• Inhaltsangabe

  • achtsamkeit & dogs ist Dein Podcast für emotionale Balance im Zusammenleben mit Hunden. Hier bist Du richtig, wenn Dich Dein Hund im Alltag vor besondere Herausforderungen stellt, wenn Du Dich selbst als Teil der Herausforderung siehst und wenn Du gemeinsam mit Deinem Hund wachsen möchtest. achtsamkeit & dogs gibt dir Tools an die Hand, die Dir im Alltag die Ruhe geben, gelassen auf das Verhalten Deines Hundes zu reagieren. achtsamkeit & dogs erklärt Dir auch, warum Du und Dein Hund Euch scheinbar in einer Emotionsspirale befindet und, wie Ihr aus der Nummer wieder rauskommt. Außerdem findest Du bei achtsamkeit & dogs Interviews, Buchbesprechungen und viele andere Impulse für ein achtsames leben mit Hund. Viel Freude beim Zuhören!!
    Brigitte Junge
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • 19. Über das Sterben unserer Hunde
    May 23 2024

    Diese Episode schließt sich fast nahtlos an die vorangegangene an. In ihr stelle ich die Frage, ob wir tatsächlich das Recht haben, zu entscheiden, wann unsere Hunde sterben sollen.

    Ich erzähle aber auch vom Tod meiner ersten Hündin Nana vor über 11 Jahren. Die Erfahrung ihres Sterbens war so prägend für mich, dass ich sie bis heute nicht wirklich loslassen kann.

    Wenn Du gerade einen Hund verloren hast oder Dein Hund schwerkrank ist, dann höre Dir die Episode bitte nicht alleine an. Such Dir die Unterstützung einer anderen Person, eines Hundes oder eines anderen Haustiers, damit Du aufgefangen werden kannst.

    Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich natürlich sehr, wenn Du ihn abonnierst. Mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Website www.achtsamkeit.dog sowie auf meinem Instagram Profil.

    Meinen Newsletter mit den jeweils aktuellen Infos erhältst Du, wenn Du Dich hier anmeldest.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.
  • 18. Aushalten & Raumhalten
    Mar 24 2024

    Heute erfülle ich den Wunsch einer Hörerin nach einer Episode dazu, wie schwierig es sein kann, mit einem alten und kranken Hund zu leben. Das Thema hat sich ohnehin aufgedrängt, ist mein eigener Hund Charlie doch auch schon weit über 13 Jahre alt.

    Ich spreche aber nicht nur über die schwierigen und traurigen Seiten des Alltags mit einem alten Hund. Ich spreche auch darüber, wie schön und berührend es ist, den eigenen Hund auf der letzten Etappe seines Weges zu begleiten.

    Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich natürlich sehr, wenn Du ihn abonnierst. Mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Website www.achtsamkeit.dog sowie auf meinem Instagram Profil.

    Meinen Newsletter mit den jeweils aktuellen Infos erhältst Du, wenn Du Dich hier anmeldest.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    9 Min.
  • 17. Compassion Fatigue. Emotionale Erschöpfung bei Hundehalter*innen
    Dec 8 2023

    Im Leben mit Hund herrscht nicht immer eitel Sonnenschein. Es gibt Tage, da ist uns alles zu viel und auch der Hund kann nichts mehr richtig machen. Das ist normal und geht uns allen so. Aber für einige Hundehalter*innen ist so eine emotionale Ausnahmesituation Dauerzustand. Und das hat Folgen - für den Menschen und für den Hund.

    In der heutigen Episode spreche ich darüber, was es mit dem Begriff "Compassion Fatigue" auf sich hat und woran Du diesen Erschöpfungszustand erkennen kannst. Außerdem gebe ich Dir zwei Tools an die Hand, die Dir helfen, zu spüren, wenn Du die in emotionale Überforderung abgleitest und wie Du Dich wieder fangen kannst.

    Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich natürlich sehr, wenn Du ihn abonnierst. Mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Website www.achtsamkeit.dog sowie auf meinem Instagram Profil.

    Meinen Newsletter mit den jeweils aktuellen Infos erhältst Du, wenn Du Dich hier anmeldest.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    9 Min.

Das sagen andere Hörer zu achtsamkeit & dogs

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.