Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI Titelbild

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI

Von: Christoph Mohr Jörg Ullmann Master of Search GmbH
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Master of Scaling – der Podcast für Geschäftsführer/innen und Marketingverantwortliche in KMU, die ihr digitales Wachstum endlich messbar steuern wollen. Ob Google, Meta oder KI-gestützte Automatisierung: Wir zeigen dir, wie du mit klaren Prozessen, strategischen Entscheidungen und smartem Tracking mehr Sichtbarkeit, mehr Leads und mehr Umsatz erreichst – ganz ohne blindes Agentur-Roulette. In jeder Folge bekommst du konkrete Einblicke, Best Practices und praxisnahe Tipps zu: - Google Ads, Meta Ads & datengetriebenem Kampagnenaufbau - Automatisierung & KI im Marketingalltag - Sauberen Tracking-Setups mit GA4, Consent Mode & Tag Manager - Strategischem Denken statt Tool-Chaos Für alle, die ihr Marketing nicht nur umsetzen, sondern verstehen und skalieren wollen.Master of Search GmbH Marketing & Vertrieb Ökonomie
  • Warum Google nur 1 Anzeigengruppe pusht – und was du dagegen tun kannst
    Oct 1 2025
    Viele Werbetreibende kennen das: Du startest eine Kampagne mit mehreren Anzeigengruppen – und Google verteilt dein Budget fast ausschließlich auf eine. Die anderen laufen kaum oder gar nicht. Das sorgt für Frust und macht deine Kampagnen intransparent. In dieser Folge erzähle ich dir, warum Google dieses Verhalten zeigt, warum es aus Sicht des Algorithmus sinnvoll ist – und wie du deine Kampagnenstruktur so veränderst, dass du wieder die Kontrolle bekommst. Du erfährst: - Warum Google nur „Gewinner“-Gruppen pusht - Weshalb Budgethöhe und Suchvolumen entscheidend sind - Welche strukturellen Fehler fast alle machen - Welche 3 Lösungswege du sofort umsetzen kannst - Mein Tool-Tipp, um deine Struktur in Minuten anzupassen Am Ende zeige ich dir, wie du verhinderst, dass Google dein Budget verzerrt – und wie du dafür sorgst, dass auch deine anderen Anzeigengruppen laufen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    10 Min.
  • Ads Geldverbrennung stoppen: Kundenstories & Learnings
    Sep 28 2025
    Ich erinnere mich noch genau an Volker vom Rammschutz-Shop: Tausende Euro in Ads investiert – aber die wirklich dicken Aufträge wurden nie erfasst. In dieser Folge erzählen wir, wie wir das Problem gelöst haben, warum auch ein Zahnarzt 5.000 € pro Monat verbrannt hat – und was du sofort ändern solltest. Dazu gibt’s persönliche Einblicke: Team-Wandertag, unser erstes Master-of-Scaling-Webinar (mit zwei fetten Technik-Pannen) und ein Ausblick, was als Nächstes kommt. Viele Unternehmen investieren tausende Euro in Google Ads oder Meta Ads – und wundern sich, dass keine Kunden rauskommen. Woran liegt das? In dieser Episode erzählen Jörg und ich von echten Kundenstories: 👉 Volker vom Rammschutz-Shop, der erst durch richtiges Tracking entdeckt hat, wo die lukrativsten Aufträge stecken. 👉 Ein Whirlpool-Hersteller, bei dem Beratung statt „Warenkorb-Klicks“ entscheidend war. 👉 Ein Zahnarzt, der 5.000 € im Monat verbrannt hat, weil nur Kontakt-Clicks statt echter Behandlungen gemessen wurden. 👉 Unser Langzeitkunde im E-Commerce, der plötzlich Conversion-Sprünge erlebt hat. Dazu nehmen wir euch mit hinter die Kulissen: - Unser Team-Wandertag in Berlin - Unser erstes Master-of-Scaling-Webinar – inkl. Kamera-Ausfall und PC-Absturz - Ein Ausblick auf neue Coaching-Module (Meta & LinkedIn Master) - Und ganz persönlich: mehr Sport, Family-Zeit & bald Urlaub auf Madeira Wenn du dich in den Kundenstories wiedererkennst, hol dir ein kostenloses Strategiegespräch auf master-of-search.de – wir zeigen dir, wo dein Potenzial liegt und wie du mehr Kunden aus deinem Ads-Budget holst.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • Wie Julia endlich messen konnte, woher ihre Kunden kommen
    Sep 24 2025
    Ich dachte: „Kunden kommen halt irgendwie über’s Internet.“ Was ich unterschätzt habe: Wie viel Geld man mit blindem Marketing verbrennen kann. Julia erzählt, wie sie aus dem Tracking-Nirvana kam – und warum erst Offline-Conversions ihr Marketing wirklich steuerbar gemacht haben. Du schaltest Anzeigen – aber weißt nicht, ob sie wirklich wirken? Julia kennt das. Sie verkauft Dachzelte für über 2.000 Euro. Ihre Kunden? Kamen „irgendwie aus dem Internet“. Tracking? Fehlanzeige. Budgetverteilung? Blindflug. In diesem Interview erzählt sie: - wie sie versucht hat, das Problem selbst zu lösen – und daran fast verzweifelt wäre, - wie sie dann Schritt für Schritt volle Transparenz über ihre Conversions bekommen hat, - und warum Offline-Conversions bei hochpreisigen Produkten der Gamechanger sind. Ein Interview für alle, die sich fragen: „Bringt mein Marketing wirklich was – oder hoffe ich nur?“ 🎧 Jetzt reinhören – und herausfinden, ob du auch noch im Dunkeln tappst.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden