• Segen oder Fluch? Was Gerechtigkeit mit uns macht
    Aug 17 2025
    In dieser Folge sprechen wir über Gerechtigkeit – ein Thema, das uns beide sehr wichtig ist.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    54 Min.
  • GLEICHMUTPROBEN Trailer
    Aug 6 2025
    Wer sind die Hosts? Welche Themen werden behandelt? Warum du diesen Podcast unbedingt hören solltest.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Min.
  • Alles schaffen: Zwischen großen Träumen und innerer Zufriedenheit
    Aug 3 2025
    Im heutigen Podcast haben wir über das Motto „Du kannst alles schaffen“ gesprochen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    55 Min.
  • Muss dich wirklich jeder mögen? Oder reicht es, wenn du dich magst?
    Jul 21 2025
    Kannst du entspannt leben, ohne von allen gemocht zu werden? Wir schauen hinter den Wunsch nach Anerkennung, analysieren warum Ablehung so schmerzt – und zeigen Wege, wie du freier und gelassener du selbst bleiben kannst.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
  • Mutiger werden. Ehrlich und frei leben.
    Jul 7 2025
    Mut – was ist das eigentlich wirklich? In dieser Folge GLEICHMUTPROBEN tauchen Leander und Alexander mit viel Humor, Offenheit und ehrlichen Storys in das Thema Mut ein. Sie sprechen über kleine und große Mutproben im Alltag, peinliche Momente im Bordbistro, ehrliche Fehler am Arbeitsplatz und die Herausforderung, in schwierigen Situationen für sich selbst einzustehen. Warum ist das Gegenteil von Mut nicht Angst? Wie kannst du mutiger werden – ohne dein Gesicht zu verlieren? Sei dabei, wenn die beiden Hosts ihre persönlichen Tricks teilen, mit Vorurteilen aufräumen und mit guter Laune dazu ermutigen, öfter mal aus der Komfortzone zu springen. Tipp: Es gibt knackige Alltagshacks und eine extra Portion Musik am Ende! Jetzt reinhören, lachen, mutiger werden – und am besten gleich abonnieren!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
  • Warum du (vielleicht) gar nicht existierst – mit Christo Quiske
    Jun 22 2025
    Es gibt dich nicht! Was zunächst einmal verrückt bis bedrohlich klingt, ist für unseren Special Guest - Christo Quiske - eine der wichtigsten Erkenntnisse aus 50 Jahren spiritueller Reise und lebensphilosophischer Kontemplation. Wir haben uns (erneut) mit Leanders Vater zusammengesetzt und haben uns intensiv ausgetauscht (auch wenn es uns drei ja eigentlich gar nicht gibt). In dieser Folge gibt es viele Erkenntnisse für mehr inneren Frieden, Verbundenheit und Mut. Ein sehr unterhaltsames und provokantes Gespräch, was uns mit noch mehr Leichtigkeit zurückgelassen hat. Christo ist revolutionärer Denker der frühen Stunde, hat schon Vorträge gehalten und Seminare gegeben, da war Alex noch im Kindergarten und Leander noch nicht auf der Welt. Er hat viele deutsche Trainer*innen und Speaker*innen maßgeblich geprägt - wie z.B. Reinhard Sprenger und Dieter Lange.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    2 Std.
  • 100. Folge-Party: Gibt es Gleichmutproben Overdose?
    Jun 8 2025
    Holt die Partyhüte raus, wir feiern 100 Folgen Gleichmutproben Podcast! Um nicht in alten Routinen zu verkrusten, versuchen wir direkt mal zwei komplett neue Dinge aus. Ihr könnt entscheiden, ob sie funktioniert haben oder nicht. Wir sprechen außerdem über Lieblingsmomente und unsere persönliche Transformation durch fast 4 Jahre gemeinsames Podcasten. Dazu stellen wir uns der Frage: Kann man zu viel Gleichmut proben? Vielleicht weiß Friedrich Merz die Antwort.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 39 Min.
  • Elegantes Scheitern: Warum Misserfolg ein Geschenk sein kann
    May 25 2025
    Was ist eigentlich Misserfolg – und wer bestimmt das? In dieser Folge sprechen wir über das vermeintliche Scheitern, das uns oft mehr lehren kann als jeder Erfolg. Wir fragen uns: Liegt Misserfolg im Auge des Betrachters? Warum tut er weh – und was kann er uns zeigen? Wir sprechen über Rückschläge, eigene Erfahrungen, Perspektivwechsel und wie man in solchen Situationen den Gleichmut proben kann. Vielleicht führt genau diese Folge zu unserem persönlichen Durchbruch?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 3 Min.