• Über 100 Jahre Acht-Stunden-Tag – Wird’s Zeit für weniger Arbeit?
    Jun 10 2024
    Der 8-Stunden-Tag! Was wir heute in Frage stellen, war vor etwas mehr als 100 Jahren ein großer Gewinn für die Arbeiterbewegung, dem viele Kämpfe vorangegangen sind. Aber wo stehen wir heute in der Diskussion um die tägliche Arbeitszeit? In dieser Folge schauen wir, ob die Rechnung von 8 Stunden Arbeit, 8 Stunden Freizeit und 8 Stunden Schlaf heute noch aufgeht, lernen ein Unternehmen kennen, dass sich am 5-Stunden-Tag versucht und fragen welche Auswirkung die Arbeitszeit bis heute auf ungleich verteilte Care Arbeit hat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Nie wieder ist jetzt: Warum Gewerkschaften die Demokratie mit aller Kraft verteidigen
    May 1 2024
    Gewerkschaften stehen für mehr als für den Kampf für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Seit ihren Anfängen sind sie eine Demokratiebewegung. Die Zerschlagung der freien deutschen Arbeiterbewegung am 2. Mai 1933 durch die Nationalsozialisten konnten sie nicht verhindern. Warum nicht und was sie daraus gelernt haben, diesen Fragen gehen wir in dieser Folge von „Geschichte wird gemacht“ nach – und schildern, wie sich Gewerkschaften (heute) gegen Demokratiefeinde und Rechtsextremisten und für eine starke Demokratie engagieren.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • Gamechanger Tarifvertragsgesetz - Eine Säule der Demokratie
    Apr 8 2024
    Wieso ist am Ende des Monats eigentlich ein verbindlicher Lohn auf deinem Konto, ohne dass du danach fragen musst? Und wieso hast du Anspruch auf Urlaub, Krankengeld, Wochenende, geregelte Arbeitszeiten und Feierabend? Dein:e Arbeitgeber:in muss dir als Arbeitnehmer:in auf Augenhöhe begegnen. Und du hast über verschiedene Gremien und Mittel die Möglichkeit mitzubestimmen, wie gute Arbeit für dich aussehen soll – sei es der Betriebsrat, deine Gewerkschaft oder die Option, zu streiken. – das ist nicht selbstverständlich und wurde über die Jahrzehnte von Gewerkschaften erkämpft. Ein wesentlicher Grundstein für diese Kämpfe ist das Tarifvertragsgesetz von 1949.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    42 Min.
  • Trailer: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
    Apr 4 2024
    Warum bekommen wir jeden Monat Lohn überwiesen, ohne extra danach fragen zu müssen? Und wieso haben wir Anspruch auf Urlaub, Krankengeld, Wochenende, geregelte Arbeitszeiten und Feierabend? Und auf Streik, wenn es nicht so läuft wie wir uns das wünschen?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    2 Min.