Hi, Baby! Gemeinsam durchs neurodivergente Familien-Abenteuer Titelbild

Hi, Baby! Gemeinsam durchs neurodivergente Familien-Abenteuer

Hi, Baby! Gemeinsam durchs neurodivergente Familien-Abenteuer

Von: Isabel
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben.

Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppelhart sind, dass du abends komplett erschöpft mit dem Kind ins Bett fällst. Wenn Phasen keine Phasen sind, sondern der Status-Quo und du das Gefühl hast, niemand um dich herum versteht wirklich, wie kräftezehrend deine Tage manchmal sind. Dann bist du hier genau richtig. Ich habe nicht die eine Lösung, und das hier ist kein Ratgeber-Podcast. Aber ich habe viel Selbstironie und nehme dich ganz ehrlich und ungeschönt mit in unseren wilden Familienalltag. Und ich möchte dir zeigen, welcher Schatz und welche Kraft in Vielfalt steckt. Dass “anders sein” auch Vorteile hat und wie wir es gemeinsam schaffen, das Potential darin zu erkennen – und zu feiern. Denn verdammt, das Leben ist zwar kein Ponyhof, aber es ist das einzige, das wir haben. Also lasst es uns rocken. Mit viel Glitzer und Konfetti, Akzeptanz, Toleranz, Inklusion, und sind wir ehrlich, Schokolade!


Der “Hi, Baby!”-Podcast ist auch ein Community-Podcast. Meine HörerInnen sitzen nicht nur im selben Boot, sondern sind auch unfassbar klug, lustig und die coolsten Säue überhaupt! Deshalb ist der „Virtuelle Kaffeeklatsch“ mit vielen Stimmen aus der „Hi, Baby!“-Community ein fester Bestandteil des Podcasts.


Der “Hi, Baby!” Podcast beleuchtet das Mama sein von Beginn an:

Staffel 1: Schwangerschaft und Geburt

Staffel 2+3: Die Baby- und Kleinkindzeit

Staffel 4: Zweite Schwangerschaft und Geschwisterkind

Ab Staffel 5: Kunterbuntes, neurodivergentes (Autismus + ADHS Diagnose) Familienleben


Podcastcover: Foto Eva-Marlene Etzel/ forenoon studios, Design Karen Moser/ forenoon studios

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

All rights reserved
Beziehungen Elternschaft & Familienleben Sozialwissenschaften
  • 9 Tipps für weniger Stress mit Kindern in der Vorweihnachtszeit
    Nov 23 2025

    Die Vorweihnachtszeit ist da – und mit ihr kommen bei vielen Familien nicht nur Plätzchenduft und Kerzenschein, sondern auch: Reizüberflutung, Kalenderchaos, Wichtelstress und Kinder, die plötzlich völlig aus dem Takt geraten. 🎄✨

    In dieser Folge gebe ich dir meine 9 stärksten Tipps für eine nervensystemfreundliche Adventszeit, mit denen du als Mama / Papa nicht im Dezember-Burnout landest – und dein Kind nicht im Weihnachts-Overload.

    Du erfährst u.a.:

    ✔ Warum der Adventskalender selbst zur Stressfalle werden kann – und wie du ihn smart einführst

    ✔ Wie du dein Zuhause weihnachtlich machst, ohne dein Kind (oder dich!) zu überreizen

    ✔ Wie du mit Kita, Schule & Hort clever koordinierst

    ✔ Wie du Weihnachtsmärkte, Geschenke & Familienfeste so planst, dass alle gut durchs Fest kommen

    Wie immer mit dabei: Eure Geschichten und Ideen rund um das Thema "Stressfreie Vorweihnachtszeit" im virtuellen Kaffeeklatsch 🧡

    Wenn du dir wünschst, dass der Dezember dieses Jahr weniger Stress und mehr Verbundenheit bringt, dann ist diese Folge genau für dich.


    💜 Alle Links & Rabattcodes zu meinen Werbepartnern findest du hier: linktr.ee/hibabypodcast


    Check-in ab Minute 6

    Mein Tages-Update ab Minute 10

    Thema Start ab Minute 13


    🎧 Jetzt Folge anhören, Podcast abonnieren & gerne eine Bewertung dalassen – damit unterstützt du meine Arbeit sehr!

    📲 meine WhatsApp-Community: Jetzt beitreten für echten Austausch unter Eltern besonderer Kinder

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std.
  • Geschwister von besonderen Kindern: Was sie fühlen, brauchen und was niemand ausspricht
    Nov 16 2025

    In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das ganz viele von euch beschäftigt – und das gleichzeitig unglaublich sensibel, emotional und voller Chancen ist:

    👉 Wie geht es eigentlich den Geschwisterkindern, wenn ein Kind in der Familie neurodivergent ist?

    ✔ Was Geschwisterkinder wirklich belastet – und warum ihre Gefühle absolut legitim sind

    ✔ Warum wir uns als Eltern manchmal schuldig fühlen (und wieso das kein guter Ratgeber ist)

    ✔ Die Angst vieler Mamas: „Wird mein anderes Kind vielleicht auch neurodivergent?“ – mit aktuellen Zahlen & einer beruhigenden Einordnung

    ✔ Welche einzigartigen Stärken Geschwisterkinder entwickeln: Empathie, Resilienz, Selbstbewusstsein, bedingungslose Loyalität

    ✔ Wie wir die Beziehung zwischen unseren Kindern stärken können – auch dann, wenn der Alltag wild, laut und herausfordernd ist

    ✔ Was wir tun können, um jedes Kind in der Familie gesehen, gehört und ernst genommen zu fühlen

    ✔ Wie ich es schaffe, meinen Sohn UND meine Tochter emotional zu begleiten – trotz komplett unterschiedlicher Bedürfnisse

    Diese Folge ist ehrlich und tief – und gleichzeitig warm, optimistisch und voller „Oh wow, so habe ich das noch nie gesehen“-Momente.

    Denn ja: Es ist anstrengend. Aber es ist auch wunderschön zu beobachten, welche tiefe Bindung entsteht, wenn ein neurotypisches Geschwisterkind mit einem Kind mit besonderen Bedürfnissen aufwächst. Und wie viel Weisheit, Stärke und Feinfühligkeit diese Kinder in ihr Leben mitnehmen 💜


    Wenn du manchmal denkst:

    „Ich will alles richtig machen. Aber ich weiß nicht, ob ich’s gerade tue“

    – dann ist diese Folge genau für dich.


    Check-in ab Minute 6

    Mein Tages-Update ab Minute 9

    Thema Start ab Minute 15


    Zur Podcastfolge mit Dr. martina Stotz über "Geschwisterstreit" kommst du hier.


    💜 Alle Links & Rabattcodes zu meinen Werbepartnern findest du hier: linktr.ee/hibabypodcast


    🎧 Jetzt Folge anhören, Podcast abonnieren & gerne eine Bewertung dalassen – damit unterstützt du meine Arbeit sehr!

    📲 meine WhatsApp-Community: Jetzt beitreten für echten Austausch unter Eltern besonderer Kinder

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 9 Min.
  • Oktober Recap: Umgang mit Tod & Ausnahmesituationen
    Nov 9 2025

    Was ging ab bei uns im Oktober? Mal wieder: Jede Menge. Und diesmal auch viel Schweres, denn meine Oma ist gestorben und damit auch die Uroma der Kinder. Das warf bei uns Eltern viele Fragen auf, unter anderem: Wie eng nehme ich meine Kinder in meine eigene Trauer mit? Wie authentisch möchte ich sein? Was überfordert? Was ist nun mal Teil des Lebens, und zumutbar? Ich erkläre euch, warum ich den Herbst so liebe und wieso er für neurodivergente Menschen (meiner Meinung nach) so wertvoll ist und nehme euch mit in unsere Kindergarten und Hort Realität. Was da zum Teil so abgeht, wow...

    Jede Menge also! Es geht in dieser Folge um:

    ✔ Wie gehen wir mit dem Thema Tod innerhalb der Familie um?

    ✔ Warum ist der Herbst besonders für neurodivergente Menschen so wertvoll

    ✔ Wie meistern wir intensive Phasen als Familie?

    ✔ Und: Was geht ab in KiGa und Hort?


    💜 Alle Links & Rabattcodes zu meinen Werbepartnern findest du hier: linktr.ee/hibabypodcast


    Lass dich inspirieren, schau mit mir zurück – in den Oktober.

    🎧 Jetzt Folge anhören, Podcast abonnieren & gerne eine Bewertung dalassen – damit unterstützt du meine Arbeit sehr!

    📲 meine WhatsApp-Community: Jetzt beitreten für echten Austausch unter Eltern besonderer Kinder

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Ehrliche Geschichten aus dem Alltag einer Familie mit allen Aufs und Abs. Dank dem Community Beiträgen hört man wie es vielen andren Eltern geht. Hier fühlt man sich sicher nie allein im eigenen Familienchaos.

Hoch und Tiefs einer Mutter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.