BCI #04 - Vortrag: Was kann Künstliche Intelligenz im Arbeitsumfeld Mediation leisten - und was nicht? Titelbild

BCI #04 - Vortrag: Was kann Künstliche Intelligenz im Arbeitsumfeld Mediation leisten - und was nicht?

BCI #04 - Vortrag: Was kann Künstliche Intelligenz im Arbeitsumfeld Mediation leisten - und was nicht?

Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Details anzeigen

Über diesen Titel

Dieser Auszug befasst sich mit der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Mediation und verwandten beratenden Berufen. Erörtert werden die Potenziale und Grenzen von KI, insbesondere als Kommunikations- und Reflexionswerkzeug. Der Text unterscheidet zwischen verschiedenen KI-Typen wie Assistenten und Agenten und betont die Bedeutung präziser Prompts für effektive Interaktionen. Ein praktisches Beispiel, der "Antreiber-GPT", illustriert, wie KI in Coaching-Sitzungen zur Erkennung innerer Antreiber eingesetzt werden kann. Abschließend werden verschiedene KI-Strategieansätze für Mediatoren und Berater sowie weitere Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt.
Noch keine Rezensionen vorhanden