• Reichweite aufbauen als unabhängiger Medienmacher - Ein Gespräch mit Ralf Grabuschnig von 'Deja-vu Geschichte' #14
    Apr 10 2025

    In dieser Folge von "Gezielt" haben wir das Vergnügen, mit Ralf Grabuschnik zu sprechen, einem unabhängigen Medienmacher aus Österreich, der unter anderem den beliebten Déjà-vu-Podcast betreibt.

    Ralf teilt seine Erfahrungen aus der Welt des Podcastens und gibt Einblicke in seine Arbeit als Geschichtserzähler. Wir sprechen darüber, wie er es geschafft hat, seine Leidenschaft für Geschichte in spannende Podcast-Inhalte zu verwandeln und welche Herausforderungen er dabei überwinden musste. Ralf diskutiert seine Herangehensweise an die Themenwahl und erklärt, warum er sich entschieden hat, seinen Podcast inzwischen in einem Staffel-Format zu produzieren. Zudem erläutert er die Wichtigkeit von Communities und wie er es schafft, mit seinen Hörern in Kontakt zu bleiben.

    Ein inspirierendes Gespräch über Kreativität, Unabhängigkeit und das ständige Streben nach Wissensvermittlung.

    00:00 One-Man-Show bleibt bestehen

    03:31 Unabhängiger Medienmacher gefunden

    09:12 Spontane Events mit interessanten Inhalten

    11:39 Exklusives Clubtreffen für Unterstützer

    15:34 Zufälle und Geschichtsstudium entscheiden.

    18:22 Déjà-vu als Geschichtsverständnis

    21:33 Kreative Staffelstruktur für Inhalte

    26:19 Podcast-Erfolg trotz stabiler Zahlen

    28:42 Staffelkonzept: Podcast-Interaktionen optimieren

    32:59 Podcast-Herausforderungen und Metrik-Frustration

    34:47 "Podcamp Düsseldorf: Austausch und Vernetzung"

    40:13 Filterblasen in der Medienwelt

    44:50 Geschichte: Schlüssel zum Weltverständnis

    48:16 Rückmeldungen sammeln und reflektieren

    49:51 "Fokus auf wöchentliche Geschichtsformate"

    53:12 Planungsprobleme bei Eventteilnahmen

    Gezielt - Der Reichweitenpodcast

    Eine Produktion von Podcast Plattform

    Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede

    Schnitt: Pete Kirsten

    Kontakt: gezielt@podcaster.email

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/berlinwithfabio/

    Gezielt auf allen Plattformen abonnieren: https://lnkfi.re/gezielt

    Gesprächspartner: Ralf Grabuschnig

    Ralfs Links

    https://linktr.ee/ralfgrabuschnig

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    55 Min.
  • Reichweite steigern mit Videopodcasts und Social Media - Ein Gespräch mit Dennis Henninger #13
    Mar 27 2025

    Willkommen zu einer neuen Episode von "Gezielt - Der Reichweitenpodcast".

    In dieser Folge hat Fabio Bacigalupo das Vergnügen, mit Dennis Henninger über die faszinierende Welt des Podcastings zu sprechen.

    Dennis, seines Zeichens aufstrebender Freelancer, teilt seine Erfahrungen aus der Podcast-Industrie und gibt Einblicke in seine Rolle bei der Umgestaltung von Podcast-Formaten. Von Audio zu Video, kann das so einfach gehen? Dennis berichtet von seiner Zeit bei Snocks, wo er die Podcast-Produktionen professionalisierte, bis hin zu seiner persönlichen Leidenschaft für Musik und Podcasts, bietet Dennis einen umfassenden Blick auf die Herausforderungen und Chancen im Podcast-Bereich.

    Erfahrt, wie man Podcasts optimiert, welche Bedeutung Videopodcasts haben und warum Community-Feedback entscheidend für den Erfolg eines Podcasts ist.

    Eine spannende Episode für alle, die in die Welt des Podcasting eintauchen oder ihr Wissen vertiefen möchten!

    Viel Spaß und nehmt gerne auch an Fabios Umfrage Teil!

    Umfrage zum Gezielt Podcast

    https://pdcst.de/gezielt-umfrage

    00:00 Vorstellung: Karriereweg zum Podcast-Produzenten

    03:17 Mario Fischer: SEO-Legende und Podcast-Experte

    07:14 Podcast-Management und Rebranding

    12:50 Umstieg von Podcast- zu Videoproduktion

    15:30 Podcast-Szene: Vereinzelte Formate in Mannheim

    19:27 Zukunftspläne in Mannheim

    23:19 Bikepacking-Abenteuer

    24:30 Strategie zur Formatabgrenzung und Positionierung

    29:27 Podcastoptimierung: Chancen und YouTube-Strategien

    35:07 Fokus auf YouTube-Marketing

    39:15 Community-Driven Podcast-Optimierung

    40:50 Optimierung der Retention-Rate-Strategie

    44:20 Podcast als starker Vertriebsweg

    48:39 Podcast-Zukunft und Vernetzung

    51:30 Feedback erwünscht: Podcast-Episode bewerten

    YouTube Thumbnail Tests:

    https://thumbnailtest.com

    Dennis bei LinkedIn:

    https://www.linkedin.com/dennis-paulus-blog-pr-event-marketing/

    Gezielt - Der Reichweitenpodcast

    Eine Produktion von Podcast Plattform

    Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede

    Schnitt: Pete Kirsten & Steffen Wrede

    Kontakt: gezielt@podcaster.email

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/berlinwithfabio/

    Gezielt auf allen Plattformen abonnieren: https://lnkfi.re/gezielt

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • 20 Jahre Podcasting - Ein Rückblick mit Michael Greth vom SharePointPodcast #12
    Feb 13 2025

    Hallo allesamt, in der heutigen Episode geht es um Michael Greth und seinen SharePointPodcast, der am 7. Februar 20 Jahre alt wurde! Wir feiern das mit einem ausführlichen Rückblick!

    00:00:32 - 20 Jahre Podcasting: Ein Rückblick und Erfahrungen

    00:05:48 - Die Herausforderung authentischen Podcastings

    00:15:00 - Der Einfluss von Technik auf den Podcast-Alltag

    00:20:15 - Podcasts auf Events: Wie man die Atmosphäre einfängt

    00:30:22 - Die Entscheidung, Podcasts nicht mehr zu schneiden

    00:37:06 - Automatisierung im Podcasting: Chancen und Risiken

    00:40:52 - Die Rolle von KI in der Podcastproduktion

    00:49:15 - Feedback und Community-Building durch Podcasts

    00:57:54 - Zukunft des Podcastings: Individualität vs. Massenproduktion

    01:00:57 - Historischer Rückblick auf die Entwicklung des Podcastings

    Gezielt - Der Reichweitenpodcast

    Eine Produktion von Podcast Plattform

    Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede

    Kontakt: gezielt@podcaster.email

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/berlinwithfabio/

    Gezielt auf allen Plattformen abonnieren: https://lnkfi.re/gezielt

    Gesprächspartner: Michael Greth

    https://www.podcast.de/podcast/1621710/sharepointpodcast-der-modern-workplace-podcast

    https://sharepointpodcast.de/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 3 Min.
  • Last Minute Tickets zur Subscribe-Konferenz mit Veranstalter Jörn Schaar #11
    Oct 15 2024

    Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Gezielt – der Reichweiten Podcast!

    Heute dreht sich alles um die bevorstehende Konferenz Subscribe – ein Highlight für die Podcast-Community. Wir sprechen über die verfügbaren Tickets, das vielseitige Programm und die spannende Geschichte hinter der Veranstaltung.

    https://das-sendezentrum.de/subscribe/

    Außerdem blicken wir mit unserem Gast, Jörn Schaar, auf vergangene Podcast-Events zurück, diskutieren die Herausforderungen bei der Organisation solcher Veranstaltungen und wie man die Reichweite themenspezifischer Podcasts erhöhen kann. Jörn teilt seine eigenen Podcast-Erfahrungen und zeigt auf, wie sich die Szene seit den frühen 2000ern entwickelt hat. Freut euch auf inspirierende Einblicke und praktische Tipps, um eure eigene Podcast-Reichweite zu steigern!

    Los geht's!

    00:00 Praktika, Bewerbungen und selbstfinanzierte Reisen in Deutschland.

    04:15 Langsame Internetverbindung, teure Domains, Podcast-Innovation.

    06:52 Trainerstelle in Süddeutschland, Treffen aus Spaß verloren.

    10:19 Unregelmäßiger Podcast führte zu persönlichem Tagebuchprojekt.

    15:26 Statistik egal, Podcast-Reichweite unwichtig, O-Ton-Rechte wichtig.

    18:15 Indie-Podcasts: Britlove-Einfluss, Leuchtturmprojekten, 500 Downloads.

    21:43 Tim inspirierte viele; Podcast-Community entwickelte sich weiter.

    24:27 Nachfrage für Workshop und Neugestaltung prüfen.

    28:14 Nicht Teil des Orga-Teams, nur Mithelfer.

    34:40 Schichtplan fehlt, volles Programm mit Vorträgen.

    36:41 Workshops zu Technik, Stimme, Gesprächsführung und mehr.

    40:10 Podcast-Selbsthosting bevorzugt aufgrund freier Zugänglichkeit.

    43:54 Zusammenkommen, Schnittstellen finden, außerhalb der Blase.

    Gezielt - Der Reichweitenpodcast

    Eine Produktion von Podcast Plattform

    Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede

    Kontakt: gezielt@podcaster.email

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/berlinwithfabio/

    Gezielt auf allen Plattformen abonnieren: https://lnkfi.re/gezielt

    Gesprächspartner: Jörn Schaar

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.
  • Berlin Podcast Week - Gespräche während des Podcamps #10
    Sep 26 2024

    Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren spannenden Episode von „Gezielt“. Heute haben wir eine kaleidoskopische Mischung an Gästen und Themen, die die Vielfalt und den Spirit der Berlin Podcast Week perfekt einfangen.

    Unser Gast Philipp teilt seine Erfahrungen vom Podcamp und erzählt von seinem einzigartigen Projekt, dem "Götterkomplex"-Podcast, einem Open-Source-Science-Fiction-Universum.

    Marika gibt uns Einblicke in die Herausforderungen und Freuden ihres Podcasts "NaNa – nachhaltig nachgefragt".

    Julia spricht über ihren Podcast "Second Bloomers", der sich auf zweite Karrieren konzentriert und wie ihr Besuch auf der Podcast Week sie inspiriert hat.

    Und auch Johannes gibt uns wertvolle Tipps und teilt seine Learnings vom Podcamp.

    Natürlich darf auch Daniel nicht fehlen, der uns mit hinter die Kulissen seines Podcasts "Flurfunkgeschichte" nimmt und die spannende Verbindung von Geschichte und Kultur beleuchtet.

    Schließlich haben wir noch die Ehre mit Sebastian, dermit Steady das Hauptsponsoring übernommen hat sowie mit Anja vom Natur-Wildkräuter-Podcast „Kräuternote, lebe wild und würzig“.

    (00:00) - Intro

    (00:15) - Fabio & Philipp vom Götterkomplex-Podcast

    (05:05) - Marika vom NaNa Podcast

    (08:18) - Julia 'Second Bloomers'

    (14:00) - Daniel

    (20:23) - Johannes aus Hamburg

    (24:50) - Sebastian Esser von Steady

    (31:44) - Johannes aus Bayern

    (39:30) - Christian von Kuhverstand-Podcast

    (44:18) - Anja vom Kräuternote-Podcast

    Gezielt - Der Reichweitenpodcast

    Eine Produktion von Podcast Plattform

    Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede

    Kontakt: gezielt@podcaster.email

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/berlinwithfabio/

    Gezielt auf allen Plattformen abonnieren: https://lnkfi.re/gezielt

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    53 Min.
  • Gezielt Reichweite aufbauen durch Storytelling - Ein Gespräch mit Tore Klein von Wild und Fremd #9
    Sep 5 2024

    Hallo zusammen, hier ist Fabio von "Gezielt". In unserer neuesten Episode hatte ich das Vergnügen, mit Tore Klein über seinen Podcast "Wild und Fremd" und seine spannende Karriere im Sounddesign zu sprechen. Tore hat faszinierende Einblicke gegeben, wie er und sein Team außergewöhnliche Soundeffekte erzeugen, sogar einen Keller dafür geflutet haben. Wir haben auch über ihre neue Synth-Pop-Band RÜYA gesprochen, ihre Strategie zur Reichweitensteigerung und ihren Beitrag innerhalb der Independent-Szene. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie Leidenschaft und Perfektionismus zusammenkommen, um großartige Geschichten zu erzählen.

    Gezielt - Die Reichweitenkonferenz findet am 12.9.2024 in Berlin statt.

    Jetzt Tickets sichern unter https://www.berlinpodcastweek.de/

    Gezielt - Der Reichweitenpodcast

    Eine Produktion von Podcast Plattform

    Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede

    Kontakt: gezielt@podcaster.email

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/berlinwithfabio/

    Gezielt auf allen Plattformen abonnieren: https://lnkfi.re/gezielt

    Gesprächspartner: Tore Klein

    Wild und Fremd: https://www.podcast.de/podcast/2773133/wild-fremd-entdecker-und-ihre-geschichten

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • Reichweite und Monetarisierung: Denise Fernholzs Strategie für ihren Podcast und Newsletter #8
    Jul 25 2024

    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Gezielt"! In dieser Episode haben wir Denise Fernholz zu Gast. Denise teilt ihre Erfahrungen als Podcasterin und Freelancerin mit uns. Sie berichtet von ihren Anfängen bei Podstars, den Herausforderungen beim Schreiben von Blogartikeln und Newslettern und den Schwierigkeiten, einen Podcast zu monetarisieren. Mit circa 500 Downloads pro Folge nach sieben Tagen und dem unerreichten Ziel von 10.000 Hörern gibt sie uns einen ehrlichen Einblick in ihre Podcast-Welt.

    Zusammen mit Fabio diskutiert Denise über hilfreiche Tools wie Canva und Milanote, ihre Mindmapping-Methoden und den Übergang vom Verlagsbetrieb in die Selbstständigkeit. Wir sprechen auch über die Bedeutung kleiner Erfolge, die Nutzung von Social Media und die wesentlichen Aspekte der Hörerbindung.

    Freut euch auf spannende Insights, wertvolle Tipps und persönliche Geschichten, die Denises Podcast-Reise prägen. Abonniert unseren Podcast und lasst euch inspirieren! Ab geht’s in die Episode.

    01:00 Bewerbung bei Podstars, dann doch Newsletter-Schreiben.

    07:30 Neuer Newsletter über Podcasts.

    11:28 Traum 10.000 Hörern bei Spotify.

    17:31 Kündigung bereut, aber keine Angst vor Risiko.

    24:35 Aufnahme schnell, Korrekturen, viel Zeit für Recherche.

    28:23 Gruppe wächst, Einladungen kontrolliert, Sicherheit wichtig.

    33:25 Motivationsrede für verlorene Menschen zu verschiedenen Themen.

    38:35 Instagram-Strategie für den Podcast: Mehr Reichweite erreichen.

    43:33 Umständlich Erreichbarkeit der Nischen-Communitys, Unterstützung der Indies.

    49:14 Adobe Audition ausreichend für eigenen Podcast. Professionelle Projekte erfordern jedoch mehr.

    57:34 Erfolg feiern, freuen und weiter optimieren. Marathon, kein Sprint.

    58:38 Der Podcast "Sind wir endlich da"

    Gezielt - Die Reichweitenkonferenz findet am 12.9.2024 in Berlin statt.

    Jetzt Tickets sichern unter https://www.berlinpodcastweek.de/

    Gezielt - Der Reichweitenpodcast

    Eine Produktion von Podcast Plattform

    Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede

    Kontakt: gezielt@podcaster.email

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/berlinwithfabio/

    Gezielt auf allen Plattformen abonnieren: https://lnkfi.re/gezielt

    Gesprächspartner: Denise Fernholz

    https://www.instagram.com/sindwirendlichda/

    https://www.linkedin.com/in/denise-fernholz-486909197/

    https://beifahrersitz.substack.com/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 1 Min.
  • Podcastreichweite damals und heute - Ein Gespräch mit Larissa Vassilian #7
    Jul 11 2024

    Willkommen zu einer neuen Folge "Gezielt"!

    In dieser Episode haben wir die vielseitige Larissa Vassilian zu Gast, die uns tiefere Einblicke in die Welt des Podcastings gibt. Von der umfangreichen DIY-Arbeit an ihrem Podcast "Slow German" bis hin zu den Herausforderungen der Zielgruppenansprache und Monetarisierung – Larissa teilt offen ihre Erfahrungen und Strategien, die sie in fast 20 Jahren Podcasting gesammelt hat.

    Als erfahrene Social Media Expertin beim Bayerischen Rundfunk nutzt sie ihre Fähigkeiten, um ihre Inhalte zu promoten und eine treue Community aufzubauen. Ihr Gesprächspartner ist, wie immer, Fabio, der mit ihr über die Nutzung von Tools, Zeitmanagement, Sprachlernmethoden und die Vorzüge analoger Planungsweisen diskutiert.

    Außerdem sprechen Larissa und Fabio über die Bedeutung von SEO, die Integration von Werbepartnern, die Wichtigkeit hoher Audioqualität und die Herausforderungen des Genderns in Podcasts.

    Freut euch auf eine spannende und informative Reise durch die deutsche Geschichte des Podcastings!

    05:36 Podcast ohne Support, andere Zeiten als früher.

    07:49 Entstehung von Slow German.

    10:13 Podcaster heute womöglich extrovertierter, nicht mehr introvertiert.

    15:52 Tools von damals.

    18:35 Wissenschaftspodcast mit Interviews, guter Support, Transkripte. Tools & Transkripte

    25:41 Schnee von Morgen bei Ad-Insertion.

    27:27 Gedanken zu niedriger Podcast-Conversion.

    30:43 Podcasting für Unterrichtszwecke, viele treue Hörer.

    34:38 Deutsche Community schafft Verbindung mit Patreon.

    37:39 Jugendliche anziehen, aber Stammhörer nicht vernachlässigen.

    42:19 Arbeit beim BR, Podcast-Woche.

    43:08 Manuskript schreiben, Fehler prüfen, vorproduzieren. Stressfrei.

    48:17 Mehr Besucher durch gute Shownotes.

    50:59 Agile Tools kopieren sich gegenseitig.

    Gezielt - Die Reichweitenkonferenz findet am 12.9.2024 in Berlin statt.

    Jetzt Tickets sichern unter https://www.berlinpodcastweek.de/

    Gezielt - Der Reichweitenpodcast

    Eine Produktion von Podcast Plattform

    Redaktion: Maximilian Hurlebaus & Steffen Wrede

    Kontakt: gezielt@podcaster.email

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berlinwithfabio/

    Gezielt auf allen Plattformen abonnieren: https://lnkfi.re/gezielt

    Gesprächspartner: Larissa Vassilian

    https://www.linkedin.com/in/larissa-vassilian-157654295/

    https://www.podcast.de/podcast/3366525/lies-und-das-der-podcast-f%C3%BCr-alle-die-gerne-b%C3%BCcher-lesen

    https://www.podcast.de/podcast/3377338/slow-german

    https://www.podcast.de/podcast/2585340/exzellent-erkl%C3%A4rt-spitzenforschung-f%C3%BCr-alle

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.