Hoaxilla - Der skeptische Podcast Titelbild

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Von: Alexa & Alexander
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.(c) 2010-2025 HOAXILLA GbR Wissenschaft
  • Hoaxilla #369 - Ein Universum voller Sagen
    Sep 27 2025

    Wir sprachen mit Tommy Krappweis über Mythen- und Sagenmotive in modernen Romanen, Filmen, Comics, Serien und nicht zuletzt seinem multimedialen Maraverse.

    Erzählen wir uns seit Tausenden von Jahren die immer gleichen Geschichten in neuem Gewand? Was genau macht die Faszination von Beowulf, der Edda oder der Artussage aus?

    Dabei verlassen wir immer wieder die Metaebene und betrachten, wie Tommy diese Motive mit größtmöglicher historischer Akkuratesse in seine eigene fiktive Welt bestehend aus Film, Serie, Romanen und vor allem Hörspielen einbaut und für Menschen jeden Alters modern aufbereitet.

    Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Leonine Studios.

    Ihr findet unsere Umfrage hier.

    Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

    Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

    QUELLEN

    Story der Woche:

    War Tolkien Spinnenphobiker?

    Thema der Woche:

    Link zu Tommys Werken*

    Zum Maraverse Discord-Server

    Trailer: Dracula - Die Auferstehung

    *Affiliate Link

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 19 Min.
  • WildMics Special #231 – Cybermobbing
    Sep 25 2025

    Im 231. Special bei den WildMics wollten wir mehr über das Problem des „Cybermobbing“ erfahren.

    Wie gefährlich kann Hate Speech im Internet werden? Welche psychischen Belastungen entstehen bei den Opfern? Welche Motive haben die Täter*innen? Und warum ist eine Ausbildung in Medienkompetenz und Prävention gerade bei Kindern und Jugendlichen so wichtig?

    Darüber sprachen wir mit Lijana Kaggwa.

    Diese Sendung wurde am 23.09.2025 aufgezeichnet.

    Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier…

    Hier findet ihr Lijanas Buch… *

    *Affiliate Link

    Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

    Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 32 Min.
  • WildMics Special #230 – Antiintellektualismus
    Sep 14 2025

    Im 230. Special bei den WildMics sprachen wir über das Phänomen des Antiintellektualismus.

    Was genau ist damit gemeint und warum stellt ein potenziell wachsender Antiintellektualismus eine Gefahr für uns dar?

    Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik und Jan Skudlarek.

    Diese Sendung wurde am 09.09.2025 aufgezeichnet.

    Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier…

    Danas Bücher finder ihr hier…
    und
    Jans Bücher hier…

    *Affiliate Link

    Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.

    Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 39 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
HOAXILLA ist ein sehr interessanter Podcast von zwei grundsympathischen Menschen, die sich kritisch analytisch mit Alltagsmythen auseinandersetzen und sie hinterfragen.
Auch die WildMics-Specials sind immer wieder sehr erkenntnisreich auf eine unterhaltsame Art.

Immer wieder spannend / interessant / lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Und bekam dich nur wieder das Übliche. Ein fast unerträglich belehrender und Meinungsmachender Podcast, der angeblich nur aufklären möchte. Puh, da bin ich raus. Die Verbrenner Folge war einfach arrogant. Hörte man schon an den Stimmlagen. Ich sah den erhobenen Zeigefinger vor mir. Ich hab es echt versucht und einige Folgen durchgehalten. Aber jetzt ist Schluss

Und ich dachte an Fakten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.