• News aus dem Produktbereich: zwischen Bauchgefühl und Marktexpertise
    Sep 16 2025
    Jörn Menke war unser Mann beim KGB. Bitte was?! Wussten viele nicht, hat während dieser Podcastaufnahme aber auch niemand infrage gestellt. Da wir bei der Itzehoer ja immer mit vielen Abkürzungen hantieren, kann man schon mal durcheinander kommen. Tatsächlich war Jörn viele Jahre Vorsitzender des Konzernbetriebsrats – Abkürzung: KBR, nicht KGB. Auch wenn das anderer spannender klingt. Jörn hat bei der Itzehoer schon viele Hüte getragen und steht jetzt an der Spitze des Produktbereichs Schaden/Unfall. Im Gespräch mit Holger Iben und Jenni Sals erzählt er, warum die Entwicklung neuer Produkte so komplex ist, ob Schadensteuerung der Schlüssel für eine ertragreiche Kfz-Sparte sein kann – und welche Rolle Bauchgefühl neben Zahlen und Strategie spielt. Außerdem geht’s um spannende Fragen wie: - Kommt nach Kfz und Rechtsschutz eine dritte Sparte für den Maklervertrieb? - Ist die Itzehoer eher First Mover oder Fast Follower? - Und warum veranstaltet Jörn privat auch schon mal Konzerte im eigenen Garten?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
  • Entlasten, nicht entlassen – warum Transformation so wichtig ist
    Jul 15 2025
    Was haben ein Schaf namens „Checker Futsi“, eine Zeltübernachtung im Park und moderne Versicherungs-IT gemeinsam? Eine ganze Menge, zumindest, wenn Philipp Krause im Spiel ist. Als Kollege aus dem Programmmanagement Futuro gehört er zu den echten Zukunftsmachern der Itzehoer und gestaltet die digitale Transformation des Unternehmens maßgeblich mit. Im Gespräch mit Holger Iben und Jennifer Sals erklärt er, warum die Itzehoer künftig auf eine Standard-Software setzt, wie sich so Know-how-Verlust durch ausscheidende Mitarbeitende auffangen lässt und warum Standardisierung kein Widerspruch zu Individualität ist – im Gegenteil: Sie schafft Raum für das, was uns wirklich besonders macht. Die Versicherungsbranche war zwar wie die Bankenwelt früh digital unterwegs, kämpft heute aber häufig mit über Jahrzehnte gewachsenen Eigenlösungen. Die Itzehoer geht jetzt mutig einen neuen Weg. Wie es gelingt, Mitarbeitende bei dieser Transformation mitzunehmen, Ängste zu adressieren und Veränderungen verständlich und erlebbar zu machen – auch mit ungewöhnlichen Methoden –, erfahrt ihr in dieser Folge.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • Mehr Automatisierung braucht das Land – aber wie denn bloß?
    Jun 17 2025
    Einen Korb mit (alkoholfreiem!) Bier und einen Rucksack voller Geschichten hatte Henning Plagemann dabei, als er sich für diese Folge mit Holger Iben und Jennifer Sals traf. Der Chef der Deutschen Versicherungsbörse ist Co-Founder eines Unternehmens für BiPro-Beratung und hat eine Menge zu erzählen zum Thema Automatisation – Trauriges und Hoffnungsvolles. Ebbe und Flut eben, und auch viel dazwischen. Warum es im Maklerbüro knallharte Prozesse geben sollte, warum BiPro in diesem Fall auch für Bier-Probe stehen könnte und wie ein zufälliges Treffen mit einem ehemaligen RAF-Terroristen in der Bahn lief, das erfahren Sie in dieser Folge.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
  • Branchenstimme mit Haltung: BVK-Präsident Michael Heinz über Verantwortung, Politik und Perspektiven
    May 19 2025
    Er ist eine der wichtigsten Stimmen der deutschen Versicherungsvermittlung: Michael Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Gespräch mit Holger Iben und Jennifer Sals berichtet er von seiner Arbeit zwischen Berlin, Brüssel und Basis – und davon, wie wenig Raum für Privates bleibt. Klar in der Haltung, deutlich in der Sprache: „Ich bin nicht als Tourist in kurzer Hose unterwegs.“ Heinz spricht über politische Gespräche, schwarze Schafe in der Branche, reißerische Medien und warum er auf Bildung statt Finfluencer setzt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
  • Insurance makes the world go round: Wie und was die jungen Wilden von den alten Hasen lernen
    Feb 17 2025
    Seit 2023 ist Dr. Johannes Neder Vorstand für Produktmanagement und Marketing bei der VEMA, dem größten genossenschaftlich organsiertem Verbund von Versicherungsmaklern in Deutschland – und er ist zu Gast in unserer aktuellen Podcast-Folge. Mit Holger Iben und Jennifer Sals gibt er spannende Einblicke in seinen VEMA-Alltag und in sein Privatleben als Familienvater und Waldbesitzer. Neder erläutert sowohl, warum es seiner Ansicht nach noch Potential hinsichtlich verändertem Kundenerwartungen bei der VEMA gebe, als auch, dass es mit dem Wissenstransfer von den alten Hasen zu den jungen Wilden wirklich gut laufe. Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Neders Leben? Was sind seine Erwartungen von der Zukunft? Warum wurde er Waldbesitzer? Und wird Holgers Stimme bis zum Schluss dieser Folge durchhalten? Antworten gibt’s in dieser Episode.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
  • Finanzen, Fitness und Fusionen – Uwe Ludka über 37 Jahre bei der Itzehoer
    Jan 30 2025
    „Man muss nicht immer der Größte sein. Man sollte in der Nische, in der man tätig ist, der Beste sein.“ Das sagt Uwe Ludka, Vorstandsvorsitzender der Itzehoer Versicherungen, in der aktuellen Podcast-Folge „In Deckung – Versicherungen zwischen Ebbe und Flut“ im Gespräch mit Maklervertriebs-Abteilungsleiter Holger Iben. Beide sprechen über Ludkas bislang 37-jährige Tätigkeit im Unternehmen, über erfolgreiche Fusionen und die Zukunftsstrategie. Auch die Sturmflut im Neugeschäft und vermeintliche Ebbe im Service, die schon wieder auflaufendes Wasser verspürt, sind Themen. Warum duzen sich plötzlich alle im Unternehmen? Wer kommt im sportlichen Vergleich mit Uwe Ludkas Vorstandskollegen Christoph Meurer schneller ins Ziel? Warum hat es mit der Handballkarriere nicht geklappt? Und wie sieht eigentlich ein Samstag im Privatleben von Uwe Ludka aus? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Von Blockpolicen zur „Fusionitis“: die Versicherungsbranche heute, gestern und morgen
    Nov 17 2024
    In dieser Folge begrüßen die beiden Hosts Holger Iben und Jennifer Sals mit Carsten Möller einen Gast, der die Branche kennt wie kaum ein anderer. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die zurückliegenden Zeiten, in denen es noch Blockpolicen sowie blaue und lilafarbene Tarifbücher gab, betrachten aber auch die Versicherungsbranche von heute und morgen. Der Geschäftsführer und Gesellschafter des Assekuradeurs Herzenssache nimmt insbesondere bei der Betrachtung des derzeitigen sowie zukünftigen Versicherungs- und Vermittlermarktes kein Blatt vor den Mund: Im Gespräch mit Holger und Jenni verrät Carsten Möller, dass ihn unter anderem die Regulatorik zur Weißglut bringe, ihn die „Fusionitis“ auf dem Markt teilweise beängstigte, er aber auch viele positive Entwicklungen wahrnehme – in diesem immer schneller werdenden Versicherungs-Gezeitenzyklus von Ebbe und Flut.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
  • Von Marktkonsolidierung und Maklerpools
    Oct 18 2024
    Die Marktkonsolidierung ist in vollem Gange. Noch zeigt der Markt sich heterogen, wobei die Kraft der Pools schon spürbar zunimmt, stellen Holger Iben und Jennifer Sals in dieser Episode fest. Was den Maklerjob aus ihrer Sicht so spannend macht, warum junge Leute sich vielleicht damit schwertun und warum erfahrene Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner sich rechtzeitig um ihre Unternehmensnachfolge Gedanken machen sollten – darüber sprechen Holger Iben und Jennifer Sals in dieser Folge kurz vor der DKM.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.