Helden auf der Couch Titelbild

Helden auf der Couch

Von Werther bis Harry Potter - ein psychiatrischer Streifzug durch die Literaturgeschichte

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Helden auf der Couch

Von: Andrea Bottlinger, Claudia Hochbrunn
Gesprochen von: Anja Lehmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein amüsanter Streifzug durch die Literaturgeschichte, der zeigt: Romanfiguren sind auch nur Menschen, und jeder gute Held hat eine Macke. Claudia Hochbrunn, Fachärztin für Psychiatrie, und Literaturwissenschaftlerin Andrea Bottlinger fragen: Hätte eine Erziehungsberatung Ödipus' Eltern vor dem Schlimmsten bewahren können? Wäre Romeo und Julias Geschichte anders verlaufen, wenn sie keine pubertierenden Teenager gewesen wären? Und kompensiert in Fifty Shades of Grey Christian nicht seine fehlende Männlichkeit mit erotischen Fantasien? Was wäre eigentlich gewesen, wenn unsere Helden rechtzeitig einen Psychiater aufgesucht hätten? Ihr Fazit: Dann gäbe es kaum gute Geschichten! Ein überraschender Blick auf die Literatur durch die Brille der Psychologie.

©2024 by Audio-To-Go Publishing Ltd. / Buchvorlage by Rowohlt Verlag, Hamburg (P)2024 by Audio-To-Go Publishing Ltd.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein Arschloch kommt selten allein Titelbild
Ein Idiot kommt selten allein Titelbild
Achtsam morden Titelbild
MiniMax-Interventionen Titelbild
Wer wir sind Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden