• Weltumsegelung zu zweit – mit Laura Pape und Arne Weidtke
    Sep 22 2025

    Laura und Arne haben sich einen Traum erfüllt: Sie haben das geregelte Leben an Land hinter sich gelassen und sind mit ihrem Segelboot, der Moana, losgezogen, um die Weltmeere zu erkunden.

    Wir sprechen darüber, wie es war, diesen Schritt zu wagen, was es bedeutet, dauerhaft auf einem Boot zu leben, und auch ganz praktisch: wie viel ein Boot und das Leben an Bord eigentlich kostet.

    Laura und Arne erzählen, wer sie vor ihrer Reise waren, wie sich ihr Leben seitdem verändert hat, und welche besonderen Begegnungen und Herausforderungen das Leben auf See mit sich bringt.

    Spannend ist auch, wie sie durch ihren Instagram-Account viele tausend Menschen mit auf diese Reise nehmen und so andere inspirieren, ihren eigenen Weg zu gehen.

    Freut euch auf eine Folge voller Abenteuer, Freiheit und ehrlicher Einblicke in ein Leben, das ganz anders ist als das, was wir von Land kennen.

    Die Website von Laura und Arne und auch ihr Kinderbuch findest du hier: https://lauraundarne.de - auf Instagram findest du sie unter @lauraundarne

    Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

    Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 23 Min.
  • Die Welt der Haie – mit Verhaltensbiologin Anna Renner
    Sep 8 2025

    Anna Renner hat unzählige Stunden mit großen Haien verbracht. Über vier Jahre lang leitete sie ein Hai-Tauchboot am berühmten Tiger Beach auf den Bahamas – einem der besten Orte weltweit, um Tigerhaie und andere faszinierende Arten hautnah zu erleben.

    Als Verhaltensbiologin berichtet Anna von außergewöhnlichen Begegnungen, wissenschaftlichen Beobachtungen und Momenten, die nur entstehen, wenn man diesen majestätischen Tieren auf Augenhöhe begegnet.

    Heute ist Anna Teil des Ocean Collective und engagiert sich im europäischen Haischutz an der „Küste der Hoffnung“.

    Wir sprechen aber auch über Herausforderungen, die man vielleicht nicht sofort mit Haien verbindet – wie Sexismus in der Tauchbranche – und warum es so wichtig ist, dass sich hier etwas verändert.

    Wie im Podcast angesprochen, habe ich folgende Empfehlungen zum Thema Seximus für euch:

    Podcast: „Die Alltagsfeministinnen“ – heisst seit ein paar Folgen „Ein Zimmer für uns Allein“.

    Buchtipps:

    - Unlearn Patriarchy

    - Das Buch, das jeder Mann lesen sollte: In 4 Schritten zum Feministen

    - Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe

    - Unsichtbare Frauen

    Falls Du Lust hast, mit Anna Haien zu begegnen oder von ihr das Freitauchen zu lernen, findest du Infos hier: www.ocean-collective.de

    Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

    Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 29 Min.
  • Unterwasser-Kameramann Nico Deutsch im Ocean Talk
    Aug 25 2025

    Diese Folge ist als Ocean Talk erschienen und kann hier angeschaut werden: https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/

    Nico Deutsch ist ein Abenteurer, Filmemacher und Geschichtenerzähler, der seine Kamera dorthin bringt, wo die Natur am faszinierendsten – und manchmal am herausforderndsten – ist.

    🎥 Im Kelpwald vor Südafrika hat Nico magische Unterwasserwelten eingefangen, in denen sich Meeresbewohner zwischen den Tangwäldern verstecken und ganze Ökosysteme sichtbar werden.

    ❄️ Unter dem 2 meter dicken es des zugefrorenen Baikalsee hat Nico das Abenteuer in der winterlichen Weite Sibiriens gesucht – mit einer ganz besonderen Kombination aus Stille, Kälte und atemberaubender Natur.

    🦈 Für „Mission Erde“ ist er auf den Azoren ist Nico den Haien begegnet – und auf Bali hat er den Fang von Salzwasserfischen für europäische Aquarien dokumentiert…

    Nico Deutsch verbindet den Ozean, das Abenteuer und Storytelling auf eine Weise, die uns nicht nur staunen lässt, sondern auch einen Blick auf die Verletzlichkeit unseres Planeten ermöglicht.

    Bilder: Alfred Minnaar, Marcus Sies, Sarah Gauthier

    Die Website von Nico findest du hier: https://www.nicodeutsch.com

    Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

    Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

    Unterstütze Helden der Meere auf Steady und höre den Podcast von nun an Werbefrei & einen Tag vor dem offiziellen Release: https://steady.page/de/helden-der-meere/about

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 6 Min.
  • Eingefroren in der Arktis – mit MOSAiC-Expeditionsleiter Dr. Markus Rex
    Aug 11 2025

    Dr. Markus Rex war Expeditionsleiter der bisher größten Arktis-Expedition. Ein Jahr lang hat sich das größte deutsche Forschungsschiff, die Polarstern, im arktischen Eis einfrieren lassen und ist mit dem Eis durch die polare Nacht gedriftet. Während dieser Zeit war das Schiff von der Außenwelt abgeschnitten und konnte sich weder aus dem Eis befreien noch von außen erreicht werden. Auf dem Eis konnten wissenschaftliche Daten erhoben werden, du uns ein ganz neues Verständnis der Arktis, unseres Planeten und der Klimakatastrophe geben.

    Markus berichtet von der subtilen Schönheit der Arktis. Er nimmt uns mit in die 6 Monate währende Dunkelheit – die laut ihm nicht bedrückend, sondern unendlich faszinierend ist. Markus berichtet von den Schwierigkeiten, eine so große Expedition zu planen und mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen hatten. Von der Suche nach der „richtigen Eisscholle“ über Eisbären bis hin zur Teamchemie, die für das Gelingen der Expedition von größter Bedeutung war.

    Freut euch auf eine Folge, die uns für eine fremde Welt begeistert, uns die Wissenschaft von der abenteuerlichsten Seite zeigt, aber auch sehr viel Wissen vermittelt: Rund um die Arktis, das Meer darunter und die Klimakatastrophe, die uns nicht nur in der Arktis, sondern auf dem ganzen Planeten betrifft…

    Tonaufnahmen aus der Arktis: Alfred-Wegener-Institut

    Bilder: Alfred-Wegener-Institut, Esther Horvat

    Videos: Alfred-Wegener-Institut

    Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

    Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 50 Min.
  • Impact-Business für den Meeresschutz – mit Tim Noack
    Jul 28 2025

    Diese Folge ist ein Ocean Talk, du kannst sie also auch unter diesem Link anschauen: https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/

    Tim Noack hat das Modelabel MANTAHARI gegründet, um Mantarochen in Indonesien zu schützen. Was als kleine Idee anfing, hat mittlerweile richtig Fahrt aufgenommen: Über 70.000$ konnten bisher gespendet und 355 Mantarochen „adoptiert“ werden. Es wurden Schulprojekte in Indonesien umgesetzt und die Menschen vor Ort werden bei ihrer Ausbildung unterstützt, um selbst die Naturschutzarbeit im eigenen Land zu machen – wo sie sehr viel mehr bewegen können als Ausländer, die zu diesen Zwecken in ihr Land reisen.

    Wie eine NGO funktioniert, wie Meeresschutz weltweit gedacht werden sollte, was wir (selbst hier in Deutschland) alles für den Weltweiten Meeresschutz bewegen können – all das sind Themen, die wir in dieser Folge besprechen. Mein nächster Gast findet dabei sehr ehrliche Worte und lässt uns transparent in sein Business schauen – so konnte ich durch seine Brille nochmal eine Menge über den Naturschutz lernen…

    Weitere Infos sowie den Online-Shop von MANTAHARI findest du hier: https://mantahari.com

    Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

    Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 34 Min.
  • Aliens aus der Tiefe - mit Marco Schulze
    Jul 14 2025

    Marco Schulze ist ein Unterwasser-Fotograf, der die „Aliens aus der Tiefe“ ablichtet. Dazu hat Marco sich auf die Schwarzwasser-Fotografie spezialisiert und taucht im tiefen Schwarz der Nacht ab – in tausende Meter tiefem Wasser. Die Wesen, die er dort trifft, sind derart bizarr und außergewöhnlich, dass man sie eher für Science-Fiction-Wesen statt für reale Bewohner unseres blauen Planeten hält. Da Marco die Unterwasser-Fotografie selbst sehr kritisch sieht, hat er seine Bilder über Jahrzehnte nicht veröffentlicht, was er mittlerweile (Gott sei Dank) aber mit seinem Instagram-Account @Aliensfromthedeep tut…

    In dieser Folge wird deutlich, dass die Schwarzwasser-Tauchgänge, die Marco macht, nicht ganz ungefährlich sind, denn er berichtet von einigen brenzlichen Situationen, die er auf seinen Tauchreisen erlebt hat. Besonders eindrucksvoll war der schwärzeste Tag in seiner Tauchkarriere: Nachdem er sich (viele Stunden vom nächsten Ufer entfernt) eine Dekompressions-Krankheit zugezogen hat, gerät das Boot, auf dem er sich befindet, in einem Unwetter in Seenot und muss verlassen werden…

    Freut euch auf eine Folge, die eine große thematische Bandbreite hat und den abstrusen Wesen eine Bühne bietet. Und freut euch auf Marco Schulze, einen sehr angenehmen Gesprächspartner, der wunderbar erzählen kann, sich sehr kritisch über die eigene Branche äußert und mit dem so eine wunderbare und reflektierte Gesprächsatmosphäre entstanden ist.

    Weitere Infos zu Marco und seinen Bildern findet ihr auf seinem Instagram Account @Aliensfromthedeep und hier: https://displate.com/artist/aliens_from_the_deep

    Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

    Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 48 Min.
  • Meeres-Schildkröten - Christine Figgener im Ocean Talk
    Jun 30 2025

    Diese Folge kannst du dir als Ocean Talk auf Youtube anschauen: https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/

    Dr. Christine Figgener ist eine Meeresbiologin, die sich auf Meeres-Schildkröten spezialisiert hat. Sie betreibt ein eigenes Schutz-Projekt in Costa Rica und ist für treue Zuhörer*innen dieses Podcasts keine Unbekannte, denn ihr konntet sie schon in den Folgen #6 und #62 hören.

    Dieses mal haben wir Christine auf einer Expedition auf Teneriffa getroffen und waren mit ihr gemeinsam im Wasser, um dort Schildkröten zu begegnen. Nach diesem zauberhaften Erlebnis haben wir uns dann zusammengesetzt und eine Folge für den „Ocean Talk“ aufgenommen. Darin lernen wir nochmal ganz viel über diese Faszinierenden Tiere – und auch wenn ich bereits das dritte Mal mit Christine Gesprochen habe, konnte ich wieder viel Neues lernen.

    Dadurch, dass wir uns nun schon seit ein paar Jahren kennen, ist dieses Gespräch von einem sehr schönen Vibe geprägt und hat richtig Spaß gemacht…

    Weitere Infos zu Christine und ihrer Arbeit findet ihr hier: https://pro-mar.org

    Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

    Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 31 Min.
  • Der Inselläufer – mit Wattführer Dark Blome
    Jun 16 2025

    Diese Folge ist die Aufzeichnung eines Live-Podcasts. Zum Tag der Ozeane war ich auf Amrum und habe dort Dark Blome interviewt, der vor 62 Jahren auf dieser Insel geboren wurde. Heute ist Dark Watt-Führer und begeistert die Menschen für seine Insel und das Watt.

    In dieser Folge sprechen wir über Darks Kindheit auf der Insel Amrum, die Geschichte der Insel und den Ruf der Amrumer, Strandpiraten zu sein. Wir stürzen uns natürlich in das Wattenmeer und sprechen über eine Wattwanderung, die in einer Rettungs-Aktion der Seenotrettung endete. Dabei könnt ihr euch auf einen sehr unterhaltsamen und redseligen Gast freuen, der neben der großen Begeisterung auch ganz viel gute Laune verbreitet…

    Weitere Infos zu Dark und seinen Touren findet ihr hier: https://der-inselläufer.de

    Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

    Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 15 Min.