Folgen

  • "Wir machen uns über uns selber lustig": Kabarettagentin Julia Sobieszek im Gespräch
    Jun 23 2020

    Sie betreibt ihre eigene Kabarettagentur, organisiert den Österreichischen Kabarettpreis, kuratiert Festivals und hat in der Corona-Zeit die IG Kabarett mitbegründet: Julia Sobieszek ist eine Macherin. In Art Beat spricht sie über die Aussichten für die KünstlerInnen während und nach der Krise, über den Humor-Nachwuchs und über die Faszination fürs Kabarett, die sie seit Teenagerzeiten begleitet.

    Foto: Jan Frankl

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • "Es war wie Lebensmittelentzug": Daniel Serafin bei Art Beat
    Jun 2 2020

    Daniel Serafin kennt den Kulturbetrieb aus verschiedenen Perspektiven: Als Schauspieler und Sänger stand er selbst auf renommierten Bühnen. Dann wechselte er ins Kulturmanagement. Seit 2019 ist er der künstlerische Leiter der Oper im Steinbruch in St. Margarethen, und seit vielen Jahren bringt er den Wiener Opernball als Export nach New York. In Art Beat spricht Serafin über die vergangenen Monate ohne das "Lebensmittel Kultur", über die Hoffnungen für die Zukunft und darüber, was der Kulturbetrieb aus Corona lernen kann.

    Foto: Andreas Tischler

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • "Rap ist da, um die Meinung hinzuspucken": Kid Pex im Interview
    May 12 2020
    Es gibt viele Bezeichnungen für Kid Pex alias Petar Rosandic: Rapper, Aktivist, Journalist, Gründer der Marke "Wien Oida, Beč Oida". Aktuell verbringt er die meiste Zeit damit, humanitäre Hilfe für Geflüchtete zu organisieren, die entlang der Balkanroute in verwahrlosten Lagern leben müssen. Für das Projekt "SOS Balkanroute" erhalten Kid Pex und seine MitstreiterInnen jetzt den Ute Bock Preis für Zivilcourage. Ein Gespräch über Rap, Politik und Empathie.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • "Am Anfang war ich in Schockstarre": Josh. im Interview
    Apr 28 2020

    Wie fühlt es sich an, wenn man gerade dabei war, auf Tour zu fahren, und dann in der Isolation festhängt? Der Wiener Singer-Songwriter Josh. findet dafür im Interview ehrliche Worte und beweist jede Menge Galgenhumor. Im Quarantäne-Telefonat spricht er darüber, wie sich sein Leben seit dem Durchbruch mit dem Hit "Cordula Grün" verändert hat, wie er mit der aktuellen Situation umgeht – und über seine neue Single und das kommende, zweite Album.

    Foto: Max Parovsky

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • "Wir sind dann gut, wenn wir es nicht mehr brauchen": Anne Eck im Talk
    Mar 17 2020

    Anne Eck ist Musikerin, Songwriterin und seit einiger Zeit auch Boss bei Silvertree Records. Die Plattenfirma hat die gebürtige Nürnbergerin in Wien gegründet, um ihre eigene Musik herauszubringen. Und hat sie dann geöffnet: für andere Musikerinnen.

    Für die Gründung des All-Female-Labels hat Anne Eck in den vergangenen Wochen viel Aufmerksamkeit bekommen – und nicht nur positive Rückmeldungen. Im Interview spricht sie über die Über-Nacht-Entscheidung für Wien, über ihren (Um)weg zur Musik und darüber, warum es weibliche Netzwerke in der Branche (noch) braucht.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • "Ein Hobby mit Mitarbeitern": Michaela Englert vom Admiral Kino
    Feb 27 2020

    Das Kino ist für viele Menschen immer noch eine große Leidenschaft. Und doch kämpfen viele kleine Kinos ums Überleben. Michaela Englert hat vor 12 Jahren das "Admiral" im 7.Bezirk übernommen. Art Beat spricht mit ihr über die guten und die schlechten Seiten des Lebens als Kinobetreiberin im Zeitalter der Streamingdienste.

    Foto: Franz Gruber für Admiral Kino

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Ein Hoch auf den Schweinehund: Kreiml & Samurai im Interview
    Feb 21 2020

    Sie hegen und pflegen ihren Schweinehund wie andere den Zuchtpudel – und doch haben sie ihn gerade erst wieder überwunden, um ihr viertes Album aufzunehmen. "Auf Olle 4re" heißt der neue Streich des Wiener Rap-Duos Kreiml & Samurai, entstanden sind die neuen Tracks in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Brenk Sinatra. Vom vielbesungenen "Owezahn" merkt man auf dem Album nichts, die Beats sind fett, die Rhymes auf den Punkt. Was das alles mit einem "fein gewürzten Wiener Salonbeuschel" zu tun hat, erzählen die Herren im Interview.

    Foto: Alex Dietrich


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • "Wir waren privat auch so deppert": Kabarettist Clemens Haipl im Talk
    Feb 19 2020

    Er hat Essen gebügelt, mit dem Froschkönig gemeinsam Kampfsport gemacht, und saß als Sonne verkleidet in einer Talkshow. Clemens Haipl ist seit einem Vierteljahrhundert einer der Hauptprojektleiter des Projekt X. Ob im Radio, im TV oder auf der Bühne – den absurden Humor und die Lässigkeit macht ihm und seinen Kollegen so schnell keiner nach.

    Anscheinend hat sie ihnen aber auch keiner vorgemacht. Denn, so Haipl im Interview, die Ideen und die Witze kamen, "weil wir privat auch so deppert waren". Das Konzept Projekt X funktioniert seit mittlerweile 25 Jahren, ist aber längst nicht alles, was Clemens Haipl macht. Er ist Autor, Cartoonist, Moderator und bald steht auch ein Solo-Programm an. Ein Gespräch über geheime Banden in den Reihen des ORF, übers Deppertsein und über ökologische Verkleidungen.

    Foto: Alek Kawka

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.