Mensch und Technik - Der Philopodcast Titelbild

Mensch und Technik - Der Philopodcast

Mensch und Technik - Der Philopodcast

Von: Severin Kepplinger & Wolfgang Damoser
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die beiden Wiener Philosophen Wolfgang Damoser und Severin Kepplinger begeben sich auf eine Erkundungstour zum Verhältnis von Mensch und Technik. Zu zweit und gemeinsam mit Gästen vermessen sie gesellschaftliche Felder vor dem Hintergrund technologischer Entwicklung. Dabei streifen sie Fragen der Technikethik genauso wie das grundsätzliche Verhältnis von Mensch, Technologie und Gesellschaft. Sie öffnen damit einen philosophischen Salon, der allen offensteht, die sich für Philosophie der Technik interessieren. Aus der Tradition der Philosophischen Praxis heraus entsteht der Versuch, philosophische Fragen für ein interessiertes Publikum allgemein verständlich zu diskutieren.Severin Kepplinger & Wolfgang Damoser Philosophie Sozialwissenschaften Wissenschaft
  • Technik und Literatur (mit Jacqueline Mayerhofer) - S01E06
    Aug 28 2025

    In Episode 6 treffen Wolfgang und Severin auf die Wiener Science-Fiction-, Fantasy- und Horror-Autorin Jacqueline Mayerhofer. Sie diskutieren literarische Utopien & Dystopien, die durch Technik inspiriert sind, sowie Chancen & Herausforderungen von textgenerativer KI für Autor*innen.

    Kontakt:

    office@vielosophie.at

    https://www.vielosophie.at/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 1 Min.
  • Technik und Religion (mit Erika Erber) - S01E05
    Jul 28 2025

    In Episode 5 ergründen Wolfgang und Severin zusammen mit Erika Erber das Verhältnis von Technik und Religion. Nicht zuletzt durch die Funktion von Erika als Vizepräsidentin der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft (ÖBR) fällt der Blick besonders auf diese Religion. Dabei geht es um Fragen der Achtsamkeit vor dem Hintergrund der neuen Medien, sinnvolle Tätigkeiten in Zeiten der "künstlichen Intelligenz" und Möglichkeiten, wie Religionen sich moderne Technik zu Nutze machen können.

    Buchtipp und Link auf Amazon:

    Erika Erber: Achtsamkeit und Intersein: Der Buddhismus bei Thich Nhat Hanh (Philosophie)

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 1 Min.
  • Technik und Kunst (mit Patryk Senwicki) - S01E04
    Jun 28 2025

    Episode 4 führt die beiden Philosophen Wolfgang und Severin in die Welt der Kunst. Gemeinsam mit dem Künstler Patryk Senwicki spüren sie dem "Original" als Werk, der Reproduktion und dem Zweck von Kunst nach. Das ganze vor dem Hintergrund von (Computer-)Technik. Letztlich führt die Diskussion auch zur Frage, ob Technologie die Kunst eher zu einem elitären Projekt macht oder - im Gegenteil - demokratisiert.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 2 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden