Jung & Landwirtin Titelbild

Jung & Landwirtin

Jung & Landwirtin

Von: Maja Mogwitz
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Hey, du! Schön, dass du mit mir in die Agrarwelt eintauchst. In meinem Podcast beschäftige ich mich mit der modernen Landwirtschaft von heute. Meine Gäste sind oftmals junge Menschen aus der Branche, die ihren Teil dazu beitragen, dass wir jeden Tag eine riesige Auswahl an qualitativen Lebensmitteln haben. Ich selbst bin studierte Landwirtin und habe einen besonderen Blick auf die Themen wie Nachhaltigkeit, Ernährungssicherung, Tierwohl, Foodtrends, Verbraucherwünschen, Nischen, neuen Wegen, politischen Zielen und Traditionen. Viel Spaß beim Reinhören. Kritik und Rückfragen sind immer willkommen.Hey, du! Schön, dass du mit mir in die Agrarwelt eintauchst. In meinem Podcast beschäftige ich mich mit der modernen Landwirtschaft von heute. Kochen Kunst Lebensmittel & Wein Wissenschaft
  • Wie Kühe automatisch satt werden🐮 - Füttern mit dem Roboter von Lely
    Aug 26 2025
    Füttern per Roboter? In dieser Folge geht’s um die automatische Fütterung mit Lely. Landwirt Lukas erzählt, warum er umgestellt hat, wie die Technik ihren Alltag verändert hat – und wo sie heute echte Vorteile sieht. Ein Lely-Experte erklärt außerdem, wie das System funktioniert, was es mit der „Futterküche“ auf sich hat und wie sich Ration, Futteraufnahme und Arbeitszeit verändern. Ob mehr Ruhe im Tagesablauf, weniger Dieselverbrauch oder eine bessere Grundfutteraufnahme - wir sprechen über echte Erfahrungen und geben Einblicke aus der Praxis.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.
  • KUH-le Technik 🐮 – über den Melkroboter von Lely
    Jul 22 2025
    Kühe, die selbst entscheiden, wann sie gemolken werden? Genau darum geht’s in dieser Folge.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • Lernen im Schulgarten: Umweltbildung zum Anfassen
    Jul 22 2025
    In dieser Folge bin ich zu Besuch an der Grundschule Bredenbeck - dort kümmern sich die Kinder mit richtig viel Begeisterung um Hochbeete und Insektenhotels. Dabei lernen sie eine Menge über Landwirtschaft, Umwelt und nachhaltiges Handeln. Die Grundschulkinder von heute sind schließlich die Verbraucher und Verbraucherinnen von morgen - umso wichtiger, dass sie sich früh mit diesen Themen auseinandersetzen. Warum so ein Schulgarten viel mehr ist als nur ein bisschen Buddeln im Beet, darüber spreche ich mit den Kindern und ihrer Lehrerin, höchstpersönlich.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden