Frau sucht Abstinenz Titelbild

Frau sucht Abstinenz

Frau sucht Abstinenz

Von: Isabell Adomat
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Willkommen zu "Frau sucht Abstinenz" – dem Podcast für Frauen und Mütter, die bereit sind, ihre Abhängigkeit hinter sich zu lassen und ein neues Leben in Klarheit und Selbstbestimmung zu beginnen. Ich bin Isabell Adomat, ehemalige Konsumentin, Ergotherapeutin Mal schauen und heutige Abstinenz-Mentorin, und ich teile mit euch nicht nur wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die Dynamik von Sucht, sondern auch meine ganz persönlichen Erfahrungen aus fünfzehn Jahren Drogenabhängigkeit und vierzehn Jahren gelebter Abstinenz. Dieser Podcast richtet sich an Frauen, die genug vom Leben im Rausch haben und sich nach echter Freiheit sehnen – insbesondere auch junge Frauen, die von Amphetaminen oder anderen Substanzen abhängig sind. Es geht um den Mut, den ersten Schritt zu wagen, um den Weg in ein gesundes, erfülltes Leben zu finden. Wir brechen gemeinsam das Tabu, beleuchten Suchtmechanismen, sprechen über die Herausforderungen auf dem Weg zur Abstinenz und feiern jede kleine und große Veränderung. "Frau sucht Abstinenz" steht für eine Welt ohne Stigmatisierung und Scham. Eine Welt, in der Frauen, egal ob jung oder alt, den Mut haben können, sich Hilfe zu holen und ihre eigene Kraft zu entdecken. Dieser Podcast gibt dir Wissen, Inspiration und Unterstützung, um ein Leben zu führen, das du wirklich liebst – voller Klarheit, Gesundheit und Selbstbestimmung. Begleite mich und viele andere Frauen auf dieser Reise. Egal, ob du selbst betroffen bist, ein Familienmitglied unterstützen möchtest oder als Fachperson nach neuen Perspektiven suchst – hier bist du richtig. Dein neues Leben beginnt jetzt. Lass uns loslegen.Isabell Adomat Hygiene & gesundes Leben Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften
  • # 106 „Das Ende der Scham – Mit Stolz aus der Abhängigkeit“ Ein Interview über die leistungssensible Suchttherapie mit Marlies Fleckenstein-Heer
    Aug 3 2025

    Was wäre, wenn Therapie süchtige Menschen würdigt?
    In dieser Folge spreche ich mit Marlies Fleckenstein-Heer über ein revolutionäres Konzept in der Suchttherapie – eines, das nicht nur Klient*innen in ihrer Würde bestärkt, sondern auch Therapeut*innen entlastet.

    Wir sprechen über:
    – Was leistungssensible Suchttherapie wirklich bedeutet
    – Wie sie entstanden ist und warum sie Stigmatisierung durchbricht
    – Die Wirkung auf Klient*innen, Fachpersonal und Angehörige
    – Burnout-Prävention für Fachpersonal durch das Loslassen eigener Erwartungen
    – Würdigung statt unfreiwilliger Verantwortungsübernahme: Ein neuer Weg der Beziehungsgestaltung

    Diese Folge ist relevant für:
    Betroffene, Angehörige, Fachpersonal, Therapeut:innen, psychosoziale Fachkräfte

    Links & Materialien:

    📖 Buch: Mit Stolz aus der Abhängigkeit
    👉 hier klicken

    🌐 zur Weiterbildung
    👉 hier klicken

    📄 Studie zur Leistungssensiblen Suchttherapie
    👉hier klicken

    Folge direkt herunterladen
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • # 105 Wenn Liebe wehtut: Trennung, Trauma und Mitgefühl.
    Jun 8 2025

    Nach sieben Wochen Trennungs-Chaos melde ich mich zurück.

    Ich erzähle dir von dem "Irrsinn", den ich gerade durchlebe, und was sie in mir ausgelöst hat: tiefe Prozesse, emotionale Aufarbeitungen und ein neues Verständnis für mein eigenes Bindungstrauma.

    Diese Zeit hat mir gezeigt, wie sehr wir dazu neigen, in alten Mustern festzustecken – und wie heilsam es sein kann, sie zu erkennen.

    Ich teile, warum ich aktuell keine neue Folge vorbereiten kann, weil mein Fokus auf Packen, Ausziehen und Selbstschutz liegt. Und ich lade dich ein, tiefer einzutauchen: In meiner Communi-Gruppe findest du meine Reflexionen aus den ersten Wochen der Trennung – Link: Malta Moments

    Diese Episode ist der Auftakt zu einer Reihe über Sucht, Bindungstrauma und Heilung – ehrlich, verletzlich und mutig.

    Folge direkt herunterladen
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • # 104 „Alte Suchtmuster durchbrechen: raus aus der Ohnmacht und Hilflosigkeit, rein in die Selbstbestimmung“
    Apr 21 2025

    In dieser Episode geht es um Abgrenzung in Beziehungen und die Vermeidung von co-abhängigem Verhalten.

    Frauen neigen oft dazu, ihre eigenen Bedürfnisse an die zweite Stelle zu setzen, weshalb es umso wichtiger ist, auf die eigenen Grenzen zu achten.

    Ich spreche über alte Muster, die uns daran hindern können, eine Beziehung klar zu sehen und unser eigenes Wohlergehen zu erkennen.

    Ein weiterer Schwerpunkt ist die erlernte Hilflosigkeit in Beziehungen und die damit verbundenen Ohnmachtsgefühle.

    In der Episode gebe ich praktische Tipps, wie wir unsere Grenzen klarer erkennen und sie wirksamer setzen können.

    Shownotes:

    YouTube-Format „Stay Clean“: „Schau dir mein Interview an und erfahre mehr: Klick Hier!

    „Malta Moments“: Reise meiner Heilung, Und ich nehme dich mit.
    Auf meinen HEILUNGSWEG!.
    Dort teile ich meine Erkenntnisse, Link zu Communi: Klick Hier!

    Mein Mentoring ist jetzt NEU – klarer, näher, leistbarer.
    Ich habe mein Angebot überarbeitet, weil ich noch mehr Frauen auf ihrem Weg unterstützen möchte:

    🌿 Neue Inhalte – direkt aus meiner Erfahrung, fundiert und alltagstauglich
    🌿 Der Preis hat sich halbiert – damit du dir echte Begleitung leisten kannst
    🌿 Support via WhatsApp – für direkte Hilfe in herausfordernden Momenten

    Mein Newsletter: Abstinenz Amazonen Kanal
    👉 Hier

    Folge direkt herunterladen
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden