Digitale Anomalien Titelbild

Digitale Anomalien

Digitale Anomalien

Von: Wolfgang Schoch
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Geschichten von Computern und KatastrophenWolfgang Schoch Welt Wissenschaft
  • #110: Die Mondverschwörung
    Aug 24 2025
    In der letzten Folge hatte ich erwähnt, dass es bei Samsung einmal einen Fall gab, bei dem Mondfotos durch Stockfotos ersetzt wurden. Doch das stimmt so nicht. In dieser Folge geht es um die Frage, was es mit den Mondfotos auf sich hat. Und dabei kommt auch zwangsläufig die Frage auf, wann ein Foto eigentlich echt ist. Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • #109: Nur ganz leicht falsch
    Aug 10 2025
    Im Jahr 2013 deckte der Informatiker David Kriesel einen schwerwiegenden Fehler in einigen Multifunktionsgeräten von Xerox auf. Dieser führte dazu, dass es in eingescannten Dokumenten zu Zahlendrehern kommen konnte, die jedoch nicht ohne Weiteres als solche erkennbar waren. Ursache war eine fehlerhaft implementierte Kompressionsmethode. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Geschichte waren die betroffenen Geräte bereits seit acht Jahren auf dem Markt. Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • #108: Das bekannteste Grafikformat der Welt
    Jul 27 2025
    Die Geschichte des GIF Formats reicht zurück bis in die 1970er Jahre. Damals wurde nämlich der Grundstein für einen Kompressionsalgorithmus gelegt, der im GIF Format verwendet wurde. Dieser Algorithmus, der LZW Algorithmus wurde damals patentiert und das sorgte ab Mitte der 1990er Jahre für einen großen Aufschrei. Bis dahin wurde der LZW Algorithmus und das GIF Format nämlich stets kostenfrei verwendet und vor allem das GIF Format war damals schon zu einem de facto Standard im noch jungen World Wide Web geworden. Diese Folge der Digitalen Anomalien erzählt die Geschichte des GIF Formats und erklärt, welche Rolle damals Softwarepatente gespielt haben. Außerdem wird geklärt, wie man GIF eigentlich korrekt ausspricht. Nun ja, es wird zumindest versucht. Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden