• Handelsstreit mit USA: Warum die EU klein beigegeben hat
    Jul 28 2025
    Auf EU-Produkte werden in den USA künftig 15 Prozent Zoll fällig. Kommissionspräsidentin von der Leyen verkauft das als Erfolg – auch weil Schlimmeres verhindert wurde.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
  • Hilfslieferungen nach Gaza: Ein Ende der Not?
    Jul 27 2025
    Es kommen wieder Hilfsgüter in den Gazastreifen. Kann das die Not lindern?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    9 Min.
  • Ex-Torhüterin Kathrin Längert: „Wir drohen Männerfußball 2.0 zu werden“
    Jul 26 2025
    Bei der EM wird der Frauenfußball gefeiert. Aber: Wie sind die Bedingungen abseits der Hochglanzturniere?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Anerkennung Palästinas: Was bringt Macrons Friedensinitiative?
    Jul 25 2025
    Frankreich will Palästina als erstes G7-Mitglied offiziell als Staat anerkennen. Es ist ein Signal Richtung Gaza, jedoch ohne große Wirkung.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
  • Israel-Politik: In der Bundesregierung wächst die Ernüchterung
    Jul 24 2025
    Prominente SPD-Politiker fordern einen Kurswechsel im Umgang mit der israelischen Regierung. Die Union mahnt zur Zurückhaltung, aber die Zweifel wachsen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
  • Ukraine: Was hinter den Protesten gegen Selenskij steckt
    Jul 23 2025
    Staatspräsident Selenskij hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Arbeit der Antikorruptionsbehörden in der Ukraine einschränkt. Was das für die Demokratie des Landes bedeutet.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
  • Wie es die AfD in die Regierung schaffen will
    Jul 22 2025
    Was plant die AfD bis zur kommenden Bundestagswahl? SZ-Autor Roland Preuß berichtet von einem internen Strategiepapier, das einerseits auf Spaltung und andererseits auf Annäherung setzt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
  • Wie Trump Medien mundtot macht
    Jul 21 2025
    Abgesägte Talkmaster, Milliardenklage eine große Zeitung: Der US-Präsident arbeitet gerade seine Feindesliste ab, sagt Reinhard Krumm von der FES.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.