• #29 Ist am Wahltag Zahltag?
    Oct 16 2025

    In 29. Folge von „Das Orakel" ergründen wir, wie es uns und Österreich heute geht. Dazu analysieren wir Ergebnisse einer großen, aktuellen Statistik-Austria-Befragung mit Schwerpunkt politische Teilhabe. Und wir gehen der Frage nach, ob am Wahltag wirklich Zahltag ist.

    Die im Podcast besprochene Statistik-Austria-Umfrage, herausgegeben vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK), finden Sie hier.

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • #28 Ist Herbert Kickl wirklich so beliebt?
    Oct 2 2025

    In der 28. Folge von "Das Orakel" schauen wir uns an, wie zufrieden bzw. unzufrieden die Bevölkerung mit der Arbeit der Bundesregierung ist. Dazu gibt’s die aktuellen Zahlen der Sonntags-Frage an und wir erläutern, was es mit der neuen Rubrik „Zahl der Woche“ auf sich hat – diesmal die Vierundzwanzig.

    Details zu den im Podcast besprochenen Umfragen finden Sie hier (Zufriedenheit mit der Regierung) und hier (Sky Shield).

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • #27 Ein Jahr „Das Orakel“. Wir blicken zurück und fragen uns: Hält die FPÖ heute tatsächlich bei 36 Prozent?
    Sep 18 2025

    Die 27. Folge von "Das Orakel" ist zugleich unser 1-Jahr-Jubiläum. Darum freuen wir uns ein bisschen – aber vor allem blicken wir zurück auf das vergangene, sehr ereignisreiche Jahr. Wir schauen uns an, was alles passiert ist und wo wir heute stehen. Und gehen der Frage nach, ob die FPÖ derzeit tatsächlich bei 36 Prozent steht?

    Die im Podcast besprochene Umfrage wurde vom Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) im Auftrag der Kronen Zeitung durchgeführt und ist hier zu finden. Den ebenfalls angesprochenen APA-Wahltrend finden Sie hier.

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • #26 Bringt der Herbst endlich mehr politische Kultur ins Land?
    Sep 4 2025

    Mit der 26. Folge von das Orakel starten wir in den innenpolitischen Herbst, streifen kurz die Regierungsklausur und gehen der Frage nach, was politische Kultur überhaupt bedeutet und wie es um sie in Österreich bestellt ist.

    Das im Podcast zu hörende Zitat stammt aus dem Ö1 Morgenjournal vom 2. September, das ganze Feature können Sie hier hören. Die für den Pragmaticus Verlag erstellte Umfrage zum Themenfokus Politische Kultur wird in Kürze online verfügbar sein, dann ergänzen wir hier an dieser Stelle den Link.

    Wenn Sie Fragen zum Podcast, zu einer speziellen Folge, zum Jubiläum oder an Peter Hajek und Michael Stebegg haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an: frag@dasorakel.at

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • #25 Flüchtlingskrise 2015: War die Willkommenskultur Fake News?
    Aug 21 2025

    Die Flüchtlingskrise von 2015 jährt sich heuer zum zehnten Mal. Darum steht die 25. Folge von Das Orakel ganz im Zeichen der Ereignisse dieses dramatischen Sommers. Wir analysieren en Detail die Einstellungen der Österreicher*Innen zur Flüchtlingskrise im Zeitverlauf von von 2015 bis heute. Und wir gehen der Frage nach, wie ausgeprägt die Willkommenskultur damals war.

    Das im Podcast angesprochene Interview von Peter Hajek im Ö1 Mittagsjournal können Sie hier hören, die erähnte Umfrage des des Österreichischen Integrationsfonds finden Sie hier.

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • #24 Warum sind FPÖ-Wähler gar so frustriert?
    Aug 7 2025

    Die 24. Folge von Das Orakel steht ganz im Zeichen der Frage, wie zufrieden – oder nicht – die Österreicher:innen mit ihrer aktuellen Lebenssituation sind. Und warum vor allem freiheitliche Wähler:innen pessimistisch in die Zukunft blicken.

    Die im Podcast besprochene Umfrage des Market Instituts für die Tageszeitung Der Standard finden Sie hier, den erwähnten Geschäftsklimaindex Deutschland des ifo Instituts hier und den WIFO-Konjunkturtest hier.

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • #23 Vergiftet der Klimawandel das Klima in Österreich?
    Jul 24 2025

    In der 23. Folge von Das Orakel beschäftigen wir uns mit dem Klimaschutzverhalten in Österreich, der Bewertung der politischen Maßnahmen sowie der Akzeptanz dieser in der Bevölkerung – und wir ergründen, warum die Hundstage ihren Ursprung in der Astronomie haben.

    Alle Details zu der im Podcast besprochenen Umfrage für den Pragmaticus Verlag finden Sie hier, das erwähnte Interview mit dem Uniqa-Chef im Profil gibt’s hier und den ebenfalls angesprochenen Allianz Allianz Risk Barometer hier.

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • #22 Steht Österreich am Abgrund zur Diktatur?
    Jul 10 2025

    Diese Special-Folge ist ein Live-Mitschnitt, aufgenommen im Rahmen der Missing Link Podcastnacht. Wir beschäftigen uns mit der Wahrnehmung von Politiker:innen und ob sich diese in den letzten 50 Jahren verändert hat. Und wir gehen der Frage nach, wie es die Bevölkerung mit der Demokratie hält – und ob Österreich am Abgrund zur Diktatur steht.

    Details zu der im Podcast besprochenen Umfrage für den Pragmaticus Verlag finden Sie hier.

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.