Apropos – der tägliche Podcast Titelbild

Apropos – der tägliche Podcast

Apropos – der tägliche Podcast

Von: Tamedia
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.2021 Tamedia Politik & Regierungen Sozialwissenschaften
  • Warum immer mehr Kinder Mühe haben beim Lesen und Schreiben
    Aug 18 2025

    Heute beginnt vielerorts in der Schweiz die Schule, so etwa in Zürich oder Luzern. Damit beginnt wieder die Zeit von Grammatik, Auswendiglernen und Stillsitzen – was vielen nicht leichtfällt.

    Gerade für den Deutschunterricht zeigen neue Daten, dass Schülerinnen und Schüler immer schlechter lesen und schreiben können.

    Warum ist das so? Und was kann dagegen unternommen werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Oliver Zihlmann, der Co-Leiter des Recherchedesks von Tamedia – in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».

    Host: Philipp Loser

    Produzent: Tobias Holzer

    Lesen und Schreiben in der Schule:

    • Schweizer Schulkinder haben sogar mit Deutsch Mühe – «Es läuft etwas schief»

    Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
    Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • Überleben (2/4): Der Krieg in Bosnien
    Aug 15 2025

     «Überleben bedeutet für mich, Hoffnung zu haben, eine positive Einstellung und Zusammenhalt.»

    Amina Ovcina Cajacob ist 11 Jahre alt, als der Bosnienkrieg beginnt. Sie lebt zu dieser Zeit mit ihrer Familie in Sarajevo. Die Hauptstadt wird von der serbischen Armee fast vier Jahre belagert und ist abgeschnitten vom Rest des Landes.

    1995, knapp ein Jahr vor dem Ende des Krieges, erhält sie ein Stipendium in den USA und kann Sarajevo verlassen. Sie reist allein nach Amerika, nach einem Jahr kehrt sie nach Sarajevo zurück. Danach erhält sie ein zweites Stipendium in Wien und absolviert dort ihr Studium. Heute lebt sie in Chur und ist Professorin für Markt- und Medienforschung an der Fachhochschule Graubünden.

    Sabrina Bundi hat die Geschichte von Amina Ovcina Cajacob für die Serie «Survivors»: Wir haben überlebt» aufgeschrieben und ist Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos».

    Host: Philipp Loser
    Produzent: Tobias Holzer

    Survivors: Wir haben überlebt
    Journalistinnen und Journalisten berichten oft über Unglücke, Skandale und den Tod. Nicht in dieser Serie. Hier erzählen wir von vier Menschen, die überlebt haben: den Krieg, ein Unglück im Schnee, das eigene Familientrauma. Unsere Protagonistinnen und Protagonisten berichten, wie sie sich zurückkämpften, wie der Bruch im Leben sie veränderte – und was sie daraus gelernt haben.

    • Unglück, Krieg, Familientrauma: Wir haben überlebt
    • «‹Zickzack, zickzack!›, hat mein Vater immer gerufen. Damit die Sniper mich nicht treffen»

    Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
    Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.
  • Bonus: Was will Trump mit Putin aushandeln?
    Aug 14 2025

    Am Freitag wollen der US-Präsident und Wladimir Putin in Alaska über eine mögliche Friedenslösung in dem seit rund dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg in der Ukraine verhandeln. Was ist vom Gipfel in Alaska zu erwarten?

    Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit dem langjährigen Korrespondenten Martin Kilian in Charlottesville, Virginia, im USA-Podcast «Alles klar, Amerika?». Alle Folgen des Formats findet ihr jeweils mittwochs in allen Podcast-Apps und in der App und auf der Webseite von Tamedia.

    Produzentin: Jacqueline Wechsler

    Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
    Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden