• Inneres Kind Coaching für Männer – raus aus dem Kopf, rein ins Gefühl #250
    Aug 13 2025

    Inneres Kind Coaching für Männer kann ein Gamechanger sein, wenn dich dein Kopfkarussell davon abhält, wirklich im Leben und in deinen Beziehungen anzukommen. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum viele Männer zu sehr im Verstand bleiben, wie das alte Kindheitsmuster sind – und wie du lernen kannst, dich selbst wieder zu spüren. Du erfährst, welche ersten Schritte dich aus dem reinen Denken hin zu mehr Präsenz, Gefühlen und echter Verbindung führen.

    Hier kannst du dir MANN für dein gratis Analysegespräch mit Stefan einen Termin wählen:

    INNERES KIND ANALYSE (Klick)Inneres Kind Coaching für Männer – raus aus dem Kopf, rein ins Gefühl

    Es gibt einen Grund, warum viele Männer zwar spüren, dass sie etwas verändern wollen, aber trotzdem nicht losgehen: Ihr Kopf steht ihnen im Weg.

    Das, was zwischen den zwei Ohren passiert, hält sie oft davon ab, wirklich etwas für sich zu tun. Und genau hier setzt Inneres Kind Coaching für Männer an.

    Der größte Hinderungsgrund: Dein Kopf

    Wenn ich mit Männern spreche, höre ich oft endlose Erklärungen, Analysen und rationale Rechtfertigungen. Alles findet im Kopf statt – während direkt daneben, unsichtbar für den Verstand, der kleine Junge in ihnen sitzt, der sich einfach nur geliebt oder anerkannt fühlen will.

    Rationalisieren hilft hier nicht. Das eigentliche Bedürfnis ist ein emotionales: gesehen und geliebt werden.

    Warum Männer oft im Verstand bleiben

    Die meisten Männer tun das nicht, weil sie es „gern“ tun, sondern weil sie es nie anders gelernt haben.

    Es ist ein Generationsthema – unsere Väter haben uns selten gefragt:

    „Wie geht es dir?“ oder „Was fühlst du gerade?“

    Weiterlesen

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • Ausreden überwinden: Warum Männer ihr inneres Kind im Stich lassen #249
    Aug 6 2025

    In dieser Folge spreche ich offen und emotional darüber, warum ich bestimmte Ausreden von Männern nicht mehr hören kann. Ich zeige dir, wie du als Mann endlich aufhörst, dein inneres Kind im Stich zu lassen – und warum das Überwinden deiner Ausreden der erste Schritt in eine gesunde Beziehung und echte emotionale Heilung ist. Es geht um Verantwortung, Bewusstheit und darum, sich endlich selbst wichtig zu nehmen.
    Ausreden überwinden als Mann - jetzt!


    Ausreden überwinden: Warum Männer ihr inneres Kind im Stich lassenWarum ich diese Folge machen musste

    Ich war selten so emotional wie bei der Aufnahme dieser Folge. Und ich sage das nicht leichtfertig. Aber etwas in mir war in den letzten Tagen so berührt, so wütend, so betroffen – dass ich nicht anders konnte, als diese Folge aufzunehmen.

    Vielleicht kennst du das: Du sprichst mit jemandem, der dir erzählt, wie sehr ihn etwas bewegt – und dann, im nächsten Satz, kommt eine Ausrede. Eine scheinbar logische Erklärung, warum es trotzdem nicht geht.

    Das habe ich in den letzten Tagen mehrfach erlebt. Und ich spüre: Ich kann diese Geschichten nicht mehr hören. Nicht, weil sie falsch wären. Sondern weil sie eine tiefe, unbewusste Absage an etwas viel Größeres sind.

    Die beliebtesten Ausreden – und was wirklich dahinter steckt

    Vielleicht hast du selbst schon einmal einen dieser Sätze gesagt:

    „Jetzt ist gerade einfach zu viel los.“„Ich habe gerade ein Haus gekauft.“„Ich bin mitten in der Scheidung.“„Ich kann in Gruppen nicht sprechen.“„Ich muss das erst mit meiner Frau klären.“

    Versteh mich nicht falsch: Ich verurteile dich nicht dafür. Diese Gedanken sind menschlich. Aber wenn du ganz ehrlich bist – und ich meine brutal ehrlich – dann weißt du auch:

    Weiterlesen

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.
  • Männer in der Persönlichkeitsentwicklung: Warum jetzt so viele losgehen #248
    Jul 30 2025

    In dieser Folge spreche ich mit meiner Frau Katharina über ein bewegendes Phänomen: Immer mehr Männer öffnen sich für Persönlichkeitsentwicklung – besonders dann, wenn eine Frau an ihrer Seite steht, die bereits den ersten Schritt gegangen ist. Wir beleuchten, wie Frauen ihre Partner liebevoll in die Entwicklung begleiten können, was Männer wirklich brauchen, um loszugehen – und warum die Innere-Kind-Arbeit gerade für Väter ein Game Changer ist. Wenn du verstehen willst, wie Veränderung bei Männern wirklich funktioniert, ist diese Folge für dich. Männer in der Persönlichkeitsentwicklung.

    Mann, es reicht nicht mehr, so weiterzumachen wie bisher.

    Weißt du, wie viel echtes Beziehungspotenzial du gerade auf der Straße liegen lässt? Wenn du rausfinden willst, was konkret du verändern kannst, dann komm ins gratis Analyse-Gespräch

    ►► HIER KLICKEN und DEINEN GRATIS ANALYSETERMIN BUCHENWarum sich immer mehr Männer auf Persönlichkeitsentwicklung einlassen – und welche Rolle Frauen dabei spielen

    Es ist Folge 248 meines Podcasts und ich freue mich riesig, denn heute ist meine wundervolle Frau Katharina wieder mit an meiner Seite. Wir sprechen über ein Thema, das uns beide bewegt – und das ich in den letzten Wochen und Monaten besonders oft erlebt habe: Immer mehr Männer interessieren sich für Persönlichkeitsentwicklung und für die Arbeit mit dem Inneren Kind.

    Katharina hat viele Gespräche mit Männern geführt – und was sie dabei beobachtet hat, teile ich heute mit dir.

    Männer, die sich entscheiden, loszugehen

    Katharina beschreibt es so: Sobald sich ein Mann entschieden hat, sich mit sich selbst zu beschäftigen, ist er kaum mehr aufzuhalten. Und auffällig ist: Oft steht eine Frau an seiner Seite, die ihn liebevoll anschiebt – nicht aus Druck, sondern aus einem inneren Wunsch heraus, dass beide in ihrer Beziehung wachsen.

    Weiterlesen

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • Emotionale Bedürftigkeit beim Mann – der wahre Grund für eure Beziehungskrise #247
    Jul 23 2025

    In diesem Beitrag geht es um emotionale Bedürftigkeit beim Mann – ein Thema, über das kaum einer spricht, das aber Beziehungen massiv beeinflusst. Ich teile ehrlich meinen eigenen Weg: wie meine Geschichte als Sohn einer verstorbenen Mutter und eines emotional verschlossenen Vaters dazu geführt hat, dass ich jahrelang aus einer inneren Leere heraus gehandelt habe. Ich zeige, warum wir Männer oft versuchen, Liebe durch Anpassung, Leistung oder Kontrolle zu kompensieren – und wie ich es geschafft habe, da rauszukommen. Die Lösung liegt nicht im Kopf, sondern in der ehrlichen Verbindung mit unserem inneren Kind.

    Mann, lass uns sprechen und in einer schwarz-auf-weiß-Analyse für dich rausfinden, warum du dich in deiner Beziehung nicht als der starke, bewusste Mann fühlst. HIER GEHTS ZUR GRATIS ANALYSE!

    Emotionale Bedürftigkeit beim Mann – der unsichtbare Beziehungskiller

    In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit in ein Thema, das in der Welt vieler Männer wie ein blinder Fleck wirkt: emotionale Bedürftigkeit.

    Ein Wort, das wir oft ablehnen, weil es uns schwach erscheinen lässt. Aber ich lade dich ein, ehrlich mit dir zu sein – denn genau diese emotionale Bedürftigkeit ist es, die deine Beziehung belastet, dich in Abhängigkeit hält und dich daran hindert, wirklich in deiner männlichen Kraft anzukommen.

    Ich erzähle dir in diesem Beitrag aus meiner eigenen Geschichte. Nicht aus der Theorie, sondern aus dem, was ich erlebt, gefühlt und verändert habe. Und ich zeige dir, wie du Schritt für Schritt aus dieser alten Dynamik aussteigen kannst.

    💥 Der emotionale Mangel, den du nicht sehen willst

    Geliebt sein. Sicher sein. Verbunden sein.

    Weiterlesen

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • Emotionale Abhängigkeit in der Beziehung – Mein Weg vom Bedürftigen Kind zum freien Mann #246
    Jul 9 2025

    In dieser sehr persönlichen Podcastfolge spricht Stefan offen mit seiner Frau Katharina über seinen früheren Schmerzpunkt: emotionale Abhängigkeit in der Beziehung. Er schildert, wie er als junger Mann unbewusst aus seinem bedürftigen inneren Kind heraus handelte, in ständiger Angst, verlassen zu werden. Durch die Arbeit mit dem inneren Kind ist er aus dieser Abhängigkeit herausgewachsen – hinein in einen bewussten, erwachsenen Umgang mit Nähe, Autonomie und Beziehung. Diese Folge lädt ein, die eigene emotionale Reife zu reflektieren und zeigt, was echte Verbindung ausmacht.

    Wenn du aus emotionaler Abhängigkeit auch raus wachsen willst, dann lass uns im ersten Klarheitsgespräch darüber ganz persönlich sprechen: https://www.stefanpeck.com/termin/

    Wie ich aus emotionaler Abhängigkeit in der Beziehung rausgewachsen bin – Mein Weg vom Bedürftigen Kind zum freien Mann

    In dieser Folge des „Heile dein inneres Kind“-Podcasts nehmen Katharina und ich dich mit in ein sehr persönliches Gespräch. Es ist Teil unseres neuen Formates, bei dem wir uns gegenseitig unbequeme, ehrliche Fragen stellen – unvorbereitet, offen und direkt aus dem Leben. Heute stellt mir Katharina eine Frage, die mich mitten in meine Geschichte mit dem inneren Kind führt:

    Aus welchem inneren Kindanteil bist du in Beziehungen herausgewachsen?

    Diese Frage trifft bei mir direkt ins Herz. Denn wenn es um Beziehungen geht – speziell Liebesbeziehungen – liegt da mein größter Schmerzpunkt. Und zwar lange Zeit völlig unbewusst.

    Das bedürftige Kind in mir

    Als ich zurückschaue, sehe ich ganz deutlich, dass ich früher in Beziehungen aus einem tief bedürftigen inneren Kind heraus gehandelt habe. Da war dieser kleine Junge in mir, der voller Sehnsucht nach Verbindung war. Meine Mama ist gestorben, als ich fünf Jahre alt war. Und obwohl es in dieser Folge nicht um diese Geschichte im Detail geht, ist sie doch die Wurzel dieses Bedürfnisses: Wo bist du, Mama? Ich brauche dich! Bitte verlass mich nicht.

    Weiterlesen

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    15 Min.
  • Ich kann keine Gefühle zeigen – Warum Männer Emotionen verlernt haben und wie sie sie wiederfinden #245
    Jul 2 2025

    „Ich kann keine Gefühle zeigen.“

    Ein Satz, den wir als Männer so oft denken – aber kaum laut aussprechen. In dieser Podcast-Folge spreche ich genau darüber. Ich erzähle dir offen und ehrlich, warum ich selbst jahrelang meine Gefühle nicht fühlen konnte – und was sich verändert hat, als ich den Mut hatte, wirklich hinzuschauen. Denn wenn du als Mann endlich fühlen willst, brauchst du mehr als nur ein neues Mindset…

    Wenn du als Mann lernen willst mit deinen Emotionen besser klar zu kommen und verstehst, was dein Frau in Wahrheit von dir will, dann lass uns sprechen: HIER KOMMST DU ZUM GRATIS KLARHEITSGESPRÄCH

    (Hinweis: Bitte entschuldige die etwas schlechtere Tonqualität!!)

    Ich kann keine Gefühle zeigen – Warum Männer Emotionen verlernt haben und wie sie sie wiederfinden

    "Ich kann keine Gefühle zeigen."

    Ein Satz, den wir als Männer so oft denken – aber kaum laut aussprechen. In dieser Podcast-Folge spreche ich genau darüber. Ich erzähle dir offen und ehrlich, warum ich selbst jahrelang meine Gefühle nicht fühlen konnte – und was sich verändert hat, als ich den Mut hatte, wirklich hinzuschauen. Denn wenn du als Mann endlich fühlen willst, brauchst du mehr als nur ein neues Mindset…

    In meinem Klarheitsgespräch mit einem Mann kam unlängst dieser eine Satz:

    "Ich kann keine Gefühle zeigen."

    Und dieser Satz hat mich direkt ins Herz getroffen. Weil ich so lange genau das gefühlt habe.

    Ich hab’ keine Gefühle gezeigt. Ich hab keine Gefühle gespürt. Und ich hab auch lange gedacht, ich hab einfach keine.

    Ich dachte: So bin ich halt.

    Aber in Wahrheit: Ich hatte einfach nicht gelernt, wie das geht.

    Weiterlesen

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
  • Wenn das Trauma deiner Mutter dich einholt #244
    Jun 25 2025

    „So schön, dass du da bist!“ Mit diesen Worten beginnt Stefan Peck die Episode 244 seines Podcasts Heile dein inneres Kind – Diesmal geht es um das Trauma deiner Mutter und ab jetzt ist alles ein bisschen anders. Denn zum ersten Mal sitzt nicht nur Stefan vorm Mikrofon, sondern auch seine Frau Katharina. Ab jetzt wird jede zweite Folge ein Dialog der beiden sein. Offen, ungefiltert, ohne Skript. Sie wechseln sich mit Fragen ab, lassen den jeweils anderen spontan antworten und nehmen uns dabei mit unter die Oberfläche: hinein in ihre ganz persönlichen Erfahrungen – und in das, was ihre Klient*innen täglich bewegt.

    Wenn du das Trauma deiner Mutter nicht weiterleben magst, dann lass uns sprechen im ersten gratis Klarheitsgespräch mit Stefan: https://www.stefanpeck.com/termin/1 | Ein neues Format – warum Dialog Heilung vertieft

    Stefan und Katharina nennen das noch namenlose Talk‑Format augenzwinkernd „Wir 2 × 4“. Zwar streiten sie scherzend über die richtige Anzahl der Zahlen, doch die Essenz ist klar: Zwei Erwachsene sprechen mit den vier inneren Anteilen, die in jedem von uns wohnen – dem Erwachsenen‑Ich und dem Kind‑Ich von Stefan und Katharina.

    Warum ist das wichtig? Weil Heilung erst dann richtig fassbar wird, wenn wir sie verkörpern, wenn wir reale Beispiele hören, fühlen, nachspüren können. Und genau das passiert, sobald zwei Menschen laut über ihre Muster, Rückfälle und Entwicklungsschritte reden. Wir erkennen uns wieder – und verstehen plötzlich, dass Veränderung menschlich, chaotisch und trotzdem möglich ist.

    2 | Das Trauma deiner Mutter - wolltest du vermeiden

    Zum Auftakt stellt Stefan eine direkte Frage:

    „Katharina, was war dein schlimmstes Erlebnis aus Sicht deines inneren Kindes?“

    Weiterlesen

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
  • Ich bin halt so - Sagt dein Inneres Kind (Die Opferrolle verlassen) #243
    Jun 18 2025

    Viele Menschen sagen diesen Satz fast wie nebenbei: „Ich bin halt so.“ Doch wenn du den Weg mit deinem Inneren Kind gehst, wirst du irgendwann verstehen: Das ist keine harmlose Bemerkung – das ist eine Ausrede. Und zwar eine, die dich davon abhält, wirklich etwas in deinem Leben zu verändern.

    In dieser Folge von „Heile dein inneres Kind“ teile ich einen persönlichen Ausschnitt aus einem meiner Live-Workshops. Darin spreche ich genau über diesen Moment, in dem wir lernen dürfen, uns nicht länger mit unserer Vergangenheit zu verwechseln.

    Wenn du konkret darüber sprechen willst, wie du aus deiner Geschichte (evtl. aus deinem "ich bin halt so") aussteigen kannst, dann komm ins gratis Klarheitsgespräch mit mir: https://www.stefanpeck.com/termin/

    "Ich bin halt so" – oder: Wie du dich mit deiner Geschichte identifizierst

    Wenn du wirklich sagst: „Ich möchte meine Muster in Beziehungen auflösen, ich will mit meinem Körper anders umgehen, ich will mit meinen Gedanken Frieden schließen“ – dann brauchst du vor allem eines: Bewusstsein.

    Du musst anfangen zu unterscheiden: Bin das ich – die erwachsene Person – oder ist das ein Teil in mir, der geprägt ist von meiner Geschichte?

    Denn solange du sagst: „Ich bin halt die, die immer überfordert ist.“ Oder: „Ich bin halt der, der keinen Zugang zu seinen Gefühlen hat.“ – bleibst du gefangen in der alten Rolle deines inneren Kindes: ich bin halt so

    Aber du bist nicht deine Geschichte. Du hast sie erlebt. Und du darfst lernen, sie zu verstehen – und dann loszulassen.

    Warum diese Ausrede so attraktiv ist

    Wenn du beginnst, intensiver mit dir selbst zu arbeiten, wirst du merken: Unsere alten Ausreden sind bequem. Wir sagen Dinge wie:

    Weiterlesen

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    15 Min.