Artbeat Titelbild

Artbeat

Artbeat

Von: Radio Radieschen
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Das Magazin Art Beat stellt junge und etablierte Künstler und Kulturschaffende und deren Arbeit vor, und lässt sie in kurzweiligen Interviews selbst zu Wort kommen.Radio Radieschen Kunst
  • "Wir machen uns über uns selber lustig": Kabarettagentin Julia Sobieszek im Gespräch
    Jun 23 2020

    Sie betreibt ihre eigene Kabarettagentur, organisiert den Österreichischen Kabarettpreis, kuratiert Festivals und hat in der Corona-Zeit die IG Kabarett mitbegründet: Julia Sobieszek ist eine Macherin. In Art Beat spricht sie über die Aussichten für die KünstlerInnen während und nach der Krise, über den Humor-Nachwuchs und über die Faszination fürs Kabarett, die sie seit Teenagerzeiten begleitet.

    Foto: Jan Frankl

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • "Es war wie Lebensmittelentzug": Daniel Serafin bei Art Beat
    Jun 2 2020

    Daniel Serafin kennt den Kulturbetrieb aus verschiedenen Perspektiven: Als Schauspieler und Sänger stand er selbst auf renommierten Bühnen. Dann wechselte er ins Kulturmanagement. Seit 2019 ist er der künstlerische Leiter der Oper im Steinbruch in St. Margarethen, und seit vielen Jahren bringt er den Wiener Opernball als Export nach New York. In Art Beat spricht Serafin über die vergangenen Monate ohne das "Lebensmittel Kultur", über die Hoffnungen für die Zukunft und darüber, was der Kulturbetrieb aus Corona lernen kann.

    Foto: Andreas Tischler

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • "Rap ist da, um die Meinung hinzuspucken": Kid Pex im Interview
    May 12 2020
    Es gibt viele Bezeichnungen für Kid Pex alias Petar Rosandic: Rapper, Aktivist, Journalist, Gründer der Marke "Wien Oida, Beč Oida". Aktuell verbringt er die meiste Zeit damit, humanitäre Hilfe für Geflüchtete zu organisieren, die entlang der Balkanroute in verwahrlosten Lagern leben müssen. Für das Projekt "SOS Balkanroute" erhalten Kid Pex und seine MitstreiterInnen jetzt den Ute Bock Preis für Zivilcourage. Ein Gespräch über Rap, Politik und Empathie.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden