AD(H)S in Beziehungen Titelbild

AD(H)S in Beziehungen

AD(H)S in Beziehungen

Von: Hirn & Hurz
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Willkommen zu Hirn & Hurz, dem Podcast zu AD(H)S in Beziehungen. Wir sind Joshua und Lydia und teilen Erfahrungen und Strategien aus unserer Beziehung mit AD(H)S für eure Gesprächsanstöße.CC BY-NC Beziehungen Hygiene & gesundes Leben Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften
  • > Sommerpause
    Jun 2 2025

    Wir machen dieses Jahr eine Sommerpause und setzen in den Monaten Juli und August aus. Ab September sind wir dann wieder zurück mit einer spannenden Folge zum Thema ADHS und Freundschaften

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Min.
  • 024 - ADHS kommt selten allein
    Jun 2 2025

    Viele Personen mit einer ADHS bzw ADS haben zusätzlich noch weitere Begleiterscheinungen, sogenannte Komorbiditäten. Studien zeigen, dass mehr als 50 % der Menschen mit ADHS mindestens eine weitere Diagnose haben.

    In dieser Folge erzählen wir, welche weiteren Diagnosen häufig vorkommen, woran das liegt und wie sich das auswirken kann.

    Wenn Euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Ihr unserem Podcast folgt.

    Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns eine E-Mail an adhs.beziehungen@gmail.com

    Hier findet Ihr die Übersicht der Selbsthilfegruppen von ADHS Deutschland e.V.: https://www.adhs-deutschland.de/unser-angebot/selbsthilfegruppen

    Quellen:

    Statistiken zu wer wie häufig betroffen ist:

    • Artikel in Fachmagazin (2017): ADHS im Erwachsenenalter und psychiatrische Komorbiditäten; von M. Paucke, M. Strauß
      https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0038-1669704

    • Web-Artikel (nb): Begleiterkrankungen und Folgen; von Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
      https://esca-life.org/adhs/begleiterkrankungen-und-folgen/

    • Web-Artikel (2024): Psychiatrische Komorbiditäten bei ADHS; von U. Brennecke
      https://www.adxs.org/de/page/170/psychiatrische-komorbiditaeten-bei-adhs

    • Artikel in Zeitschrift (nb): Die Begleiterkrankungen bei ADHS (assoziierte Störungen oder Komorbiditäten); von A. Neuy-Lobkowicz
      https://www.adhs-deutschland.de/unser-angebot-zeitschrift/die-begleiterkrankungen-bei-adhs-assoziierte-stoerungen-oder

    Ursachen für Komorbiditäten:

    Blog-Artikel (2023): Begleit- und Folgestörungen bei ADHS im Erwachsenenalter; von M. Fischer

    https://www.neuropsychiater.ch/blog/2023/5/23/komorbiditaeten-bei-adhs-im-erwachsenenalter

    Komorbiditäten werden oft nicht diagnostiziert / überschattet von anderer Diagnose:

    Web-Artikel (2017): Viele Erwachsene leiden unbekannterweise unter ADHS; Author unbekannt

    https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/neurologie/ratgeber-archiv/artikel/viele-erwachsene-leiden-unbekannterweise-unter-adhs-diagnose-kann-sehr-entlastend-sein/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    10 Min.
  • 023 - Themen-Fixierung bei ADHS
    May 5 2025

    Manchmal kann man sich mit ADHS von einem bestimmten Thema oder Interesse gar nicht mehr losreißen.

    In dieser Folge geht es um diese Art von Themen-Fixierung: Die Vorteile, die Nachteile und wie man in einer Beziehung am besten damit umgehen kann.

    Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns eine E-Mail an adhs.beziehungen@gmail.com.

    Quellen:

    Unterschied Hyperfokus Hyperfixation:

    Online-Artikel (2023): Hyperfixation & ADHD; von J. Jacobson,

    https://www.mentalhealth.com/library/hyperfixation-and-adhd


    Neurologische Gründe für Themenfocus:

    Online-Artikel (2023): The Truth About ADHD Hyperfixation; von J. Sounalath,

    https://www.adhdadvisor.org/learn/adhd-hyperfixation


    Strategien für Hyperfixation:

    Online-Artikel (2025): ADHD Hyperfixation: Top tips for managing it effectively; von O. Holland,

    https://www.human.health/blog/hack-adhd-hyperfixation

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    18 Min.

Das sagen andere Hörer zu AD(H)S in Beziehungen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.