Bunte Tüte Braunschweig Titelbild

Bunte Tüte Braunschweig

Bunte Tüte Braunschweig

Von: Bunte Tüte Braunschweig
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Rausgehen, Lieblingsorte erkunden und mit einer Bunten Tüte auf der Hand durch die Stadt schlendern. Im Bunte Tüte Podcast kommen acht Menschen aus Braunschweig vor's Mikrofon, die sich gesellschaftspolitisch engagieren: für echten Klimaschutz, solidarische Quartiere & gelebte Diversität. Die guten Ideen kommen beim gehen - also aufstehen, mitdenken und Braunschweig neu kennenlernen! In Kooperation mit dem Spielfeld Gesellschaft, einer Initiative der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung. Das Projekt wird getragen vom Refugium Braunschweig. Host: Erik Springer Insta: @buntetuete_bsBunte Tüte Braunschweig Sozialwissenschaften
  • ... mit David Janzen (dokurechts)
    Jan 30 2024

    "Wir stehen vor einem Wendepunkt für diese Gesellschaft"

    CN: Rechtsextreme Gewalt

    David Janzen kennt die rechte Szene "zwischen Harz und Heide" (dokurechts) so gut wie kein Zweiter - und sie kennt ihn. Der Journalist und Aktivist hat in den letzten Jahren neben Morddrohungen auch einen abgetrennten Schweinskopf per Post erhalten, wurde auf Demos attackiert, seine Wohnungstür beschmiert.

    Obwohl er sich von dieser Zermürbungstaktik nicht einschüchtern lässt fragt er immer wieder nach der Verantwortung von Polizei und Justiz - Verfahren werden eingestellt, die Bedrohung wird laut ihm nicht Ernst genommen.

    Wir sprechen über den aktuellen Rechtsruck in Deutschland und Europa, und über die Rolle der Zivilgesellschaft in BS gestern und heute: 1999 hat David das "Bündnis gegen Rechts - Braunschweig" mitbegründet und war bis 2020 dessen Sprecher. Startpunkt für unseren Spaziergang ist die Gedenkstätte KZ-Außenlager Schillstraße.

    Dies ist die letzte Folge vom "Bunte Tüte Podcast" - vielen Dank fürs Zuhören, Mitlaufen & Teilen!

    Host: Erik Springer

    "Bunte Tüte Braunschweig" ist eine Kooperation mit ⁠⁠⁠Spielfeld Gesellschaft⁠⁠⁠ und wird getragen vom ⁠⁠⁠Refugium Braunschweig⁠⁠⁠.

    Musik: ⁠⁠⁠⁠⁠Something Elated⁠⁠⁠⁠⁠ by ⁠⁠⁠⁠⁠Broke For Free⁠⁠⁠⁠⁠ aus dem ⁠⁠⁠⁠⁠Free Music Archive⁠⁠⁠⁠⁠.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • ... mit Ayat Tarik (Quartier:PLUS)
    Dec 15 2023

    "Dass es nicht immer die geraden Ecken und Kanten sind."

    Raumkonzepte, Gestaltung, Begegnungsorte. Ayat Tarik hat an der TU Braunschweig Architektur studiert, und das hört und merkt man auch. Im Ligusterweg am Schwarzen Berg hat die Stadtforscherin zwischen Backwarenladen Kita und Eiscafé einen originellen Ort zum Anpacken und Mitbestimmen aus dem Boden gestampft.

    Im Quartier:HAUS treffen die modernen, schnörkeligen, hippen Konzepte auf die guten alten Storys vom Schwarzen Berg, einem Stadtteil zwischen Ölpersee und 60er-Jahre Hochhaus-Romantik. Moderne matcht Tradition - und natürlich sind wir für diese Folge auch auf dem Schwarzen Berg unterwegs.

    Hier könnt ihr einen Blick in Ayats Entwurf "Reframe Galeria" werfen.

    Host: Erik Springer

    "Bunte Tüte Braunschweig" ist eine Kooperation mit ⁠⁠Spielfeld Gesellschaft⁠⁠ und wird getragen vom ⁠⁠Refugium Braunschweig⁠⁠.

    Musik: ⁠⁠⁠⁠Something Elated⁠⁠⁠⁠ by ⁠⁠⁠⁠Broke For Free⁠⁠⁠⁠ aus dem ⁠⁠⁠⁠Free Music Archive⁠⁠⁠⁠.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • ...mit Lulu & Antonia von valente* (queer-feministisches Kollektiv)
    Dec 1 2023

    „Wir haben viel schlechtere Chancen, nur weil wir als Frauen* auf die Welt gekommen sind.“

    Als queer-feministisches Kollektiv versteht sich valente* [vaˈlẽtʃi](portugiesisch) 1. mutig 2. tapfer 3. furchtlos als offenen Raum für FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen). @wirsindvalente schaffen mit Workshops, Ausstellungen und Aktionen wie der #CaREvolution, „Wem gehört die Nacht?“ oder der Vulva*Bar aber auch einen offenen Raum, um über patriarchale Machtstrukturen, Empowerment und Feminismus ins Gespräch zu kommen. Besonders wichtig dabei: Verständlichkeit, Einfachheit und Unkompliziertheit.

    Was das alles mit Lohnarbeit, Machtstrukturen, Umverteilung und selbstgemachten Urinellas zu tun hat bequatsche ich mit den valente*-Aktiven Antonia und Lulu bei einer Runde durch Braunschweig. Unsere Stationen: TU Braunschweig, Lüttes, Gülden Kiosk, Soussebrücke.

    Host: Erik Springer

    "Bunte Tüte Braunschweig" ist eine Kooperation mit ⁠Spielfeld Gesellschaft⁠ und wird getragen vom ⁠Refugium Braunschweig⁠.

    Musik: ⁠⁠⁠Something Elated⁠⁠⁠ by ⁠⁠⁠Broke For Free⁠⁠⁠ aus dem ⁠⁠⁠Free Music Archive⁠⁠⁠.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    45 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden