• Koalitionskrach zur Rente: „CDU muss ihr Versprechen halten“
    Nov 25 2025
    Die schwarz-rote Bundesregierung ringt um das Rentenpaket. Während die Junge Gruppe der Union meutert, pocht die SPD auf Vertragstreue.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Militärexperte Masala: „All das werden die Russen nicht akzeptieren"
    Nov 24 2025
    Die Verhandlungen um eine Friedenslösung im Ukraine-Krieg in Genf waren produktiv, sagen Vertreter der Ukraine und der USA. Dass der Krieg bald zu Ende sein könnte, bezweifelt der Sicherheitsexperte Carlo Masala aber.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Schaut auf diese Stadt, Prenzlau ein Jahr danach: „Jetzt bricht ganz viel auf"
    Nov 21 2025
    Gut ein Jahr nach unserem Podcast-Feature „Schaut auf diese Stadt" hat Simon Strauss nun ein Buch über seine Erfahrungen in der brandenburgischen Kleinstadt Prenzlau vorgelegt. Strauss erzählt, was aus dem AfD-Abgeordneten geworden ist, der für Deutschland niemals in den Krieg ziehen wollte, hat den Firmenchef der AWP-Werke wiedergetroffen, der seinen neuen Stolz auf alte Wunden erklärt, und warum der Schlüssel für alle politischen Fragen unserer Zeit in einer Stadt wie Prenzlau liegen könnte.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
  • Militärexperte Lange über neuen Ukraine-Friedensplan: "Kann man sich gleich den Russen ausliefern"
    Nov 20 2025
    Über den von amerikanischen Medien veröffentlichten, angeblichen Friedensplan für die Ukraine sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Nico Lange und dem F.A.Z.-Korrespondenten Stefan Locke.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • Freigabe der Epstein-Akten: „Könnte Trump das Genick brechen"
    Nov 19 2025
    Der US-Präsident könnte nach den Abstimmungen in Repräsentantenhaus und Senat schon am Abend seine Unterschrift unter die Freigabe der Epstein-Akten setzen. Und trotzdem lässt er sich Hintertürchen auf, noch lange auf Zeit zu spielen. F.A.Z.-Korrespondent Majid Sattar berichtet über den Krimi der vergangenen Tage, der Politologe Christian Lammert sieht den Rückhalt in Trumps eigenen Reihen bröckeln.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • „Wir sind zu abhängig“ – Warum Lidl vom Discounter zum IT-Giganten wird
    Nov 18 2025
    Hinter der sperrigen Forderung digitaler Souveränität steckt mehr als nur ein weiterer bürokratischer Akt. Es geht um eine neue Einstellung Deutschlands und Europas zur Abhängigkeit von amerikanischen und chinesischen Clouds, Rechenzentren und Sicherheitsanbietern. Corinna Budras war beim deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin und beim Spatenstich des neuen Rechenzentrums der Schwarz-Gruppe im Spreewald. Inken Schönauer erzählt uns anschließend, ob an der Börse die KI-Blase platzen könnte.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • Koalitionskrach 3.0: „Die Rentner kriegen mehr, als sie verdient hätten“
    Nov 17 2025
    Im Streit um das Rentenpaket bringt Bundeskanzler Friedrich Merz die Jungen gegen sich auf – und auch aus liberaler Sicht gibt es einiges daran auszusetzen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • Sollte man die UN abschaffen, Annalena Baerbock?
    Nov 15 2025
    Präsidentin der UN-Vollversammlung: Das ist der neue Job von Außenministerin a.D. Baerbock. Wir fragen sie, was die Vereinten Nationen heute überhaupt noch bewirken können.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.