policy richtig nutzen – Klarheit, Kostenkontrolle & Mitarbeitermotivation
    Aug 27 2025

    Müller & Prinzing räumen auf mit dem Mythos, dass eine Car-Policy reine Bürokratie sei. Sie erklären, wie eine durchdachte Dienstwagenregelung Unternehmen Klarheit bringt, Compliance stärkt, Konflikte verhindert und Kostentreiber eliminiert.

    Die beiden Mobilitätsexperten erklären, welche Elemente in eine moderne Car‑Policy gehören (z. B. CO₂-Grenzen, Alternativen wie Jobticket, Clear-Handy-Regelung) und geben Tipps aus realen Unternehmen, die ihre Richtlinie erfolgreich umgesetzt haben.

    Entdecken Sie die Power einer durchdachten Car-Policy für klare Regeln und weniger Konflikte im Fuhrpark.

    Highlights:

    00:08 – Einstieg ins Thema Car Policy

    00:45 – Wozu überhaupt? Fairness‑ & Hygiene‑Faktor einer Policy

    02:05 – Kostenbremse: Car Policy als zentrales Steuerungs­instrument

    03:35 – Veraltet? Wann du deine Policy dringend refreshen musst

    05:20 – Budgetgruppen, Inflation & E-Mobilität: Flexibilität wird Pflicht

    07:45 – Sicherheit & Nachhaltigkeit: Pflichtausstattungen vs. Wunschliste

    10:20 – Rollen & Governance: Wer schreibt, prüft und lebt die Policy?

    12:45 – Balance Freiheit ↔ Standard: Auswahl, Recruiting‑Effekte & Effizienz

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • Datenbasiertes Fuhrparkmanagement: Echtzeitdaten & smarte Tools im Einsatz
    Aug 18 2025

    In Folge 4 von Müller & Prinzing lernen Sie, wie Ihr Fuhrpark durch datengetriebenes Fuhrparkmanagement smarter wird – mit Echtzeitdaten, Telematik und digitalen Tools.

    Die beiden Experten besprechen, welche Systeme für Tracking, Verbrauchsanalysen und Entscheidungsunterstützung sinnvoll sind, und wie Sie sie effizient implementieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigen Müller & Prinzing, wie Sie Ihr Fuhrparkmanagement zukunftssicher machen und mit datenbasierter Steuerung Kosten senken, Prozesse optimieren und Fehlentscheidungen vermeiden.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
  • Fuhrparkkosten: Die 5 teuersten Irrtümer & wie Mobilitätsberatung Geld spart
    Jul 22 2025

    In dieser Folge decken Müller & Prinzing die 5 teuersten Irrtümer im Fuhrpark auf, die Unternehmen jährlich millionenschwere Verluste verursachen. Themen sind z. B. überschätzte Fahrzeugnutzung, vernachlässigte Telematik oder fehlerhafte Leasingverträge.

    Außerdem erklären sie, wie externe Mobilitätsberatung falschen Einspar-Vermutungen entgegentritt und welche Einsparpotenziale sich wirklich heben lassen – etwa durch Total Cost of Ownership (TCO)-Analysen.

    Freuen Sie sich auf handfeste Tipps, warum eine aussagekräftige Datenbasis und professionelle Unterstützung echte Kostentreiber eliminieren.

    Highlights:

    00:08 – Einstieg und provokante Frage zur Beratungsbranche

    00:37 – Warum Fuhrparkberatung unterschätzt wird

    01:18 – Beratung als Mittel zum Zweck in der Mobilitätswende

    02:23 – Was gute Beratung leisten kann – Zeit, Expertise, Erfahrung

    04:00 – Von Best Practice zur maßgeschneiderten Lösung

    06:01 – Wie finde ich den richtigen Berater für mein Unternehmen?

    08:30 – Mediation und Führung: Beratung bei internen Zielkonflikten

    12:00 – Anforderungen an moderne Berater:innen im Mobility-Kontext

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
  • Fuhrpark-Kostenfalle: Unsichtbare Kosten erkennen & sofort handeln
    Jul 22 2025

    Diese Episode von Müller & Prinzing zeigt auf, wo versteckte Kosten im Fuhrpark lauern – von Wertverlust und Prozesskosten über nicht erfassten Treibstoffverbrauch bis zu unnötigen Werkstattaufenthalten. Wir erklären, warum viele dieser Kosten unangetastet bleiben und wie Sie sie mit wenigen Stellschrauben sofort reduzieren können.

    Müller & Prinzing geben Tipps zum Aufdecken von Total Cost of Ownership (TCO)-Potenzialen und direkte Praxis-Beispiele, z.B. wie strukturierte Analysen helfen, Millionenfresser unsichtbar zu machen – und das Budget nachhaltig zu schützen.

    Highlights:

    00:08 – Kosten im Fuhrpark: Warum das Thema brennt

    01:00 – Versteckte Potenziale: Unternehmen im Blindflug

    03:10 – Detektivarbeit: Transparenz beginnt bei den Basics

    05:20 – Die größten Kostentreiber im Fuhrpark

    07:30 – Wer trägt Verantwortung? Expertise & Zuständigkeit

    10:10 – Policy statt Panik: Hebel in der Gestaltung der Car Policy

    12:15 – Nutzung & Verhalten: Der unterschätzte Kostenfaktor

    14:30 – Verhandeln statt Verwalten: Operative Optimierungspotenziale

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • Mobilitätsmanagement statt Fuhrparkmanagement: Mehr Flexibilität & Nachhaltigkeit
    Jul 17 2025

    In unserer Auftaktfolge von Müller & Prinzing diskutieren wir, warum klassisches Fuhrparkmanagement heutzutage an seine Grenzen stößt – und wie Mobilitätsmanagement Unternehmen zu mehr Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit verhilft. Wir erläutern, welche Vorteile moderne Mobilitätsstrategien bieten (z. B. Jobtickets, Bike Leasing oder Mobility Card) und zeigen, wie Unternehmen damit Kosten senken und CO₂-Emissionen reduzieren. Sie erhalten Beispiele aus der Praxis, Tipps, wie man den Umstieg gestaltet und welche Schritte sofort wirken. Müller & Prinzing erklären, wie Ihr Mobilitätskonzept smart, datenbasiert und zukunftssicher gestaltet und somit der „Fuhrpark“ neu gedacht werden kann.

    Highlights:

    00:08 – Begrüßung und Vorstellung des Experten-Talks

    00:45 – Hat der Dienstwagen ausgedient? Zukunft des Fuhrpark-Managements

    02:10 – Wandel und Komplexität: Digitalisierung, E-Mobilität, neue Anforderungen

    04:05 – Mobilität als Wettbewerbsvorteil im Kampf um Fachkräfte

    06:15 – Generationenvielfalt, individuelle Bedürfnisse und Kostenoptimierung

    08:25 – Nachhaltigkeitsstrategien und Unternehmensphilosophie entwickeln

    10:15 – Abteilungs-Silos aufbrechen: Ganzheitliches Mobilitätsmanagement

    12:15 – Erste Schritte und Tipps für die Implementierung im Unternehmen

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.