Jetzt kostenlos testen
-
Wunschdenken
- Warum Politik so häufig scheitert
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 16 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Werden wir gut regiert? Oder bleibt die Politik hinter ihren Möglichkeiten zurück? Und wenn das so ist - woran liegt das? Gibt es Techniken guten Regierens? In seinem Bestseller beschreibt Thilo Sarrazin die Mechaniken von Politik, ihre typischen Fehler und die Gründe für den Erfolg oder Misserfolg von Gesellschaften. Er verdeutlicht, warum die Träume von einer besseren Gesellschaft oft nichts Gutes hervorgebracht haben. Von hier schlägt er den Bogen zu den Fehlern der aktuellen deutschen Politik, von der Einwanderung bis zur Energiewende. Er erklärt die tieferen Ursachen und gibt seine Antworten auf die großen Fragen zur Zukunft Deutschlands.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Wir schaffen das
- Erläuterungen zum politischen Wunschdenken
- Von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Politik, Moral und Utopie - "Für den politisch Sensiblen ist Politik überall, sie kriecht quasi durch jede Ritze. Wenn man mit dem Gang der politischen Geschäfte nicht einverstanden ist, erhitzt das die Gefühle. So entstehen politisches Engagement, aber auch Fanatismus und Frustration", schreibt Thilo Sarrazin. Wie funktioniert Politik? Wie kommen politische Fehlentscheidungen zustande? Warum sind gute Absichten oft von Erfolg gekrönt? Wo liegen die Gründe für den Erfolg oder Misserfolg von Gesellschaften?
-
-
Alles Mega
- Von INGO HERZOG Am hilfreichsten 11.11.2021
-
Der neue Tugendterror
- Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland
- Von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Thilo Sarrazin analysiert in seinem neuen Hörbuch den grassierenden Meinungskonformismus. Wer Dinge ausspricht, die nicht ins gerade vorherrschende Weltbild passen, der wird gerne als Provokateur oder Nestbeschmutzer ausgegrenzt. Mit gewohntem Scharfsinn prangert Thilo Sarrazin diesen Missstand an, zeigt auf, wo seine Ursachen liegen, und benennt die 14 vorherrschenden Denk- und Redeverbote.
-
-
Aktiv hören, nichts für zwischendurch!
- Von Michael Am hilfreichsten 05.07.2017
-
Apokalypse - niemals!
- Warum uns der Klima-Alarmismus krank macht
- Von: Michael Shellenberger
- Gesprochen von: Thomas Höricht
- Spieldauer: 14 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Klimawandel ist da, aber er führt nicht in die Apokalypse. Und er ist nicht einmal unser größtes Problem!" In seinem aktuellen Bestseller "Apocalypse never" zeigt sich der bekannte und international angesehene Umweltaktivist Michael Shellenberger als leidenschaftlicher Verfechter einer rationalen Umweltpolitik und erteilt dem Öko-Alarmismus eine klare Absage. Er legt dar, wie die vermeintlich alarmierenden Daten sachlich zu interpretieren sind und was wirklich hinter der Klimahysterie steckt: nämlich finanzielle Interessen, Machtstreben und die Sehnsucht nach einer Ersatz-Religion.
-
-
Großartig!
- Von Tilman Am hilfreichsten 26.04.2022
-
Feindliche Übernahme
- Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
- Von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Armand Schwarze
- Spieldauer: 16 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Zurückbleiben der islamischen Welt, die Integrationsdefizite der Muslime in Deutschland und Europa sowie die Unterdrückung der muslimischen Frauen sind eine Folge der kulturellen Prägung durch den Islam. Das zeigt Thilo Sarrazin in seinem neuen Bestseller. Auch Deutschland muss sich diesen Tatsachen stellen, wächst doch der Anteil der Muslime in Deutschland und Europa durch Einwanderung und anhaltend hohe Geburtenraten immer weiter an. Bei einer Fortsetzung dieses Trends sind die Muslime hier auf dem Weg zur Mehrheit.
-
-
Thilos Kampf
- Von Jens Kramer Am hilfreichsten 04.02.2020
-
Deutschland schafft sich ab
- Wie wir unser Land aufs Spiel setzen
- Von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 16 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Selten hat ein Autor unsere Gesellschaft derart polarisiert. Thilo Sarrazin beschreibt die Folgen, die sich für Deutschland aus der Kombination...
-
-
Scharfe Kritik nicht nachvollziehbar
- Von Lari Hrnbrch Am hilfreichsten 17.01.2013
-
Der Staat an seinen Grenzen
- Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
- Von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 17 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Dabei zeigte sich durchgehend: Einwanderungsgesellschaften, die Ziel der Zuwanderung waren, stellte die Einwanderung dagegen, soweit sie in größeren Zahlen stattfand, regelmäßig und nahezu ausnahmslos eine Bedrohung für die Stabilität ihrer Gesellschaften sowie für Leib und Leben der indigenen Bevölkerung dar. Einwanderung war auch niemals historisch unvermeidlich.
-
-
Thilo Sarrazin, mon amour
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.10.2020
-
Wir schaffen das
- Erläuterungen zum politischen Wunschdenken
- Von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Politik, Moral und Utopie - "Für den politisch Sensiblen ist Politik überall, sie kriecht quasi durch jede Ritze. Wenn man mit dem Gang der politischen Geschäfte nicht einverstanden ist, erhitzt das die Gefühle. So entstehen politisches Engagement, aber auch Fanatismus und Frustration", schreibt Thilo Sarrazin. Wie funktioniert Politik? Wie kommen politische Fehlentscheidungen zustande? Warum sind gute Absichten oft von Erfolg gekrönt? Wo liegen die Gründe für den Erfolg oder Misserfolg von Gesellschaften?
-
-
Alles Mega
- Von INGO HERZOG Am hilfreichsten 11.11.2021
-
Der neue Tugendterror
- Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland
- Von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Thilo Sarrazin analysiert in seinem neuen Hörbuch den grassierenden Meinungskonformismus. Wer Dinge ausspricht, die nicht ins gerade vorherrschende Weltbild passen, der wird gerne als Provokateur oder Nestbeschmutzer ausgegrenzt. Mit gewohntem Scharfsinn prangert Thilo Sarrazin diesen Missstand an, zeigt auf, wo seine Ursachen liegen, und benennt die 14 vorherrschenden Denk- und Redeverbote.
-
-
Aktiv hören, nichts für zwischendurch!
- Von Michael Am hilfreichsten 05.07.2017
-
Apokalypse - niemals!
- Warum uns der Klima-Alarmismus krank macht
- Von: Michael Shellenberger
- Gesprochen von: Thomas Höricht
- Spieldauer: 14 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Klimawandel ist da, aber er führt nicht in die Apokalypse. Und er ist nicht einmal unser größtes Problem!" In seinem aktuellen Bestseller "Apocalypse never" zeigt sich der bekannte und international angesehene Umweltaktivist Michael Shellenberger als leidenschaftlicher Verfechter einer rationalen Umweltpolitik und erteilt dem Öko-Alarmismus eine klare Absage. Er legt dar, wie die vermeintlich alarmierenden Daten sachlich zu interpretieren sind und was wirklich hinter der Klimahysterie steckt: nämlich finanzielle Interessen, Machtstreben und die Sehnsucht nach einer Ersatz-Religion.
-
-
Großartig!
- Von Tilman Am hilfreichsten 26.04.2022
-
Feindliche Übernahme
- Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
- Von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Armand Schwarze
- Spieldauer: 16 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Zurückbleiben der islamischen Welt, die Integrationsdefizite der Muslime in Deutschland und Europa sowie die Unterdrückung der muslimischen Frauen sind eine Folge der kulturellen Prägung durch den Islam. Das zeigt Thilo Sarrazin in seinem neuen Bestseller. Auch Deutschland muss sich diesen Tatsachen stellen, wächst doch der Anteil der Muslime in Deutschland und Europa durch Einwanderung und anhaltend hohe Geburtenraten immer weiter an. Bei einer Fortsetzung dieses Trends sind die Muslime hier auf dem Weg zur Mehrheit.
-
-
Thilos Kampf
- Von Jens Kramer Am hilfreichsten 04.02.2020
-
Deutschland schafft sich ab
- Wie wir unser Land aufs Spiel setzen
- Von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 16 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Selten hat ein Autor unsere Gesellschaft derart polarisiert. Thilo Sarrazin beschreibt die Folgen, die sich für Deutschland aus der Kombination...
-
-
Scharfe Kritik nicht nachvollziehbar
- Von Lari Hrnbrch Am hilfreichsten 17.01.2013
-
Der Staat an seinen Grenzen
- Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
- Von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Armand Presser
- Spieldauer: 17 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Dabei zeigte sich durchgehend: Einwanderungsgesellschaften, die Ziel der Zuwanderung waren, stellte die Einwanderung dagegen, soweit sie in größeren Zahlen stattfand, regelmäßig und nahezu ausnahmslos eine Bedrohung für die Stabilität ihrer Gesellschaften sowie für Leib und Leben der indigenen Bevölkerung dar. Einwanderung war auch niemals historisch unvermeidlich.
-
-
Thilo Sarrazin, mon amour
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.10.2020
-
Freiheit in Gefahr
- Warum unsere Freiheitsrechte bedroht sind und wie wir sie schützen können. Ein Plädoyer von Deutschlands höchstem Richter a.D.
- Von: Hans-Jürgen Papier
- Gesprochen von: Michael J. Diekmann
- Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Freiheit ist die Grundbedingung gelingender Gesellschaften. Diese Erfolgsformel scheint leichtfertig in Vergessenheit zu geraten. Mit Sorge beobachtet Hans-Jürgen Papier, wie unsere einst hart erkämpften Freiheitsrechte Stück für Stück beschnitten werden. Für den ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts gilt: Auch und gerade in Krisenzeiten, bei der notwendigen Sicherstellung von Gesundheit, beim Schutz vor Bedrohungen durch Terrorismus, Klimawandel und wirtschaftliche Krisen darf die Freiheit nicht aufs Spiel gesetzt werden.
-
-
Wenn ein Verfassungsrechlter nur Informationen
- Von AmazonFAN2566 Am hilfreichsten 22.12.2021
-
Propaganda
- Wie die öffentliche Meinung entsteht und geformt wird
- Von: Jaques Ellul
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 18 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Natur der Propaganda besteht nach dem großen Philosophen Jacqes Ellul in der Anpassung des Individuums an eine Gesellschaft, die darauf abzielt, das Individuum dienstbar und konform zu machen.
-
-
Hörprobe reicht
- Von Piti Am hilfreichsten 06.04.2022
-
Aufstand in Amerika
- Der nächste Bürgerkrieg - ein Szenario. Die brisante Reportage über die gespaltenen USA
- Von: Stephen Marche
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 8 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wohin treibt Amerika? Die USA stehen am Abgrund: Verschwörer und Milizen planen den Umsturz. Separatisten in Texas fordert die Abspaltung von Washington. Die Küstenstädte drohen beim nächsten Hurrikan unter zu gehen. Politiker wagen sich nur noch mit Personenschutz aus dem Haus. Faktenbasiert und hoch spannend erzählt der renommierte Journalist Stephen Marche nun die wahrscheinlichsten Bedrohungsszenarien vom Untergang der Vereinigten Staaten. Anhand von wissenschaftlichen Analysen zeichnet er das Bild eines zerrissenen Landes kurz vor dem Staatsversagen.
-
Die Propaganda-Matrix
- Der Kampf für freie Medien entscheidet über unsere Zukunft
- Von: Michael Meyen
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 6 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Journalismus ist tot. Mit oder an Corona gestorben, nach langem Siechtum. Schon vorher war die "vierte Gewalt" schwer krank, hing arbeitsunfähig und durchseucht von Politik am Tropf der Industrie. Das Virus hat dem Patienten nur den finalen Schlag versetzt. Im Untergang bekämpft der Medien-Mainstream alle bis aufs Messer, die seinen Job übernehmen könnten. Es wird verboten, verleumdet, zensiert und gelöscht. Wer die falschen Fragen stellt, wird zum Schweigen gebracht. Michael Meyen sagt: Medienkritik war gestern.
-
Zombie-Journalismus
- Was kommt nach dem Tod der Meinungsfreiheit?
- Von: Marcus Klöckner
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Volle Deckung! Der Zombie-Journalismus ist da. Und wenn er Sie erwischt, sind Sie erledigt: blutleer, hirntot, Teil der Horde. Die Armee der Zombie-Journalisten ist dabei, alles zu töten, was uns lieb und teuer war: Demokratie, Grundrechte, Meinungsfreiheit. Wer das Wort "Freiheit" auch nur noch flüstert, muss befürchten, medial in Stücke gerissen zu werden. Jeder zweite Bürger wagt es nicht einmal mehr, seine Meinung öffentlich kundzutun. Verständlich.
-
-
Geniales Buch
- Von Avatar_07 Am hilfreichsten 19.09.2021
-
Abgewirtschaftet
- Warum unser Land verkommt und wer daran verdient
- Von: Thomas Wieczorek
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 7 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf schonungslose Art und Weise prangert Thomas Wieczorek die menschenfernen Interessen von Politik und Wirtschaft in Deutschland an. Mit aktuellen Erkenntnissen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik schildert er den Auslaufmodellcharakter der ökonomischen und gesellschaftspolitischen Marktwirtschaft.
-
-
Grauenhafte links grüne Fehlanalyse
- Von Robert Springer Am hilfreichsten 20.05.2022
-
Der Kult
- Über die Viralität des Bösen
- Von: Gunnar Kaiser
- Gesprochen von: Markus Böker, Gunnar Kaiser
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum tun gute Menschen Böses? Wieso werden so viele zu fügsamen Mittätern? Und warum rebellieren sie nicht, wenn man ihnen die Freiheit nimmt? Antworten auf diese Fragen erhalten wir, wenn wir eines erkennen: Ein Virus geht um in der Welt - ein Virus des Geistes. Es macht die Menschen zu Anhängern eines Weltuntergangskults, der sie in willfährige Staatsbürger verwandelt und ihre Werte ins Lebensfeindliche verkehrt. Wie funktioniert dieser Kult und woher kommt er? Wer ist sein Gott, wer seine Priester? Und wozu ist er künftig noch in der Lage?
-
-
sehr gut
- Von Tobias321 Am hilfreichsten 31.01.2022
-
Die beste aller möglichen Welten
- Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit
- Von: Michael Kempe
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heute gilt Leibniz als das letzte Universalgenie und als Wegbereiter der Moderne. Als Mensch und als Philosoph war er zutiefst optimistisch, aufgeben war für ihn nie eine Option. Hier lernen wir Leibniz' ganze Welt kennen. An sieben Tagen seines Lebens zwischen 1675 und 1716 sehen wir ihm über die Schulter: In Paris treffen wir ihn im Bett an, wo er morgens seine besten Gedanken entwickelt. In Hannover plaudert er am Hof mit der Kurfürstin, im Harz tüftelt er über Windmühlen. Sein größter Wurf ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet – Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers.
-
-
Wiederbelebung ertrunkener Fliegen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 13.05.2022
-
Die Intensiv-Mafia
- Von den Hirten der Pandemie und ihren Profiten
- Von: Walter van Rossum, Tom Lausen
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schmieren, tricksen, täuschen, abkassieren: ein epochaler Korruptionsskandal begleitet die Politik der Bundesregierung durch die Corona-Pandemie. Milliarden Euro wurden mittels frisierter und manipulierter Zahlen veruntreut und umverteilt Die Profiteure finden sich überall im hochkorrupten deutschen Krankensystem: Ärzte, Klinikleitungen, Krankenhausbetreiber, Intensivmediziner, Geräteaufsteller, Medizinerverbände, Militär, Gesundheitsministerium und Robert Koch-Institut - sie alle waren und sind beteiligt an diesem gigantischen Raubzug gegen Bürger, Gesundheitsvorsorge und Volksvermögen.
-
-
Grundwissen va für mainstreamhörige
- Von Kundenrezensionen Am hilfreichsten 30.12.2021
-
Berlin, 24. Juni 1922
- Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland
- Von: Thomas Hüetlin
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie alles begann. Am 24. Juni 2022 jährt sich die Ermordung des deutschen Außenministers Walther Rathenau zum 100. Mal. Der Journalist und Buchautor Thomas Hüetlin lässt zu diesem Anlass die Ereignisse, die zu dieser verhängnisvollen Tat führten, in einer aufrüttelnden Reportage wieder auferstehen. Er erzählt vom Verlauf dieses tragischen Tages der deutschen Geschichte und den politischen Auswirkungen bis in unsere Tage hinein. Wie in einem Thriller laufen die Operationen der "Organisation Consul" auf den Tag X zu - ebenso wie das Leben Walther Rathenaus, dieser herausragenden Persönlichkeit.
-
-
Auf dem Auge der Menschlichkeit blind
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 10.02.2022
-
Die CIA und der 11. September
- Internationaler Terror und die Rolle der Geheimdienste
- Von: Andreas von Bülow
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 8 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vehement widerspricht Andreas von Bülow der offiziellen Version der Anschläge vom 11. September: Ohne geheimdienstliche Unterstützung war eine solche Operation nicht durchzuführen. Seine brisanten Thesen sind ein Angriff auf die Verlogenheit der CIA. Nur Stunden nach dem Terroranschlag vom 11. September hatte die US-Regierung Fotos und Steckbriefe aller Attentäter, wusste sie Bescheid über alle Drahtzieher und Hintermänner. Und blitzartig war auch Präsident George Bushs Strategie gegen die Mächte des Bösen fertig. Zufall? Bülow, früherer Bundesminister, zweifelt die offizielle Version vehement an.
-
-
Bin ich also doch nicht verrückt?
- Von H.P. Am hilfreichsten 15.03.2022
-
Respekt geht anders
- Betrachtungen über unser zerstrittenes Land
- Von: Gabriele Krone-Schmalz
- Gesprochen von: Gabriele Krone-Schmalz
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland ist im Kampfmodus. Statt anständig zu streiten, werden diejenigen verunglimpft, die anderer Meinung sind - wahlweise als "links-grün Versiffte", als "Volksverräter", als "Nazis" und "Rassisten" oder auch schlicht als "alte weiße Männer". Und Probleme werden zunehmend im Zustand der hysterischen Hyperventilation diskutiert. Gabriele Krone-Schmalz wirft in ihrem neuen Buch einen besorgten Blick auf unser zerstrittenes Land und plädiert für mehr Respekt gegenüber Andersdenkenden. Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Stoff genug für erregte Debatten.
-
-
Journalistische Aufklärung auf höchstem Niveau
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 16.10.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Wunschdenken
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 30.01.2022
Von den Maßstäben politischen Handelns
Herr Sarrazin ist ein absolut integrer Kritiker von Milieus und Mentalitäten die Unterdrückung, Korruption, Wissenschaftsfeindlichkeit, Bad Governance und weltanschaulich-religiösen Fanatismus begünstigen.
Herr Sarrazin macht wiederholt Gebrauch von den Schriften eines der größten Denker des 20sten Jahrhunderts: Sir Karl Raimund Popper. Und an eben an diesen Sir Popper gemahnt mich immer wieder auch das publizistische Wirken von Herrn Sarrazin. Ein leidenschaftlich-pragmatisches Werben für demokratisch-repräsentativen Parlamentarismus, wissenschaftliche Methode, soziale Marktwirtschaft, Rechts- und Sozialstaatlichkeit, Good Governance, Bildung, Gleichberechtigung, Freiheit, Gerechtigkeit und natürlich die Trennung von Staat und Religion. Ich lerne jedesmal immens viel aus den Büchern von Herrn Sarrazin. Es steht ja jedem Lesenden frei an Herrn Sarrazins Thesen und Argumenten profunde Kritik zu üben. Eben das ist ja eines der zuverlässigsten Kennzeichen freier Gesellschaften: Der leidenschaftliche politische Diskurs.
Ich gehe durchaus nicht mit allen Ausführungen von Herrn Sarrazin konform. Sicher ließe sich intensiv über Herrn Sarrazins Rezeption und Verständnis von genetischer Grundlagenforschung diskutieren. Ich salutiere seiner Courage und Scharfsinnigkeit wenn es um die Kritik am politischen Islam und der gesellschaftlichen Wirklichkeit in den Ländern mit muslimischer Bevölkerungsmerheit geht. Eben diesen Scharfsinn wünsche ich mir von Herrn Sarrazin in der Aufarbeitung der Sünden und Vergehen des Westens.
Nevertheless: Ich möchte Herrn Sarrazin nicht missen. Ich empfinde diese Bücher mit all Ihrem Potential zur großen Kontroverse als Leuchtfeuer der Vernunft. Kritik an der Migrationspolitik der ehemaligen Bundeskanzlerin zu üben ist keinesfalls gleichbedeutend mit einer Gleichgültigkeit gegen die Leiden der Menschen.
Herr Presser macht als Vorleser eine ausgezeichnete Arbeit. Dringende Empfehlung
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mario Rütz
- 05.03.2022
Präzise Situationsanalyse
Wie immer analysiert Sarrazin auf den Punkt genau, wo die Probleme liegen und bearbeitet dabei alle Themen, in den die Regierung Merkel in den letzten 16 Jahren dilettiert hat.
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?