Mittelstand Ost - im Spannungsfeld von Wirtschaft und Recht Titelbild

Mittelstand Ost - im Spannungsfeld von Wirtschaft und Recht

Von: Marion Bernhardt Tanja Graue Frank Mattat
  • Inhaltsangabe

  • Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist die ostdeutsche Wirtschaft wesentlich durch kleine und mitllere Unternehmen geprägt. Viele dieser Unternehmen kämpfen mit herannahender Überalterung ihrer Belegschaft. Im Durchschnitt sind die Unternehmen auch dünner mit Kapital ausgestattet als ihre westdeutschen Pendants. Das stellt die Unternehmen in Ostdeutschland heute vor besondere Herausforderungen, wenn es darum geht, Wachstum zu finanzieren, Krisen zu meistern, noctwendige Veränderungsprozesse umzusetzen oder auch neue rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Im Podcast setzen sich Anwältinnen und ein Unternehmensberater mit all diesen Besonderheiten auseinander und diskutieren aus verschiedenen Blickwinkeln die Frage, wie Mittelständler im Wirtschaftsraum Ostdeutschland ihr Unternehmen modern und innovativ, gleichzeitig aber sozialverträglich in die Zukunft führen können. Und das vor dem Hintergrund einer zunehmenden Regelungsdichte.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Mittelstand Ost - im Spannungsfeld von Wirtschaft und Recht (Episode 1: Compliance und KI)
    Apr 26 2024
    Im Podcast diskutieren die Rechtsanwältinnen Prof. Dr. Marion Bernhardt und Dr. Tanja Graue mit dem Wirtschaftsberater Frank Mattat über besondere Herausforderungen für mittelständische Unternehmen in Ostdeutschland, wenn es darum geht, Wachstum zu finanzieren, Krisen zu meistern, notwendige Veränderungsprozesse umzusetzen oder auch neue rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Dieses Mal sind Compliance und KI d i e Stichwörter ...
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.

Das sagen andere Hörer zu Mittelstand Ost - im Spannungsfeld von Wirtschaft und Recht

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.