Blogcast INKOVEMA (BCI) Titelbild

Blogcast INKOVEMA (BCI)

Blogcast INKOVEMA (BCI)

Von: Prof. Dr. Sascha Weigel
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

In diesem Podcast von INKOVEMA werden die Aufsätze, Fachartikel und Blogbeiträge von INKOVEMA mit Hilfe Künstlicher Intelligenzen dialogisch vertont. Die Texte werden nicht vorgelesen, sondern in Form eines lockeren, informativen Fachgesprächs zwischen zwei Gesprächspartnern vorgestellt und eingeordnet. Vorrangig benutztes KI-Tool ist das Google-Produkt NotebookLM Plus, das auf dem Modell Gemini basiert. Die Audiozusammenfassungen bilden eine eigenständige, technologisch erstellte Zusammenfassung der Inhalte, die keineswegs immer und durchgehend deckungsgleich mit den Texten ist. Oder konkret: Was hier gesagt wird, heißt nicht immer, dass das auch in den Texten geschrieben wurde. Bitte, beachten das. Diese Audiozusammenfassungen sind ein didaktisches Mittel, sich komplexen Texten in einem ersten Schritt zu nähern, was allein durch das Anhören noch nicht vollendet ist, geschweige denn, dass die Texte durchdrungen wurden. Sie ermöglichen einen schnellen Zugang zu den Texten. Die Episoden werden auf der INKOVEMA-Webseite bei den entsprechenden Beiträgen eingestellt. Eine extra Episoden-Webseite wird auch erstellt, die dann auf die Texte verweist.INKOVEMA Management & Leadership Ökonomie
  • BCI #04 - Vortrag: Was kann Künstliche Intelligenz im Arbeitsumfeld Mediation leisten - und was nicht?
    Jul 11 2025
    Dieser Auszug befasst sich mit der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Mediation und verwandten beratenden Berufen. Erörtert werden die Potenziale und Grenzen von KI, insbesondere als Kommunikations- und Reflexionswerkzeug. Der Text unterscheidet zwischen verschiedenen KI-Typen wie Assistenten und Agenten und betont die Bedeutung präziser Prompts für effektive Interaktionen. Ein praktisches Beispiel, der "Antreiber-GPT", illustriert, wie KI in Coaching-Sitzungen zur Erkennung innerer Antreiber eingesetzt werden kann. Abschließend werden verschiedene KI-Strategieansätze für Mediatoren und Berater sowie weitere Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    8 Min.
  • #03 BCI - Das Dramadreieck als Analyse- und Interventionskonzept in der Mediation
    Jan 20 2025
    Das Transaktionsanalyse-Konzept von Stephen Karpman wird in diesem Blogbeitrag, dem diese Audiozusammenfassung zugrundeliegt, vorgestellt und für die Mediation aufbereitet.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
  • #02 BCI - Der evaluative Mediationsstil. Verortung. Beschreibung. Interventionen. Risiken.
    Jan 5 2025
    Audiozusammenfassung INKOVEMA-Blogbeitrag (2020).
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden