Zeiten der Langeweile Titelbild

Zeiten der Langeweile

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zeiten der Langeweile

Von: Jenifer Becker
Gesprochen von: Viola Müller
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Mila, dreißig, geht offline. Zu groß ist plötzlich die Angst vor der öffentlichen Sichtbarkeit. Jede gelöschte Spur im Netz ist ein Akt der Befreiung, gleichzeitig gelingt es Mila nicht, sich einzureden, dass die neue Yogaroutine erfüllender ist als der morgendliche Smartphonecheck. Die nostalgisch wiederentdeckte Langeweile wird schnell zu tiefer Einsamkeit. Sie teilt ihr Leben nicht mehr, aber niemand teilt es jetzt so richtig mit ihr, seit ihr Lebensstil mehr Gemeinsamkeiten mit dem von Emily Dickinson als dem ihrer alten Freundinnen hat. Doch der Drang, den schwerelosen Zustand vollkommenen Verschwindens zu erreichen, wird immer zwanghafter.

Das Debüt einer Stimme, die mit hypnotischer Genauigkeit unsere Welt beschreibt und subtil mit der Sehnsucht nach Freiheit spielt.

©2023 Hanser Berlin, Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, Münchn (P)2023 RBmedia Verlag
Belletristik Psychologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dream Count Titelbild
Die Assistentin Titelbild
Das leise Platzen unserer Träume Titelbild
Die Geschichten in uns Titelbild
Klarkommen Titelbild
Windstärke 17 Titelbild
Kairos Titelbild
Wellness Titelbild
Der Einfluss der Fasane Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Die Probe Titelbild
Die Nachricht Titelbild
Ich hätte da ein paar Fragen an Sie Titelbild
Das Trio Titelbild
Daheim Titelbild
Der Duft des Wals Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eine Einführung in Paranoia. Gut geschrieben und gelesen. Ich habe es in einem Rutsch gehört. Empfehlung!

Das Unbehagen steigert sich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wäre evtl ein besserer Titel gewesen. Langeweile ist hier nur ein untergeordnetes Phänomen. Interessante Lektüre, wenn man auch das ein oder andere nicht einzuordnen vermag, da recht häufig Begriffe aus der Welt des Internets zur Verwendung kommen, die einem, jedenfalls mir, nichts sagen. Ist aber auch nicht unbedingt notwendig, jeden Dreh zu verstehen, da es sich hier um die Ausdrucksweise der Protagonistin handelt. Die sehr schnelle Vorleseweise passt auch zu dem Text, da das gehetzte Umsichblicken damit harmoniert. Es wäre der Protagonistin eher zu wünschen gewesen, auf die Idee zu kommen, einen Therapeuten aufzusuchen, als sich in einem dauerhaften Kampf erst mit dem Internet und dann mit sich selbst zu führen. So entkommt man der Falle jedenfalls nicht

Zeiten des Verschwindens

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… mit ein paar Längen. Wenn aber diese Generation wirklich so tickt – ich fürchte es, vor allem in der Berliner Blase – dann gute Nacht. Nicht mein Lieblingshörbuch, aber hat was.

Eigentlich recht amüsant…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Plätschert sehr dahin..entspannend. Und auch durchaus interessant, wie man sich im gegen den Strom schwimmen sehr schwer tun kann. Ich dachte das Richtige wäre einfach, aber der einfache Weg ist natürlich NICHT der Beste..

Angenehme Sprecherin, super zum Einschlafen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zunächst muss ich die Sprecherin loben, alleine ihr zuzuhören war ein Genuss. Die Geschichte verläuft sehr eindimensional, was aber nicht schlecht ist. Es entspannt beim Zuhören und man muss sich nicht sehr konzentrieren. Die Hauptfigur driftet irgendwann in komplette Paranoia ab und ich war froh, als eine Freundin ihr endlich mal sagte, wie sehr ihr diese Nabelbeschau auf den Geist geht. Leider war das Ende kein richtiges. Daher insgesamt 4 Sterne.

Teilweise richtig versrörend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für ein seltsames Buch. Die Protagonistin war mir bis zum Ende unsympathisch und ich habe ihre Motive nicht wirklich verstanden aber dennoch habe ich es zu Ende gehört. Das lag vorallem an der tollen Sprecherin.

Die Langeweile ist irgendwie anziehend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte war langweilig und banal, nur die Vorleserin hat mich begeistert und brachte mich bis zum Ende.

Tatsächlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Thema, Idee, Text, Stimme alles passt perfekt zusammen.ich konnte kaum aufhören es anzuhören,bitte um Fortsetzung

Außergewöhnlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Zeiten der Langeweile" ist alles andere als langweilig - es ist eine kluge, feinfühlige und manchmal ironische Reise durch die Gedanken- und Gefühlswelt einer jungen Frau in einer Welt voller Möglichkeiten und Erwartungen. Jenifer Becker schreibt mit einer klaren, präzisen Sprache, die zwischen leisen Beobachtungen und pointierten Momenten wechselt.

Viola Müller verleiht dem Text genau die richtige Stimme - nuanciert, glaubwürdig und mit einer feinen Balance aus Distanz und Nähe. Ihre Interpretation lässt die Hauptfigur lebendig werden, ohne je aufgesetzt zu wirken.

Ein Hörbuch, das nachklingt - sowohl im Kopf als auch im Herzen.

Packend erzählte Suche nach dem Selbst...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Thema durchaus interessant aber hat mich gar nicht abgeholt. Habe nicht bis zum Schluss durchgehalten

Der Titel ist Programm, langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen