Folgen

  • Die große Traurigkeit
    Oct 6 2025
    Wir hatten doch so viel vor! Boris war exzellent vorbereitet, wirklich. Vom Stadtmarketing über den Legacy-Prozess bis hin zur Zukunft dieser Stadt. Ganz progressiv, ganz optimistisch. Aber es sollte nicht sein. Irgendwann legte sich der Schleier von Schwermut erst auf diese Sendung und dann auf Boris. Auf Sören nicht, denn von da kam der Hauch des Todes: Wenn nichts mehr hilft und keine Wirkmächtigkeit mehr messbar ist, ist es Zeit loszulassen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 22 Min.
  • Demokratie, da wäre ich dabei!
    Sep 22 2025
    An sich ist es kaum zum Aushalten: Das Leben, die Welt und ja, auch die Stadtratsssitzung neulich, inkl. Offenbarungseid der demokratischen Fraktionen. Da wärs doch gut, wenn wir mit guten Formaten dagegenhalten. Zum Beispiel Projekte und Vereine sichtbar machen, die das Chemnitzer Leben besser machen und Teil unserer Stadtgesellschaft sind. Mit genügend Wertschätzung im Rücken, bauen wir uns dann einen Demokratiefonds, aus dem wir neue Ideen anstupsen, die uns weiterhelfen. So gelingt dann ja vielleicht auch die richtige Weichenstellung im Sinne der Chemnitzerinnen und Chemnitzer fürs Schauspielhaus oder für den Niners Dome, der eigentlich anders heißen sollte.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 19 Min.
  • Die Störung hat Vorrang
    Sep 8 2025
    Endlich wieder Podcastzeit. Neues Gefühl, mit den 14 Tagen. Sehnsucht nach Podcast, aber eben auch Sehnsucht nach Relevanz und Inhalt. Wir haben zu lange städtisches Leben außen vor gehalten, uns mit uns selbst beschäftigt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 39 Min.
  • Metropol
    Aug 25 2025
    Neues Kino, altes Glück! Alles neu mit der 61. Sendung von Chemnitz be like. Neuer Host, Interviewformat zu viert und alles passt: Wir atmen Geschichte, tauchen ein ins altehrwürdige Metropol-Varietetheater und lassen uns von Maret und Peter inspirieren, deren Herzen für dieses wunderbare kulturelle Kleinod schlagen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 38 Min.
  • So gehts ne weiter!
    Aug 11 2025
    Sendung Nummer 60 kündigt Neuerungen an. Nichts bleibt wie es war. Dinge ändern sich nun mal. Schwer zu verstehn in Chemnitz, is aber so. Vier Wochen Detox haben uns aufgefrischt und lassen uns gut motiviert zu Podcastwerke gehen. Wir arbeiten Gelesenes, Erfahrenes und Empfohlenes auf und geben gern unseren eigenen Senf, Marke Mittelscharf, dazu. Für Euch. Für Chemnitz.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 7 Min.
  • Und immer wieder Zukunft
    Jul 14 2025
    Wir können es nicht lassen. Zukunft, ob dystopisch, progressiv oder harmlos KI-generiert. Wir schlagen vor und testen aus. Wie soll sich Chemnitz entwickeln? Und passt uns das dann noch? Mehr Berlin oder doch lieber Endlagerstandort? Es gibt keine Tabus im Diskurs, solange es ihn gibt. Zum Schluss gibts ein Urlaubsgeschenk von Chemnitz be like an alle Hörerinnen und Hörer und ein warmes "Auf Wiederhören".
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 22 Min.
  • Die Zukunft ist im Urlaub
    Jul 7 2025
    Was, wenn die Zukunft Urlaub macht? Dann müssen eben Legenden her. "Back to the Future." oder in Deutschland bekannt als "Zurück in die Zukunft." feiert in diesen Tagen sein 40.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 4 Min.
  • Baumnot in Bonn.
    Jun 30 2025
    Übelheiß, nicht nur hier, sondern überall, also auch in Bonn. Mit dem großen Unterschied, dass dort Bäume in der City zur Verschattung fehlen, die Innenstadt mit Handel und Klimaanlage im Geschäft aber ganz gut funktioniert.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 6 Min.