• #11 Goldene Zukunft – Bitcoin als Investment - Gast: Florian Bruce-Boye
    Oct 13 2024
    In dieser extra langen Episode der AnlegerSchule möchte ich Dir einen besonderen Gast und ein spannendes Thema vorstellen: Es geht um Bitcoin. Dazu darf ich Florian Bruce-Boye als Gast begrüßen. Er ist studierter Physiker und ein Experte, wenn es um Bitcoin geht. Vor acht Jahren begann er sich intensiv mit Bitcoin zu beschäftigen und hat gerade sein Buch „Bitcoin – Goldene Zukunft“ veröffentlicht. Mit Florian besprechen wir einmal ganz andere Aspekte zum Thema Bitcoin, die Du sicher noch nicht gehört hast. Aber auch die klassischen Fragen, wie: Ist Bitcoin ein Investment? Ist Bitcoin sicher? Welche Vorurteile gibt es gegenüber Bitcoin und wir wollen außerdem auf die Frage eingehen, wann der richtige Einstiegszeitpunkt ist, um mit Bitcoin zu starten? Wir erfahren von Florian, wie er zu Bitcoin gekommen ist, was ihn dabei begeistert und was dazu geführt hat, dass er seinen Bestseller über Bitcoin geschrieben hat? Aber zuerst wollen wir einmal definieren, was Bitcoin eigentlich ist. Was ist ein Wertspeicher, was ist Geld und welche anderen Dinge, sowie z.B. Muscheln, die in der Vergangenheit als Zahlungsmittel genutzt wurden. Florian hat eine interessante Analyse für "Speicher von Lebensenergie" und erklärt, welche Formen der Lebensenergie es gibt. Wichtig für Dich als Anleger, welche Vorteile bietet Bitcoin gegenüber traditionellen Fiatwährungen, wie Euro oder USD? Du hörst aber auch, warum Bitcoin in die Gruppe der dezentralen, mobilen Wertspeicher gehört und welche Vorteile dies mit sich bringt. Warum Bitcoin von niemandem kontrolliert wird, und warum dies ein entscheidender Vorteil gegenüber traditionellen Fiatwährungen, wie Euro oder USD ist? Bitcoin ist ein Regelwerk, welches nicht geändert werden kann, und funktioniert ohne, dass man den Erfinder kennt. Wir erklären Dir, warum das auch nicht nötig ist. Bitcoin ist liquide und kann auch von Menschen gehalten werden, die kein Bankkonto haben. Die Bitcoin-Software läuft auf hunderttausenden Computern weltweit und kann überallhin auf der Welt transferiert werden, schnell und ohne hohe Gebühren. Bitcoin dient auch zum Inflationsschutz, es ist ein begrenztes Gut, da die maximale Menge an Bitcoin auf 21 Millionen limitiert ist und wir haben derzeit schon 19 Millionen Bitcoin. Wie wird der Weg des Bitcoin weitergehen und was hat es mit dem Halving auf sich? Welche Aufgabe haben die Miner? Außerdem sprechen wir über Lightening Netzwerke, Coinfinity und Coinbase. Auf meiner Webseite findest du noch mehr zum Thema Bitcoin, z.B. wie finde ich verloren gegangene Bitcoin wieder. Hör mal rein in diese spannende Episode der Anlegerschule, die einen tiefen Einblick gibt in das wirklich kryptische Thema Bitcoin. Links zu dieser Episode: "Goldene Zukunft" von Florian Bruce-Boye: Linkedin.com/in/florian-bruce-boye-16a8b318a Birgit Nonnenprediger bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/ Website AnlegerSchule: https://www.anlegerschule.com Mail: info@anlegerschule.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • #10 Betongold – Immobilien als Investment - Gast: Uwe Welzel
    Sep 29 2024
    In dieser Episode #10 der AnlegerSchule habe ich ein besonderes Thema für euch: Betongold, das bedeutet wir lernen etwas über Immobilien, und dafür habe ich mich mit einen Experten aus der Branche eingeladen. Mein Gast ist Uwe Welzel, Vorstandsvorsitzender der Fidania Gruppe in Hamburg. Zu einem guten und nachhaltigen Vermögensaufbau gehören auch Immobilien. Fragst Du dich, ob Du jetzt Deine Ersparnisse für ein Immobilien Investment nehmen solltest? Der Zeitpunkt ist ideal, so Herr Welzel, nach der Korrektur die wir gesehen haben. Vielleicht ist es besser in Immobilien anzulegen als auf Jahreshöchstkursen in Aktien einzusteigen. Frag Dich doch mal ob Du ein sicheres Dach über dem Kopf hast? Das hört sich an wie eine Börsenweisheit, kann aber in unsicheren Zeiten wirklich der richtige Weg sein. Und damit meine ich, in der Wohnung oder dem Haus zu wohnen welches Dir selbst gehört, und Dich niemand kündigen kann. Wir sprechen darüber, wie man auch mit wenig Geld am Immobilienmarkt starten kann und warum mein Experte, Herr Welzel glaubt, dass es ein Markt ist welcher noch lange ansteigen wird. Was man unter Fix und Flip versteht und warum Immobilien nicht nur für Großinvestoren geeignet sind, sondern bei einer kleinen Ansparsumme nach einigen Jahren des Ansparens wirklich für jeden eine gute Investition darstellen können. Was für Nebenkosten gibt es und wieviel Nebenkosten muss man miteinrechnen? Wir sprechen auch darüber, welche Aspekte wirklich wichtig sind bei der Auswahl einer Immobilie. Ist Lage, Lage, Lage noch immer das einzige Kriterium? Sicher nicht. Herr Welzel gibt iwichtige Hinweise wie man eine Immobilie aussucht und welche Experten man hinzuziehen sollte. Wie sieht es aus mit Risiken, Mietausfall oder ähnlichem, wenn die Immobilie nicht selbst genutzt werden soll. Dazu kommt auch das man für einen eventuellen Renovierungsstau Gelder regelmäßig zur Seite legen sollte um auch hier, den meinen Hörern bekannten Notgroschen zu haben, um für alle Eventualitäten abgesichert zu sein. Wie auch bei Aktien, ist es bei einer Immobilie auch genauso wichtig, nicht an diese Anlageklassen zu gehen, wenn man in 5 Jahren das Geld eigentlich wieder braucht. Denn die Anschaffungskosten sind doch bei einer Immobilie nicht unerheblich und sollten unbedingt berücksichtigt werden. Daher langfristig planen. Viel Spass beim Hören! Links zu dieser Episode: Linked In https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/ Website AnlegerSchule: https://www. anlegerschule.com Kontakt: birgitnonnenprediger@gmail.com Findania Gruppe Webseite: https://fidania.de Telefon: 040334671 Mail: uwe.welzel@fidania.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • #9 Gold als Investment, Risiko oder Sicherheit?
    Aug 25 2024
    In Epsiode #9 der AnlegerSchule tauchen wir tief in das Thema "Gold als Investment" ein. Wir starten mit einem Rückblick auf den 5. August an den Börsen, an dem der DAX um 3% fiel und viele Aktien zweistellige Verluste erlitten. Im Vergleich dazu zeigte sich Gold stabiler und verlor nur 0,4%. Ich beleuchte die Vor- und Nachteile von Gold als Anlageform und erkläre, warum Gold dieses Jahr in Sachen Rendite viele andere Anlageklassen geschlagen hat. Ist Gold wirklich der einzig wahre Wertspeicher? Kannst du dich darauf verlassen? Wir sprechen darüber, wie Gold nicht nur als physische Anlage, sondern auch als moderner Investment-Kick genutzt werden kann. Weiter geht es mit einem historischen Exkurs: Seit wann gibt es Gold als Zahlungsmittel und wie hat es sich entwickelt? Und was hat der der Königs Krösus damit zu tun? Wie war der Weg von seinen Goldmünzen bis hin zu modernen Anlagemöglichkeiten wie ETCs, Goldbarren und Goldminenaktien – wir decken alles ab. Zudem beleuchte ich die Risiken und Chancen, die mit Goldinvestitionen verbunden sind, einschließlich der Abhängigkeit vom US-Dollar und den ökologischen Auswirkungen des Goldabbaus. Und warum steigt der Goldpreis immer noch so stark? Auch die Frage, ob der Bitcoin das neue digitale Gold ist, wird angeschnitten, und ich freue mich anzukündigen, dass ich ein Interview mit #Florian Bruce-Boye dem Autor von #Goldene Zukunft über Bitcoin machen werde. Und wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten, physisches Gold zu kaufen, sei es in Form von Barren, Münzen oder Schmuck. Zum Schluss gibt es noch eine interessante Anekdote über die zukünftige Rolle von Künstlicher Intelligenz in Anlageentscheidungen und was das für dich bedeutet. Bleib dran und erfahre, wie du dein Portfolio mit Gold aufwerten kannst! Hier bist Du heute goldrichtig. Wer bin ich? Mein Name ist Birgit Nonnenprediger und mit meinen fast 40 Jahren Investmenterfahrung an internationalen Finanzmärkten kannst Du von meiner Erfahrung profitieren. Auf Englisch oder Deutsch kannst Du bei mir Finanzcoaching buchen. Stundenweise oder auch im Abo um Dein Finanzwissen im Allgemeinen zu verbessern oder auch um meine Hilfe in Anspruch zu nehmen die richtigen Anlageformen für Dich zu identifizieren. Bestehende Depots zu besprechen, Investments zu kaufen, oder auch zu verkaufen. Mir ist es wichtig meine Erfahrungen auch an all diejenigen weiterzugeben, die am Anfang stehen, und nicht richtig wissen wie sie den Schritt vom Sparbuch oder Festgeld zu einer gewinnbringenderen Anlage beginnen können, um der Inflation entgegenzuwirken und nicht zunehmend an Kaufkraft zu verlieren. Als Finanzcoach unterstütze ich meine Klienten dabei, ihre finanzielle Situation zu verbessern und ihre Ziele zu definieren. Dazu gehört die Beratung zu Sparplänen und Anlagemöglichkeiten, um Vermögen aufzubauen und finanzielle Ziele zu erreichen. Aber auch finanzielle Bildung und Vermittlung von Finanzwissen, um meine Klienten zu befähigen, informierte Entscheidungen zu treffen und finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen. Mein Angebot richtet sich an alle, Jung und Alt, die Interesse haben ihre finanzielle Zukunft selbst zu gestalten wollen. Suchst Du an den Finanzmärkten nach sicheren Anlageformen? Denn dies müssen nicht unbedingt Aktien sein? Hast du Fragen? Kontaktiere mich einfach für ein unverbindliches Gespräch am Telefon in der Schweiz unter 0041 797937373 oder in Deutschland unter 0049 1726010022. Deine Birgit Nonnenprediger Generationen Finanzcoach Podcast - AnlegerSchule Links zu dieser Episode: "Goldene Zukunft" von Florian Bruce-Boye: Linkedin.com/in/florian-bruce-boye-16a8b318a LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/ Website AnlegerSchule: https://www.anlegerschule.com Mail: info@anlegerschule.com AfterWork AnlegerTreffen mit Birgit bei Fabio's Tapas Bar i am 21. Septemmber ab 18.00Uhr bei Tapas Filon, Am Kiekeberg 1A, in 22587 Hamburg Blankenese -www.tapasfilon.de Uawg. info@anleger.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • #8 Kurskorrektur an der Börse, was kann ich tun?
    Aug 11 2024
    Willkommen zur Episode 8 der AnlegerSchule! In der letzten Episode haben wir uns mit dem Verkauf von Aktien beschäftigt – ein Thema, das kaum aktueller sein könnte. Denn seitdem haben die großen Aktienindizes weltweit, von den USA über Japan bis Europa, spürbare Verluste erlitten. Aber was steckt hinter diesem plötzlichen Einbruch? War das schon der Beginn eines größeren Crashs? Und wo könnten sich in dieser turbulenten Zeit neue Chancen auftun? Genau das schauen wir uns heute genauer an.

In dieser Folge gehen wir auf die entscheidenden Ereignisse ein, die die Märkte in den letzten Wochen erschüttert haben. Besonders im Fokus: das Ende der Yen Carry Trades, das für viele Investoren eine böse Überraschung war. Ich erkläre dir, wie diese Handelsstrategie funktioniert, warum sie so risikoreich ist und wie ihr plötzlicher Zusammenbruch zu den jüngsten Turbulenzen geführt hat.

Aber das ist noch nicht alles. Auch die Angst vor einer möglichen Rezession in den USA und die damit verbundenen Unsicherheiten in der Eurozone haben die Stimmung an den Märkten massiv beeinflusst. Wie gehen institutionelle Investoren mit dieser Situation um, und was bedeutet das für Kleinanleger? Wir werfen einen Blick auf wichtige Indikatoren wie den VIX und den „Fear and Greed“-Index, die dir helfen können, die aktuelle Lage besser einzuschätzen und kluge Entscheidungen zu treffen.

Darüber hinaus spreche ich über die Chancen, die sich jetzt ergeben könnten. Sind die aktuellen Kursrückgänge eine Einstiegsmöglichkeit für Aktien, die du schon lange auf deiner Watchlist hast? Welche Titel habe ich persönlich nachgekauft, und warum könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, den Einstieg in den Markt zu wagen? 

In einem kurzen historischen Rückblick zeige ich dir, wie lange es in der Vergangenheit gedauert hat, bis sich die Märkte nach großen Crashs wieder erholt haben. Diese Beispiele helfen dir, die aktuelle Situation besser einzuordnen und einen langfristigen Anlagehorizont zu entwickeln.

Zum Abschluss gebe ich dir drei zentrale Ratschläge mit auf den Weg: Denke langfristig, halte immer eine Cash-Reserve bereit und setze auf substanzstarke Werte. Wenn du mehr über technische Indikatoren wie Charts erfahren möchtest, plane ich zudem einen Chartkurs – melde dich gerne, wenn du interessiert bist!

 Wenn du Lust hast, dich persönlich auszutauschen, lade ich dich herzlich zu meinem AnlegerTreff in Hamburg ein. Alle Infos dazu findest auf meiner Website. Du kannst Dich aber auch auf Eventbrite direkt dazu anmelden. Und eine Bitte von mir: Lass dein Geld nicht auf dem Sparbuch versauern – es ist Zeit, es für dich arbeiten zu lassen! Denn Du arbeitest ja auch hart um es zu verdienen.

Wie gesagt geh langsam und Schritt für Schritt an die Sache. Vielleicht ist jetzt gerade der richtige Einstieg gegeben für einen Start in Aktien, Anleihen, ETF’S, und Fonds. Und sogar der Bitcoin hatte letzten Montag nochmal an der 50.000 Marke gekratzt. Warum das vielleicht nicht mehr so häufig vorkommen wird wollen wir im meinem nächsten Podcast hören. Wenn Du Fragen oder Anregungen hast oder Du Dich für ein bestimmtes Thema interessierst? Lass es mich wissen und melde Dich direkt bei mir unter info@anlegerschule.com und schau gerne auf meine Website unter www.anlegerschule.com wo Du auch die vorherigen Folgen meines Podcasts findest. Links zu dieser Episode: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/ Website AnlegerSchule: https://www.anlegerschule.com Mail: info@anlegerschule.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • #7 Aktien als Investment, Teil 2 - Wie verkaufe ich Aktien richtig?
    Jul 28 2024
    In Folge 7 der AnlegerSchule, spricht Birgit Nonnenprediger darüber, wie man Aktien verkauft, und worauf man dabei achten sollte. Natürlich gibt es eine Vielzahl an Faktoren, die dazu führen, das ein Anleger, sowohl Investor als auch Spekulant, Aktien verkauft. Wenn man also Aktien als Direktanlage hat, sollte man sich auch die Zeit nehmen den Markt und besonders die Werte, die man im Depot hat besonders zu beobachten. Wenn man das nicht selbst machen möchte, weil die Zeit fehlt, unbedingt Hilfe dazu holen, oder mit mir in Kontakt treten, denn auch bei so etwas kann ich helfen. Also am besten vor einer Depoterstellung feststellen, ob Du selbst für Aktien in der Direktanlage geeignet bist, oder Fonds, ETFs oder eine Vermögensverwaltung für Dich das Richtige ist. Das kann auch in einer Finanzcoaching Session mit mir herausgearbeitet werden. Hier sind einmal einige Faktoren welche zu einem Aktienverkauf führen können aufgelistet. Auf diese gehe ich in diesem Podcast einmal besonders ein. 1. Zielerreichung 2. Fundamentale Veränderungen 3. Überbewertung 4. Diversifikation 5. Finanzielle Bedürfnisse 1. Technische Indikatoren 2. Kursziele 3. Stop-Loss-Orders 4. Marktsentiment Möchtest Du gerne mehr wissen über dieses Thema, melde Dich direkt bei mir unter birgitnonnenprediger@anlegerschule.com Werbung in eigener Sache: Wenn Dir mein ehrenamtlicher Podcast gefällt, und Du mich unterstützen möchtest, freue ich mich über einen Daumen hoch, und eine Bewertung. Aber besonders hilfreich wäre es, wenn Du mir Deine Stimme beim Female Finance Award (https://www.focus-magazin.de/ffa) geben kannst. Hier ist ein Link wo Du mich unter dem Stichwort Influencer nominieren kannst. Dazu noch ein paar Infos: Meine Firma heist „Generationen Finanzcoach“, meine Website ist www.anlegerschule.com und meine E-Mail Adresse info@anlegerschule.com Wer bin ich? Mein Name ist Birgit Nonnenprediger und mit meinen fast 40 Jahren Investmenterfahrung an internationalen Finanzmärkten kannst Du von meiner Erfahrung profitieren. Auf Englisch oder Deutsch kannst Du bei mir Finanzcoaching buchen. Stundenweise oder auch im Abo um Dein Finanzwissen im Allgemeinen zu verbessern oder auch um meine Hilfe in Anspruch zu nehmen die richtigen Anlageformen für Dich zu identifizieren. Bestehende Depots zu besprechen, Investments zu kaufen, oder auch zu verkaufen. Mir ist es wichtig meine Erfahrungen auch an all diejenigen weiterzugeben, die am Anfang stehen, und nicht richtig wissen wie sie den Schritt vom Sparbuch oder Festgeld zu einer gewinnbringenderen Anlage beginnen können, um der Inflation entgegenzuwirken und nicht zunehmend an Kaufkraft zu verlieren. Als Finanzcoach unterstütze ich meine Klienten dabei, ihre finanzielle Situation zu verbessern und ihre Ziele zu definieren. Dazu gehört die Beratung zu Sparplänen und Anlagemöglichkeiten, um Vermögen aufzubauen und finanzielle Ziele zu erreichen. Aber auch finanzielle Bildung und Vermittlung von Finanzwissen, um meine Klienten zu befähigen, informierte Entscheidungen zu treffen und finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen. Mein Angebot richtet sich an alle, Jung und Alt, die Interesse haben ihre finanzielle Zukunft selbst zu gestalten wollen. Suchst Du an den Finanzmärkten nach sicheren Anlageformen? Denn dies müssen nicht unbedingt Aktien sein? Hast du Fragen? Kontaktiere mich einfach für ein unverbindliches Gespräch am Telefon in der Schweiz unter 0041 797937373 oder in Deutschland unter 0049 1726010022. Ich freue mich auf Dich! Deine Birgit Nonnenprediger Generationen Finanzcoach - Podcast - AnlegerSchule 
linkedin https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/ www. anlegerschule.com info@anlegerschule.com Nächstes AfterWork AnlegerTreffen mit Birgit bei Fabio's Tapas Bar in Blankenese, nach einer kleinen Sommerpause, wieder am 23. August ab 18.00Uhr. Uawg info@anlegerschule.com Ort: Tapas Filon, Am Kiekeberg 1A, in 22587 Hamburg Blankenese. www.tapasfilon.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
  • #6 Aktien als Investment, Teil 1 - Gast: Tim Nerlich
    Jul 14 2024
    In dieser 6ten Folge, spreche ich mit Tim Nerlich darüber, wie er seine ersten Aktien ausgesucht hat. Tim hat jetzt mit 20 Jahren, als Junginvestor, sein erstes Konto bei einem Neobroker eröffnet. Er meint, das der richtige Zeitpunkt Aktien zu kaufen immer gegeben ist, da es immer eine Aktie gibt, die sich für ein Investment anbietet. Diese Meinung teile ich allerdings solltest Du erst feststellen, ob Du selbst für Aktien in der Direktanlage geeignet bist. Das kann in einer Finanzcoaching Session mit mir herausgearbeitet werden. In unserem Gespräch geht es auch um seine ersten Aktien, warum sie so erfolgreich waren, um Versorgungswerte, gute Dividendenzahler und die derzeitige Schwäche in deutschen Autotiteln. Auch Bitcoin und wie Du Dich vor großen Kursverlusten schützen kannst sind Teil des Interviews. Am besten hörst Du einmal rein um alle Inhalte des ersten Teils zu Aktien zu erfahren. Möchtest Du gerne mehr wissen über dieses Thema, melde Dich direkt bei mir unter birgitnonnenprediger@anlegerschule.com oder rufe mich an. Werbung in eigener Sache: Wenn Dir mein ehrenamtlicher Podcast gefällt, und Du mich unterstützen möchtest, freue ich mich über einen Daumen hoch, und eine Bewertung. Aber besonders gut wäre es wenn Du mir Deine Stimme beim Female Finance Award (https://www.focus-magazin.de/ffa) geben kannst. Hier ist eine Link wo Du mich unter dem Stichwort Influencer nominieren kannst. Dazu noch ein paar Infos: Meine Firma heist „Generationen Finanzcoach“, meine Website ist www.anlegerschule.com und meine E-Mail Adresse info@anlgerschule.com https://www.focus-magazin.de/ffa Wer bin ich? Birgit Nonnenprediger: Mit fast 40 Jahren Investmenterfahrung an internationalen Finanzmärkten kannst Du von meiner Erfahrung profitieren. Auf Englisch oder Deutsch kannst Du bei mir Finanzcoaching buchen. Stundenweise oder auch im Abo um Dein Finanzwissen im Allgemeinen zu verbessern oder auch um meine Hilfe in Anspruch zu nehmen die richtigen Anlageformen für Dich zu identifizieren. Bestehende Depots zu besprechen, Investments zu kaufen, oder auch zu verkaufen. Mir ist es wichtig meine Erfahrungen auch an all diejenigen weiterzugeben, die am Anfang stehen, und nicht richtig wissen wie sie den Schritt vom Sparbuch oder Festgeld zu einer gewinnbringenderen Anlage beginnen können, um der Inflation entgegenzuwirken und nicht zunehmend an Kaufkraft zu verlieren. Als Finanzcoach unterstütze ich meine Klienten dabei, ihre finanzielle Situation zu verbessern und ihre Ziele zu definieren. Dazu gehört die Beratung zu Sparplänen und Anlagemöglichkeiten, um Vermögen aufzubauen und finanzielle Ziele zu erreichen. Aber auch Finanzielle Bildung und Vermittlung von Finanzwissen, um meine Klienten zu befähigen, informierte Entscheidungen zu treffen und finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen. Mein Angebot richtet sich an alle, Jung und Alt, die Interesse haben ihre finanzielle Zukunft selbst zu gestalten wollen. Suchen Sie nach an den Finanzmärkten nach sichere Anlageformen? Denn dies müssen nicht unbedingt Aktien sein? Haben sie Fragen? Kontaktieren Sie mich einfach für ein unverbindliches Gespräch am Telefon in der Schweiz unter 0041 797937373 oder in Deutschland unter 0049 1726010022. Ich freue mich auf Sie! Ihre 
Birgit Nonnenprediger
 Generationen Finanzcoach Podcast - AnlegerSchule 
linkedin https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/ www. anlegerschule.com info@anlegerschule.com Nur ein Hinweis zum AfterWork AnlegerTreffen mit Birgit bei Fabio's Tapas Bar in Blankenese, nach einer kleinen Sommerpause, wieder im August und September. bei Tapas Filon, Am Kiekeberg 1A, in 22587 Hamburg Blankenese. www.tapasfilon.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • #5 Autos als Investment - Gast: Jens Seltrecht, Garage 11
    Jun 30 2024
    Willkommen zu Folge #5 der „AnlegerSchule“, in der Götz Tintelnot ein spannendes Interview mit Jens Seltrecht von der Garage 11 führt. In der Folge #3 haben wir bereits Herrn Tintelnot von CarConversion kennengelernt. In diesem zweiten Teil der Reihe, Autos als Investment, geht es um die Frage, ob man immer eine positive Preisentwicklung bei Youngtimern erwarten kann? Wie man im Interview hören wird, gehen hier die Meinungen auseinander. Anhand des Youngtimer Honda CRX, sehen wir ein gutes Beispiel für ein erfolgreiches Investment in einem Auto. Hierzu findet ihr auf unserer Webweite www.anlegerschule.com einen interessanten Chart aus dem Magazin „Zwischengas“ beigefügt. Ein durchschnittlicher Wertzuwachs von 14% pro Jahr ist sicher eher die Ausnahme bei Youngtimern. Auf jeden Fall vertritt der heutige Interviewpartner, Jens Seltrecht eher die Meinung, dass es nicht so einfach ist, mit Autos Geld zu verdienen. Ich bin mir sicher, die Autofans unter Euch geben mir recht, da es ja auch zu einfach wäre, wenn wir uns nur ein paar alte Autos kaufen, und uns damit das Auf und Ab an den Börsen sparen können. Allerdings sind auch Wartung und Pflege sowie die Unterbringung, der PS-Schätzchen für viele Autobesitzer ein Problem. Dann sind vielleicht doch klassische Wertpapiere oder ein NFT (Non Fungible Token) eines wertvollen Autos einfacher. Aber dazu in einem zukünftigen Podcast mehr. Nun erstmal gute Unterhaltung mit Jens Seltrecht und Götz Tintelnot. Vielen Dank an Götz Tintelnot, das er mich in dier Epsiode vertreten hat. Unseren Autoexperten, Götz Tintelnot, könnt Ihr auch bei unserem Anleger-Treff am 5.7. im Filon in Hamburg Blankenese kennenlernen. Und sicher wird er noch den einen oder anderen Autotip für Euch parat haben. Und hier zusammmengefasst ein paar Tips: Tip 1: Bei Automobilclubs, Interessengemeinschaften und in der Fachpresse einschlägige Informationen über das Auto der Wahl als Investment einholen. Tip 2: Für Preise und Preisentwicklungen eignen sich z.B. auch die Schwackeliste oder auch die guten Informationen des Magazins „Zwischengas“. Tip 3: Einen Fachmann zu Rate ziehen: Bitte unbedingt, wenn man sich nicht auskennt, Informationen einholen und gerade bei Autos, wie bei jedem guten Investment, nach fundierter Beratung suchen. Tip 4: Vor dem Kauf feststellen ob das Auto, welches man kaufen möchte, auch einen Käufermarkt hat, also als Sammlerobjekt begehrt ist? Tip 5: Garage 11, ist ein in Hamburg sehr bekannter auf Youngtimer spezialisierter Autohandel. Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes haben auch einen gemeinsamen Podcast mit Namen „zwoaus11-der Tiefgaragentalk“ in welchem sich beide über Automobile, Youngtimer, Oldtimer und Sportwagen unterhalten. www.garage-11.de // start@garage-11.de Götz Tintelnot von CarConversion GmbH, eine Firma die sich zum Ziel gesetzt hat, existierende Fahrzeuge auf alternative Antriebe wie Elektroantrieb oder Brennstoffzellen umzurüsten, um ein nachhaltiges Up-cycling zu realisieren. www.carconversion.com // g.tintelnot@carconversion.de Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt sendet mir gerne eine Mail an info@AnlegerSchule.com oder schreibt mir einen Kommentar. Birgit Nonnenprediger
 Generationen Finanzcoach - Podcast - AnlegerSchule 
linkedin https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/ www. anlegerschule.com info@anlegerschule.com Nur ein Hinweis zum AfterWork AnlegerTreffen mit Birgit bei Fabio's Tapas Bar in Blankenese am 5.7.2024 ab 18.00Uhr bei Tapas Filon, Am Kiekeberg 1A, in 22587 Hamburg Blankenese. Uawg info@anlegerschule.com
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 5 Min.
  • #4 Wie suche ich den richtigen ETF aus? Zu Gast: Charlotte Reinhold
    Jun 16 2024
    In der vierten Epsiode des Podcasts „AnlegerSchule“ sprach Birgit Nonnenprediger mit Charlotte Reinhold über ETFs. Charly erklärt, wie sie ihre ersten ETF's auswählte. Der Podcast richtet sich an Anfänger und erfahrene Investoren. Hier sind die Topp-Tipps: 1. Informiert euch über ETF's bei Banken und Brokern und investiert anfangs Zeit ins Lesen oder Hören von Podcasts. 2. Nutzt Dauerauftrag oder Lastschrifteinzug für regelmäßige Anlagen ab 50 Euro. 3. ETFs bieten hohe Risikostreuung insbesondere wenn Ihr Euch für ein Thema wie Welt-ETFs entscheided. 4. Vorteil: niedrigere Gebühren im Vergleich zu Investmentfonds. 5. Nachteil: starres Konzept; ihr müsst selbst auf Marktveränderungen reagieren. 6. Wählt zwischen thesaurierenden oder ausschüttenden ETFs. 7. Bevorzugt physisch replizierte ETFs. 8. ETF-Renditen basieren auf vergangenen Werten. 9. Geographisch breit gestreute ETFs bieten maximale Risikostreuung. 10. ETF-Geld ist Sondervermögen und geschützt bei Insolvenz der Fondsgesellschaft oder Bank. Bitte sended Eure Fragen an info@AnlegerSchule.com. Wir machen bis zum 30.06. ein kleine Urlaubspause. Dann kommt unser nächster Podcast am 30.6.2024 mit Autoexperte Herr Tintelnot. Diese Episode #4 bietet einen umfassenden Überblick über ETFs. linkedin https://www.linkedin.com/in/birgit-nonnenprediger-79747229a/ www. anlegerschule.com info@anlegerschule.com Ein Hinweis zum AfterWork AnlegerTreffen mit Birgit bei Fabio's Tapas Bar in Blankenese am 5.7.2024 ab 18.00Uhr. Uawg info@anlegerschule.com bei Tapas Filon, Am Kiekeberg 1A, in 22587 Hamburg Blankenese. www.tapasfilon.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.