• #25 Flüchtlingskrise 2015: War die Willkommenskultur Fake News?
    Aug 21 2025

    Die Flüchtlingskrise von 2015 jährt sich heuer zum zehnten Mal. Darum steht die 25. Folge von Das Orakel ganz im Zeichen der Ereignisse dieses dramatischen Sommers. Wir analysieren en Detail die Einstellungen der Österreicher*Innen zur Flüchtlingskrise im Zeitverlauf von von 2015 bis heute. Und wir gehen der Frage nach, wie ausgeprägt die Willkommenskultur damals war.

    Das im Podcast angesprochene Interview von Peter Hajek im Ö1 Mittagsjournal können Sie hier hören, die erähnte Umfrage des des Österreichischen Integrationsfonds finden Sie hier.

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • #24 Warum sind FPÖ-Wähler gar so frustriert?
    Aug 7 2025

    Die 24. Folge von Das Orakel steht ganz im Zeichen der Frage, wie zufrieden – oder nicht – die Österreicher:innen mit ihrer aktuellen Lebenssituation sind. Und warum vor allem freiheitliche Wähler:innen pessimistisch in die Zukunft blicken.

    Die im Podcast besprochene Umfrage des Market Instituts für die Tageszeitung Der Standard finden Sie hier, den erwähnten Geschäftsklimaindex Deutschland des ifo Instituts hier und den WIFO-Konjunkturtest hier.

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • #23 Vergiftet der Klimawandel das Klima in Österreich?
    Jul 24 2025

    In der 23. Folge von Das Orakel beschäftigen wir uns mit dem Klimaschutzverhalten in Österreich, der Bewertung der politischen Maßnahmen sowie der Akzeptanz dieser in der Bevölkerung – und wir ergründen, warum die Hundstage ihren Ursprung in der Astronomie haben.

    Alle Details zu der im Podcast besprochenen Umfrage für den Pragmaticus Verlag finden Sie hier, das erwähnte Interview mit dem Uniqa-Chef im Profil gibt’s hier und den ebenfalls angesprochenen Allianz Allianz Risk Barometer hier.

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • #22 Steht Österreich am Abgrund zur Diktatur?
    Jul 10 2025

    Diese Special-Folge ist ein Live-Mitschnitt, aufgenommen im Rahmen der Missing Link Podcastnacht. Wir beschäftigen uns mit der Wahrnehmung von Politiker:innen und ob sich diese in den letzten 50 Jahren verändert hat. Und wir gehen der Frage nach, wie es die Bevölkerung mit der Demokratie hält – und ob Österreich am Abgrund zur Diktatur steht.

    Details zu der im Podcast besprochenen Umfrage für den Pragmaticus Verlag finden Sie hier.

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    24 Min.
  • #21 Warum ist die FPÖ immer gegen alles und alle?
    Jun 26 2025

    In dieser Folge geht es um das neue Waffengesetz nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule und das im Parlament verabschiedete Doppelbudget. Und es geht darum, warum die FPÖ und Herbert Kickl zu allem und jedem Nein sagen.

    Market/Standard-Umfrage

    https://www.derstandard.at/story/3000000273534/mehrheit-haelt-budget-fuer-ungerecht

    HEUTE-Umfrage

    https://www.heute.at/s/ministerrat-fixiert-strengere-waffenregeln-120114535

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.
  • #20 100 Tage neue Regierung: Warum tangiert das die FPÖ nicht?
    Jun 13 2025

    In der 20. Folge von Das Orakel blicken wir auf die ersten hundert Tage der Bundesregierung zurück. Wie bewertet die österreichische Bevölkerung ihre Performance? Welche Politiker:innen stehen in der Meinungsgunst oben, welche unten? Und was macht eigentlich die FPÖ seit dem Regierungsantritt?

    Üblicherweise wird unser Podcast jeden zweiten Donnerstag ausgespielt. In diesem Fall haben wir aufgrund des tragischen Vorfalls in Graz, bei dem 10 Menschen getötet wurden, zugewartet und die Sendung erst nach der Staatstrauer publiziert.

    Details zur im Podcast besprochenen Heute Umfrage finden Sie hier, die Ergebnisse der Kanzler:innen-Frage hier.

    13.06. Das Orakel bei der Live-Podcast-Nacht von Missing Link

    Was: Sieben unterschiedliche Formate mit ihren Hosts, ein Abend voller Live-Podcasts und spannender Perspektiven.
    Wann: 13.06.2025 von 16:30-23:00 Uhr
    Wo: Ehrbar Saal, 1040 Wien
    Wer: Unter anderem Die Dunkelkammer, Rohrer bei Budgen, Große Töchter – und natürlich Das Orakel.
    Tickets gibt's hier oder an der Abendkassa.

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.
  • #19 Ist die Meinungsfreiheit in Österreich tatsächlich gefährdet?
    May 29 2025

    Die 19. Folge steht ganz im Zeichen der Meinungsfreiheit. Was darf man in Österreich noch sagen? Wie weit darf Meinungsfreiheit in den sozialen Netzwerken gehen? Und wo liegen ihre Grenzen? Daneben werfen wir einen Blick auf das Ergebnis der ÖH-Wahlen 2025 im Vergleich zum letzten Urnengang 2023.

    Alle Details zur Umfrage zum Thema Meinungsfreiheit für den Pragmaticus Verlag finden Sie hier.

    Das Ergebnis der ÖH-Wahlen gibt’s hier hier. Dazu eine Fußnote für Wahl-Aficionados: Die Bundesvertretung der ÖH wird nicht gewählt sondern aus Delegierten gebildet, die von den gewählten Universitätsvertretungen (UVs) entsendet werden.

    13.06. Das Orakel bei der Live-Podcast-Nacht von Missing Link

    Was: Sieben unterschiedliche Formate mit ihren Hosts, ein Abend voller Live-Podcasts und spannender Perspektiven.
    Wann: 13.06.2025 von 16:30-23:00 Uhr
    Wo: Ehrbar Saal, 1040 Wien
    Wer: Unter anderem Die Dunkelkammer, Rohrer bei Budgen, Große Töchter – und natürlich Das Orakel.
    Tickets gibt's hier.

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • #18 Schellhorn und Marterbauer – ist das Brutalität?
    May 15 2025

    In der 18. Folge werfen wir einen Blick auf das aktuelle Politiker-Ranking und gehen der Frage nach, ob die Dienstwagen-Causa Sepp Schellhorn langfristig schaden könnte. Dazu analysieren wir die Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer im Vergleich zur Erwartungshaltung der Bevölkerung zu den geplanten Sparmaßnahmen.

    Das Heute Polit-Barometer finden Sie hier: Details zu im Podcast besprochenen Umfragen für ATV gibt's hier (Sparmaßnahmen
    der Regierung) und hier (Budget-Sanierung durch Finanzminister Marterbauer).

    Save the date: Live-Podcast-Nacht by Missing Link

    Was: Sieben unterschiedliche Formate mit ihren Hosts, ein Abend voller Live-Podcasts und spannender Perspektiven.
    Wann: 13.06.2025 von 16:30-23:00 Uhr
    Wo: Ehrbar Saal, 1040 Wien
    Wer: Unter anderem Die Dunkelkammer, Rohrer bei Budgen, Große Töchter – und natürlich Das Orakel.
    Tickets gibt's hier!

    Wer mehr über den beruflichen Background von Peter Hajek und Michael Stebegg wissen möchte, hier die Links zu den Homepages:

    www.peterhajek.com

    www.unique-research.at

    www.diegoldkinder.at

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    23 Min.