Agilität in der Praxis - proagile.de Titelbild

Agilität in der Praxis - proagile.de

Agilität in der Praxis - proagile.de

Von: proagile.de
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Erfahrene Interviewpartner sprechen über die agile Praxis Management & Leadership Ökonomie
  • PA095 Status quo der Arbeitswelt
    Nov 17 2024
    Der letzte Gast im Podcast Agilität in der Praxis ist Conny Dethloff. Er beleuchtet zentrale Herausforderungen und Chancen, denen Unternehmen heute begegnen. Es geht um die Auswirkungen globaler Marktveränderungen, die überschätzte Bedeutung agiler Methoden und die Zukunft der Organisationen im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz. Shownotes: https://proagile.de/podcast/status-quo-der-arbeitswelt/
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • PA094 Künstliche Intelligenz und Agile Transformation
    Oct 11 2024
    Diese Folge widmet sich dem Themenschwerpunkt Agile Transformation. Zugleich ist diese Folge eine Premiere: sie wurde größtenteils von einer Künstlichen Intelligenz produziert. Die KI hat die Inhalte basierend auf der Vorarbeit von Christian Müller eigenständig recherchiert, kuratiert und aufgenommen. Das Ergebnis kann sich hören lassen. Du erfährst, was es bedeutet, agile Prinzipien in einer Organisation umzusetzen und wie die Transformation zu agilen Arbeitsformen wirklich funktioniert. Willkommen in der Zukunft! Christian freut sich auf Dein Feedback zur Folge unter cmueller@proagile.de Shownotes: https://proagile.de/podcast/kuenstliche-intelligenz-und-agile-transformation/
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • PA093 Rapid Team Development
    Sep 20 2024
    In der 93. Episode des Podcasts "Agilität in der Praxis" diskutiert Gastgeber Christian Müller mit der Projektmanagerin Nancy Troll über einen innovativen Ansatz zur schnellen Teamentwicklung, den Müller als "Rapid Team Development" bezeichnet. Dieser Ansatz, der auf Müllers umfangreichen Erfahrungen in großen Organisationen basiert, zielt darauf ab, kleine agile Teams in kurzer Zeit aufzusetzen und schnell zu effektiven Ergebnissen zu gelangen. Nancy Troll berichtet detailliert von einem Projekt innerhalb der Energiebranche, das unter Anwendung dieser Methode durchgeführt wurde. Hörer erhalten Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge des Projekts, das eine neue Softwarelösung im Bereich Marketing-Automation in nur zehn Wochen statt der üblichen ein bis zwei Jahre implementierte. Kernthemen der Folge umfassen die Vorteile interdisziplinärer Zusammenarbeit, wie wichtig Transparenz und Selbstorganisation im Team sind, sowie spezifische Praktiken wie Kanban-Boards und iterative Feedbackprozesse. Zudem wird erläutert, wie das Team trotz ursprünglicher Skepsis gegenüber der Einführung neuer Arbeitsmethoden schließlich zu signifikanten Effizienz- und Produktivitätssteigerungen gelangte. Hörer lernen praxisnahe Tipps und Strategien kennen, wie sie den Ansatz des Rapid Team Development in ihrem eigenen Arbeitsumfeld implementieren können. Nancy Troll gibt dabei Ratschläge zur richtigen Teamzusammensetzung, der Sicherstellung von Freiräumen für fokussiertes Arbeiten und der Bedeutung von Retrospektiven für kontinuierliche Verbesserungen. Diese Episode bietet wertvolle Informationen für alle, eine nachhaltige Verbesserungen in der Teamarbeit erzielen möchten. Inhalt: 00:00 Einleitung 04:47 Rahmenbedingungen klären, Führungskräfte einbeziehen 08:07 Team verbessert sich kontinuierlich durch regelmäßige Retrospektiven 11:47 Interdisziplinäre Teamarbeit führte zu besseren Ergebnissen 12:49 Teamarbeit stärkt den Fokus 17:21 Nicht auf perfekten Moment warten Link zur Folge: https://proagile.de/podcast/rapid-team-development/
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden