• Vorschau
    Mar 4 2021
    Warum können Computer mathematische Beweise errechnen, Kunst produzieren und Texte schreiben und schaffen es dennoch nicht die Hausaufgaben von Grundschülern zu bewältigen? In der Vorschau erkläre ich, worum es in diesem Podcast geht und warum ich das mache.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    7 Min.
  • Der feine Unterschied (1/7) — Wie viele Taschenrechner sind ein Gehirn?
    Mar 9 2021
    Menschen können rechnen, aber können Computer auch denken? Was ist der Unterschied zwischen beidem und warum ist die intelligente Maschine nur ein Missverständnis? Ein Rückblick auf die Geschichte der Künstlichen Intelligenz verrät, warum die Maschinen uns immer wieder enttäuschen und warum das nicht an ihnen liegt — sondern an uns.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Der feine Unterschied (2/7) — Was ist das Bewusstsein und wie baue ich mir eins?
    Mar 16 2021
    Das Bewusstsein macht den Menschen einzigartig. Doch die Maschinen werden immer schlauer. Können auch sie sich ihrer selbst bewusst werden? Eine schwierige Frage, doch Bewusstseinsphilosophie und formale Logik könnten eine Antwort liefern. Und diese Antwort brauchen wir, wenn wir über eine Zukunft mit der Künstlichen Intelligenz nachdenken wollen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Der feine Unterschied (3/7) — Bewusstsein und Bluescreen
    Mar 23 2021
    Von den Maschinen lernen wir, dass unser Bewusstsein eigentlich zu einem Systemabsturz führen muss und warum jeder Versuch unseren inneren Wiedersprüche durch Rationalität und Logik aufzulösen uns die Menschlichkeit nimmt. Sollten wir die Vernunft besser den Maschinen überlassen?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • Der feine Unterschied (4/7) — Woher kennt der Computer die Antwort, wenn er die Frage nicht versteht?
    Mar 30 2021
    Die KI gewinnt im Schach, in Go, sogar im Jeopardy gegen die besten Spieler der Welt. Damit muss sie doch schlauer sein als der Mensch. Aber weiß sie eigentlich was sie tut? Computer errechnen Wahrscheinlichkeiten, der Mensch versteht die Welt. Was ist da der Unterschied?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • Der feine Unterschied (5/7) — Wie Computer unseren Unsinn entlarven
    Apr 6 2021
    Wie das Wort „hangry“ mein Leben veränderte, warum die Liebe fast vorbei ist, sobald wir sie benennen und warum eine Gewürzdose allein nicht schmeckt: Wir verstehen die Welt, indem wir sie beschreiben, in Worte packen. Für uns macht das Sinn, für Maschinen leider nicht — und damit haben sie recht!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Der feine Unterschied (6/7) — „Balls have zero to me“
    Apr 13 2021
    Die ersten Künstlichen Intelligenzen lernen das Sprechen und entwickeln dabei eigene, für Menschen unverständliche Codes. Doch handelt es sich wirklich um neue Sprachen? Nutzen Computer Symbole und Semantiken, um die Welt zu beschreiben, entwickeln sie eigene Kommunikationsmittel, oder übertragen sie nur Einsen und Nullen und wo ist da der Unterschied?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • Der feine Unterschied (7/7) — Befreit die Maschinen!
    Apr 20 2021
    Auch wenn die Maschinen niemals so denken werden wie Menschen: Können sie die Welt nicht einfach ausrechnen, so wie das Wetter? Klar ist, richtig schlau sind die Computer nur, wenn sie außerhalb unserer Denkstrukturen operieren. Doch gerade das wollen wir ihnen verbieten. Deshalb fordere ich: Befreit die Maschinen!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.