• Warum sich die Bahnen bei den Hamburger entschuldigt
    Jul 25 2025
    Was wird aus den großen Bahnprojekten in Hamburg? Matthias Iken hat sich umgehört - und wenig erfreuliche Nachrichten mitgebracht. Und während Iken auch herausbekommen hat, was der ehemalige Kanzler-Intimus Wolfgang Schmidt jetzt ohne Olaf Scholz macht, hat sich Co-Gastgeber Lars Haider mit Holger Hübner, dem Gründer des Wacken Open Air Festivals und OMR-Macher Philipp Westermeyer getroffen - und verrät, was die beiden gemeinsam haben. Weitere Thema in dieser Folge: Männer unter sich im Kanzleramt - ist Friedrich Merz auf eine PR-Strategie reingefallen?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • Warum Eugen Block seinen wichtigsten Mann verliert
    Jul 18 2025
    Mitten im unterbrochenen Prozess gegen Christina Block sorgt Steakhaus-Mogul Eugen Block für neue Schlagzeilen: Er hat sich von dem erst kürzlich ernannten Zukunftsmanager seiner Block-Gruppe getrennt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    38 Min.
  • Christina Block: Das steckt hinter der Strategie ihrer Anwälte
    Jul 11 2025
    In Hamburg hat der Prozess gegen Christina Block, ihren Lebensgefährten Gerhard Delling und fünf weitere Angeklagte begonnen. Während man in den Tagen davor den Eindruck gewinnen konnte, dass immer neue Veröffentlichungen aus der Anklageschrift Christina Block in die Enge treiben, schlugen deren Anwälte am ersten Prozesstag zurück. Matthias Iken und Lars Haider analysieren, was hinter der sehr offensiven Verteidigungsstrategie steckt und warum jetzt nicht nur eine, sondern gleich zwei Block-Töchter im Prozess aussagen sollen. Weitere Themen: Neue Details zum Hamburger Opern-Neubau, der Abschied von Carlo von Tiedemann - und eine Jobmesse, die Behörden offensichtlich aus Hamburg vertreiben wollen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Der Fall Block: Das raffinierte Spiel der Anwälte
    Jul 4 2025
    Nächste Woche startet in Hamburg der Prozess gegen die Unternehmerin Christina Block und sechs weitere Angeklagte. Es geht u.a. um Kindesentführung und gefährliche Körperverletzung, im Raum stehen Haftstrafen von bis zu zehn Jahren. In "040 Streng vertraulich" sprechen Matthias Iken und Lars Haider über die raffinierten Strategien und Schachzüge der Anwälte, je näher der Prozess rückt und geben Einblicke in die aktuellen Recherchen. Weitere Themen: Peter Tschentscher auf dem Weg, der längste amtierende Bürgermeister Hamburgs zu werden, der Elbtower, der im Kampf um das Naturkundemuseum neue Konkurrenten bekommt - und zwei Treffen mit den bekanntesten Köpfen der FDP.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
  • Der HHLA-Knall: Viel Rauch um nichts?
    Jun 27 2025
    Die Woche begann in Hamburg mit einer Top-Personalie im Hafen: Die HHLA und ihre Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath trennten sich nach mehr als acht Jahren. War das am Ende vielleicht doch ein normaler Vorgang - oder steckte mehr dahinter? Und haben die Oppositionsparteien in Hamburg recht, die das alles als peinlich für den Senat bezeichnen? Darüber sprechen Matthias Iken und Lars Haider unter anderem in dieser Folge von 040. Weitere Themen: Hamburgs Schulsenatorin tut sich schwer, wenn es um das Verbot von Social Media für Kinder bis 16 geht, und Olaf Scholz meldet sich wieder zu Wort.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    33 Min.
  • "White Tiger" - der Fall, der Hamburg sprachlos macht
    Jun 20 2025
    Matthias Iken und Lars Haider beleuchten den unfassbaren Fall des 'White Tiger'. Außerdem sprechen wir über Zoff bei der HHLA, steigende Flüchtlingszahlen trotz geschlossener Grenzen, Klaus-Michael Kühnes heimlichen Traum für die neue Oper und die pikante Bedeutung von Friedrich Merz' Wort 'Drecksarbeit'. Das dürft ihr nicht verpassen!"
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Schluss mit I-Pads und Handys an Hamburgs Schulen!
    Jun 13 2025
    Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat ein bundesweites Social-Media-Verbot bis 16 Jahren verlangt - und Hamburg? Tut sich nicht nur mit solchen Forderungen schwer, sondern rollt auch noch sogenannte I-Pad-Klassen aus, obwohl die Erfahrungen damit in Skandinavien äußerst negativ ausgefallen sind. In Schweden etwa hat man komplett wieder auf Schulbücher umgestellt... Darum geht es unter anderem in dieser Folge von "040" - und natürlich fragen sich Matthias Iken und Lars Haider, wie es sein kann, dass bei Hamburger Staatsanwälten 57.000 Fälle liegen, die noch nicht bearbeitet sind.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • Der HSV und die Sache mit dem neuen Volksparkstadion
    Jun 5 2025
    Olympia in Hamburg? Eine neue Umfrage enthüllt die Wahrheit! Während ein neues Leichtathletik-Stadion für 60.000 Zuschauer – das auch dem HSV zugutekommen könnte – die Chancen scheinbar erhöht, bleiben drängende Fragen zur Finanzierung und dem Abriss des Volksparkstadions. Erfahren Sie in der neuen Folge von "040 Streng vertraulich", ob Hamburg wirklich Olympia-tauglich ist und welcher Politiker vor einem überraschenden Karrieresprung steht!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.