Wirtschaftsmediation Titelbild

Wirtschaftsmediation

Durch Konsens zum Erfolg

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wirtschaftsmediation

Von: Christa Zuberbühler
Gesprochen von: Cornelia Schönwald
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wirtschaftsmediation hautnah erleben!

Manager in Wirtschaft, Verwaltung und Organisationen müssen sich tagtäglich den unterschiedlichsten Konflikten stellen und mit Spannungen zwischen Mitarbeitern, Kunden oder Lieferanten umgehen. Dazu benötigen sie leistungsfähige Konfliktbewältigungsstrategien. Solche Strategien offeriert die Wirtschaftsmediation. Deren Leistungsfähigkeit nachzuweisen, ist das Ziel des Hörbuches von Christa Zuberbühler.

Anhand von drei komplexen Konfliktfällen aus der Praxis analysiert Christa Zuberbühler die Hintergründe und theoretischen Grundlagen moderner Wirtschaftsmediation. Dabei zeigt sie die Bedingungen auf, unter denen diese neuartige Form des Konfliktmanagements erfolgreich ist, und erläutert, wie die Techniken präventiv und im Konfliktfall funktionieren.

Christa Zuberbühler ist zertifizierte Wirtschaftstrainerin (CCT) für die Bereiche "Persönlichkeitsentwicklung", "Managementberatung" und "Marktkommunikation und Vertrieb". Als Unternehmensberaterin, diplomierte Wirtschaftsmediatorin und Coach für wirtschaftliche, technische und soziale Problemstellungen ist sie seit 1992 Geschäftsführerin in einem Consultingunternehmen und Leiterin der 'emca academy für technik+wirtschaft'.

©2019 SAGA Egmont (P)2019 SAGA Egmont
Erfolg im Beruf

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Grundlagen der Mediation für Dummies Titelbild
Das Harvard-Konzept Titelbild
Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation. Im Gespräch mit Gabriele Seils Titelbild
Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation für Dummies Titelbild
Giraffensprache Titelbild
Die 7 Techniken der Konfliktlösung Titelbild
Das Schranner-Konzept Titelbild

Kritikerstimmen

Wir empfehlen das Buch allen, die entweder einen Einstieg in die Tätigkeit als Mediator suchen oder erwägen, eine Mediation im eigenen Unternehmen durchzuführen.
-- Rolf Dobelli

Alle Sterne
Am relevantesten
Ein guter Einblick und viel Start Hilfe für werdende Wirtschaftsmediator. Vielen Dank dafür und die vielen Tipps.

grandios und echt schön gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Laie will ich mir nicht anmaßen, das Hörbuch fachlich zu bewerten. Ich habe es mir gekauft, um mich über das Thema zu informieren. Diesen Zweck hat es erfüllt. Die Autorin wirkt, kompetent und erfahren. Das Hörbuch hat den selbstgesteckten Anspruch praxisnah zu sein. Auch wenn in der Tat drei Fälle aus der Praxis behandelt werden, so ist deren Präsentation doch sehr theoretisch. Die Sätze sind wohldurchdacht und prägnant ausformuliert, der Stil wirkt dadurch aber auch leblos. Der Funke zum Miterleben der Fälle will nicht zünden. Dieser Stil spricht mich nicht an und erscheint mir altbacken. Anderen mag diese sachliche Nüchternheit aber durchaus gefallen.

Informativ, aber trocken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.