Hoch höher hochbegabt - Der Podcast rund um Hochbegabung in der Familie Titelbild

Hoch höher hochbegabt - Der Podcast rund um Hochbegabung in der Familie

Hoch höher hochbegabt - Der Podcast rund um Hochbegabung in der Familie

Von: Stefanie Guth
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

In diesem Podcast interviewe ich Eltern, Großeltern und andere Familienmitglieder, die den Alltag mit hochbegabten und teils auch hochsensiblen Kindern gestalten. Diese Menschen teilen ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Gespräch mit mir, um den Zuhörern Einblick ins echte Leben mit einer Hochbegabung zu geben – mit all seinen Herausforderungen und Chancen. Regelmäßig veröffentliche ich in diesem Format weitere Geschichten aus dem Leben “hochbegabter Familien”. Freud und Leid kommen zur Sprache und finden ihren Platz in den einfühlsamen Gesprächen. Meine Interviewpartner erzählen ihren individuellen Weg rund um das Thema Hochbegabung. Dabei kommen sowohl die Themen der jungen Menschen in den Fokus, als auch der Umgang mit der eigenen Hochbegabung als Eltern oder Großeltern. Welche Möglichkeiten der persönlichen Auseinandersetzung es gibt und wie die Familien ihren individuellen Umgang finden, davon berichten sie in diesem Podcast. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen gespannt sein, wie vielfältig und kreativ die Lösungswege sind und welche Ressourcen die Familien aktivieren. Es gibt ein Format für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren: TEEN TALK. Darin berichten junge Menschen über ihre Erlebnisse mit ihrer Hochbegabung im Kontext von Schule, Familie und Freunden. Auch gesellschaftliche Themen werden angesprochen und reflektiert. Für junge Erwachsene zwischen 20 und 29 Jahren gibt es das Format: TWEN TALK. Dort werden Themen rund um Studium, Ausbildung, Beruf und Partnerschaft angesprochen. Desweiteren gibt es den THERAPEUTEN TALK, in dem ich Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen über ihre Erfahrungen in der Arbeit mit hochbegabten Menschen interviewe. Im November gibt es ein neues Format: TEACHERS TALK, in dem ich Lehrkräfte, Schulleitungen und Bildungwissenschaftler einlade, um gemeinsam über gelungene Hochbegabungskonzepte, neue Lernmethoden und gelingende Schulentwicklungs zu sprechen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Möchtest auch du deine Geschichte erzählen? Oder kennst du Familien, die daran interessiert sind? Kennst du einen Experten oder eine Expertin, über die du schon immer mal mehr erfahren wolltest? Schaue gerne auf die Webseite zum Podcast und nimm Kontakt mit mir auf: https://hochbegabt-podcast.de/ Oder schreibe mich direkt an: kontakt@hochbegabt-podcast.deStefanie Guth Hygiene & gesundes Leben Seelische & Geistige Gesundheit
  • Teachers Talk #9: Innovatives Lernziel: psychisches Wohlbefinden
    May 17 2025

    Jakob Kreisig ist Lehrer an einem Gymnasium in Sachsen und hat für die Oberstufe das Unterrichtsfach Persönlichkeitsentwicklung eingeführt. Sein Wahlpflichtkurs ist stets gut besucht und das Feedback durchweg positiv. Im Interview sprechen wir über die Inhalte und Ziele dieses innovativen Grundkurses und über Jakobs Motivation genau dieses Thema in Schulen zu verbreiten. Wir sprechen über die Adoleszenz und die Herausforderungen für junge Menschen. Über einen Verein, der sich ausschließlich um die Weiterentwicklung der Persönlichkeit in Schule kümmert und über die Bedeutung von pädagogischer Haltung, Beziehungsgestaltung und Authentizität im Lehrerberuf. Wir phantasieren über mehr Selbsterfahrung in der Lehrerausbildung und über die Notwendigkeit sich für die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu interessieren, um mit jungen Heranwachsenden auf Augenhöhe arbeiten zu können. Ein inspirierendes Gespräch für alle die Schule mit-verändern möchten!

    Link zu Jakobs Schule: https://www.diesterweg-gymnasium.de/kursstufe-11-und-12/wahlfach-persoenlichkeitsentwicklung

    Link zu Jakobs Verein für Persönlichkeitsentwicklung: https://www.persoenlichkeitsentwicklung-sachsen.de/

    Fortbildungen zum Schulfach Glück: https://www.fritz-schubert-institut.de/schulfachglueck

    Zur genannten Studie von John Hattie: https://visible-learning.org/de/

    Die genannte App: https://one-sec.app/

    _____________________________________________________________


    Abonniere den Newsletter zum Podcast unter: https://hochbegabt-podcast.de/

    Folge dem Podcast auf Telegram: https://t.me/Podcast_hochbegabt

    Der Podcast ist jetzt auch auf YouTube zu hören:
    http://www.youtube.com/@hochbegabtpodcast

    Mehr über meine Arbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin findest du hier: https://selbsterforschung.com/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
  • Therapeuten-Talk #14: Tiere im Einsatz: Coaching mit Hochbegabten
    May 10 2025

    Dr. Katharina Ameli ist Wissenschaftlerin im Tierschutz und hat eine Praxis für Beratung und Coaching von Hoch- und Höchstbegabten.

    In ihren beiden Berufungen vereint sie ihre zwei größten Leidenschaften: die Arbeit mit Mensch und Tier.

    Daneben befasst sie sich in einem privaten Forschungsprojekt mit den Biografien spät erkannter Hochbegabter und entwickelt zudem neue Beratungsansätze für tiergestütztes Coaching mit hochbegabten Menschen.

    Katharina nimmt uns mit durch ihre eigene Biografie, wir gehen der Frage nach, ob Hochbegabung eigentlich ein Luxusproblem ist und wir sprechen darüber was Biografien beeinflusst, von welchen Erwartungen wir geprägt werden und welche Konflikte das auslösen kann.

    Katharina gibt einen umfangreichen Einblick in die Möglichkeiten des tiergerechten tiergestützten Coachings. Mit dabei sind Alpakas, Achatschnecken, Kaninchen und einige mehr ;0)

    Viele gute Erkenntnisse mit diesem vielfältigen Expertinnengespräch!

    Zu Katharinas Coaching-Praxis geht es hier: https://coaching-ameli.de/

    _____________________________________________________________


    Abonniere den Newsletter zum Podcast unter: https://hochbegabt-podcast.de/

    Folge dem Podcast auf Telegram: https://t.me/Podcast_hochbegabt

    Der Podcast ist jetzt auch auf YouTube zu hören:
    http://www.youtube.com/@hochbegabtpodcast

    Mehr über meine Arbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin findest du hier: https://selbsterforschung.com/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    56 Min.
  • Folge 51 - Montessori für alle - auch für Hochbegabte!
    May 3 2025

    Katharina (44) hat drei sehr unterschiedliche Kinder und sich schon früh mit der Montessoripädagogik beschäftigt.

    Und auch wenn es erst beim dritten Kind mit dieser besonderen Schulform geklappt hat, sieht sie sich in ihrer Intuition bestätigt. Ihre kleine Tochter (6) geht sehr gerne in die Schule und erlebt sich beim Lernen als sehr autonom und selbstwirksam.

    Die Montessoripädagogik ist dafür bekannt in jahrgangsgemischten Klassen Lernangebote zu machen, die die Kinder ihren Interessen und Begabungen entsprechend bearbeiten können.

    Wir sprechen über die Möglichkeiten und Vorteile, die dieses Schulkonzept für Hochbegabte bringen kann. Wir sprechen auch über die Herausforderungen ihres Sohnes (12) in der Schule und über die wunderbaren Talente ihrer nicht hochbegabeten mittleren Tochter (9).

    Wie es als Eltern sein kann, sich selbst in Geduld mit einem langsameren Kind zu üben und wie es gelingen kann, Geschwister zum umsichtigen Umgang miteinander anzuregen, darüber sprechen wir ebenfalls.

    Freu dich auf dieses umfangreiche Gespräch mit einer erfahrenen, hochbegabten Mutter!

    Link zum Vortrag von James T. Webb zu Fehl- und Doppeldiagnosen bei Hochbegabung (Englisch): https://youtu.be/oHNI6zMiACI

    _____________________________________________________________


    Abonniere den Newsletter zum Podcast unter: https://hochbegabt-podcast.de/

    Folge dem Podcast auf Telegram: https://t.me/Podcast_hochbegabt

    Der Podcast ist jetzt auch auf YouTube zu hören:
    http://www.youtube.com/@hochbegabtpodcast

    Mehr über meine Arbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin findest du hier: https://selbsterforschung.com/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 25 Min.

Das sagen andere Hörer zu Hoch höher hochbegabt - Der Podcast rund um Hochbegabung in der Familie

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.