• Sexuelle Tötungsdelikte
    May 21 2025
    Bei Podimo könnt ihr viele weitere Folgen von "Die Zeichen des Todes" komplett kostenlos hören. Dafür einfach nur die App downloaden. Keine Anmeldung oder Abo notwendig. Triggerwarnung: In dieser Folge wird sexuelle Gewalt explizit geschildert. Wohl kaum ein Verbrechen wird so von Boulevardmedien begleitet wie Straftaten, bei denen Sex eine Rolle gespielt hat. Wer sind diese Täter, die plötzlich eskalieren, wenn sie mit einer Frau intim werden und wie kommt man ihnen auf die Spur? Dr. Toskos erklärt an einem Fall aus Berlin seine Arbeit in der Rechtsmedizin, die bei dieser Art des Verbrechens zur Aufklärung beigetragen hat. Außerdem geht es um das Vorgehen während der Obduktion bei einer sexuell motivierten Straftat und besondere Kennzeichen, die bei der Identifizierung eines solchen Falles helfen. Die Telefonnummer für Whatsapp-Sprachnachrichten lautet: +49 1522 91 34 110, die Mailadresse, mit der Hörerinnen und Hörer mit uns in Kontakt treten können lautet DZDTPodcast@gmail.com Host: Professor Dr. Michael Tsokos (https://www.instagram.com/dr.tsokos/) Moderation, Skript und Redaktion: Anja Goerz (https://www.instagram.com/goerz_anja/) Produktion: Der Apparat Ein weiterer Hörtipp: „Ein Fall für Sophie“ spannend wie True Crime, aber auch schlau wie ein Wissenspodcast. Alles, was ihr schon immer über Recht und unser Rechtssystem wissen wolltet. https://open.spotify.com/show/4x2GnKgCd3qo4LhAXs6nqr
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • Der mysteriöse Todesfall Bischof Balla
    May 21 2025
    Bei Podimo könnt ihr viele weitere Folgen von "Die Zeichen des Todes" komplett kostenlos hören. Dafür einfach nur die App downloaden. Keine Anmeldung oder Abo notwendig. Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid. Suizid, Tod durch Ertrinken oder Mord? Um den Tod des kamerunischen Bischofs Jean-Marie Benoît Balla ranken sich etliche Geschichten. Nachdem lokale kamerunische Untersuchungen einen Tod durch Ertrinken ausgeschlossen hatten, wurde internationale Hilfe von Interpol angefordert. Zum Team, das nach Kamerun reiste, gehörte auch Professor Tsokos. Heute berichtet er in unserem Podcast von der Vorgeschichte zu dieser Untersuchung, seiner ungewöhnlichen Reise und den Ergebnissen der Obduktion. Die Telefonnummer für Whatsapp-Sprachnachrichten lautet: +49 1522 91 34 110, die Mailadresse, mit der Hörerinnen und Hörer mit uns in Kontakt treten können lautet DZDTPodcast@gmail.com Host: Professor Dr. Michael Tsokos (https://www.instagram.com/dr.tsokos/) Moderation, Skript und Redaktion: Anja Goerz (https://www.instagram.com/goerz_anja/) Produktion: Der Apparat Ein weiterer Hörtipp: „Ein Fall für Sophie“ spannend wie True Crime, aber auch schlau wie ein Wissenspodcast. Alles, was ihr schon immer über Recht und unser Rechtssystem wissen wolltet. https://open.spotify.com/show/4x2GnKgCd3qo4LhAXs6nqr
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • Trailer
    Dec 14 2021
    Bei Podimo könnt ihr viele weitere Folgen von "Die Zeichen des Todes" komplett kostenlos hören. Dafür einfach nur die App downloaden. Keine Anmeldung oder Abo notwendig. Am 17.12. geht es los: Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner Professor Michael Tsokos und Autorin und Moderatorin Anja Goerz besprechen in „Die Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael Tsokos“ echte Kriminalfälle, an deren Untersuchung und Aufklärung Michael Tsokos maßgeblich beteiligt war.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Min.
  • Rückblick / Ausschau
    Dec 3 2021
    Bei Podimo könnt ihr viele weitere Folgen von "Die Zeichen des Todes" komplett kostenlos hören. Dafür einfach nur die App downloaden. Keine Anmeldung oder Abo notwendig. Jagdunfall oder Mord? – Diese Frage hat die Hörer:innnen von „Die Zeichen des Todes“ besonders beschäftigt, deshalb darf sie in diesem Rückblick nicht fehlen. Es geht aber auch um den Killer auf vier Pfoten und einen seltsamen Fall mit einem Zahnarzt. Außerdem wird Rechtsmediziner Professor Tsokos verraten, wieso er sich für diese Fachrichtung entschieden hat und welche Fälle ihn auch im Alltag nicht loslassen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • Tödliche Lust
    Oct 15 2021
    Bei Podimo könnt ihr viele weitere Folgen von "Die Zeichen des Todes" komplett kostenlos hören. Dafür einfach nur die App downloaden. Keine Anmeldung oder Abo notwendig. Ein Vater findet eine aufgehängte Gummipuppe in der Wohnung seines Sohnes und muss feststellen, dass es sich gar nicht um eine Gummipuppe handelt, sondern dass es sein Sohn ist, der von der Decke hängt und ihn aus toten Augen anschaut... Was ist hier geschehen? Eine Frage, die nur einer beantworten kann – der Rechtsmediziner Michael Tsokos. Ein weiterer Hörtipp: „Ein Fall für Sophie“ spannend wie True Crime, aber auch schlau wie ein Wissenspodcast. Alles, was ihr schon immer über Recht und unser Rechtssystem wissen wolltet. https://open.spotify.com/show/4x2GnKgCd3qo4LhAXs6nqr
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • Mord beim Sport
    Sep 10 2021
    Bei Podimo könnt ihr viele weitere Folgen von "Die Zeichen des Todes" komplett kostenlos hören. Dafür einfach nur die App downloaden. Keine Anmeldung oder Abo notwendig. Berlin: Spandauer Forst – ein beliebter Ort für Jogger Um 8:50 Uhr hören Spaziergänger Schreie. Zwei Passanten finden kurz darauf Julia P., die stark blutend auf dem Waldboden liegt. Einer der Zeugen sieht, wie ein Radfahrer fluchtartig wegfährt. Die Zeugen rufen einen Notarzt. Julia P. ist noch bei Bewusstsein und wirkt erstaunlich gefasst. Mit letzter Kraft beschreibt sie den Täter: Ein junger Mann, mittelgroß, blond. Kein Bart, keine Brille, gepflegtes Äußeres, attraktiv. Weiße Hose und weißes Oberteil. Kurz darauf wird Julia P. per Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht. Sie hat mehrere stark blutende Wunden in Brust und Bauch. Eine Stunde lang kämpfen die Ärzte im Operationssaal um das Leben der jungen Frau. Vergeblich. Um 11:15 Uhr erliegt Julia P. den schweren Verletzungen. Warum musste sie sterben? Wer ist der Täter auf dem Fahrrad? Fragen, die nur einer beantworten kann: der Rechtsmediziner Michael Tsokos.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • Tatwaffe Feuer
    Jun 15 2021
    Bei Podimo könnt ihr viele weitere Folgen von "Die Zeichen des Todes" komplett kostenlos hören. Dafür einfach nur die App downloaden. Keine Anmeldung oder Abo notwendig. Hamburg: Ein ohrenbetäubender Knall reißt die Anwohner der Gartenstraße 75 aus dem Schlaf. Eine Explosion, dann verzweifelte Hilfeschreie. Es riecht nach Rauch. Auch einem Ehepaar aus dem Nachbarhaus fährt der Schreck in die Glieder. Die beiden rennen nach draußen und sehen die angrenzende Erdgeschosswohnung in Flammen stehen. Während Spurensicherung, Kripo und Brandermittler des Landeskriminalamtes die Wohnung untersuchen, befragen Kriminalbeamte die Nachbarn. Der Mieter der Wohnung war ein gewisser Hendrik Wilkens. Laut einhelliger Zeugenaussage ein alkoholkranker und verhaltensgestörter Mann Mitte dreißig, der schon öfter in stationärer psychiatrischer Behandlung gewesen war. Was ist hier geschehen? Wer ist der Tote im Bett? Waren die Explosion und der Brand ein tragischer Unfall – oder steckt mehr dahinter? Fragen, die nur einer beantworten kann: der Rechtsmediziner Michael Tsokos.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • (Spezial) Tsokos privat
    Jun 10 2021
    Bei Podimo könnt ihr viele weitere Folgen von "Die Zeichen des Todes" komplett kostenlos hören. Dafür einfach nur die App downloaden. Keine Anmeldung oder Abo notwendig. Willkommen zu einer Sonderfolge von "Die Zeichen des Todes". Vielleicht hat euch ja das Corona-Virus einen Strich durch die ein oder anderen Pläne gemacht, aber keine Sorge, es gibt ja uns! In diesem Podcast geben wir euch wieder spannende und unterhaltsame Einblicke in die Welt der Rechtsmedizin, dieses Mal verpackt in ein großes Interview mit Michael Tsokos, in dem er unter anderem verrät, dass er eigentlich Archäologe werden wollte und inzwischen weiß, dass es hier durchaus Parallelen zur Gerichtsmedizin gibt. Außerdem erzählt er, wie er den Thrillerautor Sebastian Fitzek auf der "Langen Nacht der Pathologie" kennen gelernt hat, und wie daraus eine besondere Zusammenarbeit und Freundschaft entstanden ist.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.