• BCI #04 - Vortrag: Was kann Künstliche Intelligenz im Arbeitsumfeld Mediation leisten - und was nicht?
    Jul 11 2025
    Dieser Auszug befasst sich mit der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Mediation und verwandten beratenden Berufen. Erörtert werden die Potenziale und Grenzen von KI, insbesondere als Kommunikations- und Reflexionswerkzeug. Der Text unterscheidet zwischen verschiedenen KI-Typen wie Assistenten und Agenten und betont die Bedeutung präziser Prompts für effektive Interaktionen. Ein praktisches Beispiel, der "Antreiber-GPT", illustriert, wie KI in Coaching-Sitzungen zur Erkennung innerer Antreiber eingesetzt werden kann. Abschließend werden verschiedene KI-Strategieansätze für Mediatoren und Berater sowie weitere Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.
  • #03 BCI - Das Dramadreieck als Analyse- und Interventionskonzept in der Mediation
    Jan 20 2025
    Das Transaktionsanalyse-Konzept von Stephen Karpman wird in diesem Blogbeitrag, dem diese Audiozusammenfassung zugrundeliegt, vorgestellt und für die Mediation aufbereitet.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
  • #02 BCI - Der evaluative Mediationsstil. Verortung. Beschreibung. Interventionen. Risiken.
    Jan 5 2025
    Audiozusammenfassung INKOVEMA-Blogbeitrag (2020).
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • #01 BCI - Mediation in Organisationen. 5 Gründe für eine strategisch ausgerichtete Mediation.
    Dec 28 2024
    Diese Audiozusammenfassung basiert auf dem gleichnamigen Blogbeitrag von INKOVEMA.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    6 Min.
  • #00 BCI - Einführung zum Blogcast INKOVEMA
    Dec 23 2024
    Audiozusammenfassungen zu den Fach- und Blogbeiträgen von INKOVEMA.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    2 Min.