JACOBIN Weekly Titelbild

JACOBIN Weekly

JACOBIN Weekly

Von: JACOBIN Magazin
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Jede Woche diskutieren Jacobin-Chefredakteur Loren Balhorn und Gäste über die politische Lage und wie sie noch zu verändern ist. Findet uns auch auf Youtube oder lest Jacobin 4x im Jahr als gedrucktes Magazin: www.jacobin.de/abo Politik & Regierungen Sozialwissenschaften
  • Ep. 52: Kann die Linke Arbeiterpartei? | mit Jonas Thiel
    Oct 10 2025
    Die Arbeiterbewegung befindet sich seit Jahren auf dem Rückzug, und auch wenn viele Linke dies ändern wollen, bleibt noch ein langer Weg von Anspruch zur Realität. Bei Weekly spricht Jacobin-Redakteur Jonas Thiel über den Wiederaufbau der Gewerkschaften und wie Sozialisten in Betrieben Fuß fassen können.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Ep. 50: Der Masterplan von DW Enteignen | mit Justus Henze
    Oct 3 2025
    Vor vier Jahren haben die Berliner mehrheitlich dafür abgestimmt, die großen Immobilienkonzerne zu vergesellschaften – doch die Landesregierung zögert weiterhin. Wie der Mietenkampf mit Hilfe eines zweiten Volksentscheids nun gewonnen wird, erzählt Justus Henze von Deutsche Wohnen & Co. Enteignen bei Weekly.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Ep. 49: Polarisieren, aber richtig | mit Nils Kumkar
    Sep 13 2025
    Die extreme Rechte hat von Lenin gelernt, wie man die Menschen gegen das Establishment aufbringt. Eine Linke, die mit der Mitte verschmelzen will, kann dagegen nur verlieren, schreibt Nils Kumkar in der brandneuen Jacobin-Printausgabe mit dem Titel »Die Partei, die wir brauchen«. Am 10. September diskutierte er mit Loren Balhorn und Magdalena Berger über seinen Beitrag im Heft und weitere Aspekte der Parteifrage.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 19 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden