• Israel-Politik der Bundesregierung: Propalästinensische Jugendliche fühlen sich entfremdet
    Aug 5 2025
    Deutschland setzt im Umgang mit Israel weiter auf Warnungen statt Sanktionen. Damit verspielt die Bundesregierung das Vertrauen vieler junger Menschen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
  • Bürgergeld-Debatte: Das würde Ukrainern wirklich helfen
    Aug 4 2025
    Weil der Bund Milliarden fürs Bürgergeld ausgibt, fordert Markus Söder jetzt, dass ukrainische Geflüchtete wie andere Asylsuchende behandelt werden. Helfen würde aber etwas ganz anderes.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.
  • Trumps Zölle gegen Brasilien: Es geht um mehr als Wirtschaft
    Aug 3 2025
    Auf Importe aus Brasilien hat US-Präsident Trump saftige Zölle verhängt. Dazu kommen Sanktionen gegen einen Richter. Präsident Lula sieht darin einen Angriff auf die Souveränität seines Landes.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.
  • Brauchen wir KI-Gesetze – oder absolute Freiheit für KI?
    Aug 2 2025
    Donald Trump gibt der KI einen Freifahrtschein, während sie die EU stärker regulieren will. Was ist sinnvoller?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    25 Min.
  • Die Bahn will nicht, was die Kunden wollen
    Aug 1 2025
    Der Staatskonzern macht weiter Verlust, die Kunden sind weiter unzufrieden. Was kann die Politik tun?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
  • Kann Deutschland noch an der Seite Israels stehen?
    Jul 31 2025
    Die Lage im Gazastreifen ist katastrophal und Israel geht mit unverminderter Härte vor. Die Bundesregierung versucht auf die Regierung von Netanjahu einzuwirken – und steckt in einem Dilemma.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.
  • Polizei-Software Palantir: Was sie gefährlich macht?
    Jul 30 2025
    Baden-Württembergs Polizei will es bald nutzen, und auch im Bund könnte die Software bald eingesetzt werden. Kritiker warnen eindringlich.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
  • Bundeshaushalt: Trotz Rekordschulden klafft ein Milliardenloch
    Jul 29 2025
    Der Finanzminister ruft zum Sparen auf, obwohl es Sondervermögen und Ausnahmen von der Schuldenbremse gibt. Denn im Haushalt fehlen 172 Milliarden Euro.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.